Digitalisierung klappt nur mit der richtigen Führungskraft

Digitale Technologien entwickeln sich rasant weiter – um einiges schneller als der Mensch sich anpassen kann – und verlangen den Fachkräften in ihrem Arbeitsalltag einiges ab. Vor diesem Hintergrund wird der Führungsstil wichtiger denn je. Aber wie sieht richtige Führung im Zuge der Digitalisierung aus? Deutschlands Fachkräfte haben jedenfalls klare Vorstellungen davon, wie sie geführt […]

Verarbeitendes Gewerbe im Juni 2018: Auftrags-bestand saisonbereinigt auf Vormonatsniveau / Reichweite der Auftragsbestände liegt bei 5,6 Monaten

Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2018 saison- und kalenderbereinigt auf dem Niveau des Vormonats. Dabei verringerten sich die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Vormonat um 0,3 %, die Auslandsauftragsbestände erhöhten sich dagegen um 0,3 %. Der Auftragsbestand umfasst die Summe […]

UfSS: Mindestlohn – die Schwäche der Tarifpolitik

UfSS: Mindestlohn – die Schwäche der Tarifpolitik

Lehrte, 17.08.2017. Nach jahrelangen Debatten wurde der Mindestlohn 1975 in Deutschland eingeführt, der in den anderen EU-Staaten zwischen gut einem und 11,50 Euro liegt. Die Tarifhoheit liegt in Deutschland in den Händen von Gewerkschaften und Unternehmen, in die sich die Politik gemäß Artikel 9 Absatz 3 des Grundgesetzes, nicht einmischen kann. „Da mischen wir uns […]

Neue DVS-Konferenz zu „Digitalisierung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung“

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Aus- und Weiterbildung? Welche digitalen Systeme sollen zukünftig eingesetzt werden? Und wie beeinflusst das Thema „Industrie 4.0“ die schweiß- und fügetechnischen Bildungskonzepte? Das sind Fragen, denen der DVS ? Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. sich nun in einer neuen Veranstaltung stellt. Am 19. und […]

11. Projektmanagement-Tag der GPM-Gruppe in Karlsruhe – Zusammenfassung

11. Projektmanagement-Tag der GPM-Gruppe in Karlsruhe – Zusammenfassung

Die GPM-Regionalgruppe Karlsruhe veranstaltete am 6. Juli 2018 wieder ihren jährlichen PM-Tag. Aufgrund der vielen, parallel laufenden Veranstaltungen – WM, Schulabschlussfeiern, Ferien – fiel die Teilnehmerzahl etwas kleiner aus als sonst. Das tat jedoch dem regen Austausch während der Streams und Workshops keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil. Die persönliche Atmosphäre wertete die Veranstaltung auf. Keynote-Speaker […]

Kupfer – weltweit begehrt

Seit Kupfer als eines der ersten Metalle von Menschen verwendet wurde, ist es ein wichtiger Rohstoff. Heute braucht besonders die Autoindustrie vermehrt Kupfer für die steigende Anzahl von Elektro- und Hybridantrieben. Dabei liegt fast die Hälfte der weltweiten Kupfervorkommen in den Anden in Chile. Dort wurden in 2017 insgesamt 5,33 Millionen Tonnen des rötlichen Metalls […]

Wirecard nach erneuter Prognoseanhebung wieder mehr wert als die Deutsche Bank

Der Spezialist für digitale Finanztechnologien und DAX-Kandidat Wirecard (ISIN: DE0007472060) hat die Deutsche Bank, gemessen am Börsenwert, überholt. Mit einem Kurs von 174,- EUR ist der Konzern mittlerweile mit mehr als 21 Mrd. EUR an der Börse bewertet. Wirecard ist damit nach Europas größten Versicherungskonzern Allianz (79 Mrd. EUR) und dem weltgrößten Rückversicherer Munich Re […]

Auryn Resources erhöht Finanzierungsrunde auf 7,3 Mio. CAD

Wenn man sich die derzeitigen Rohstoffmärkte ansieht, könnte man den Eindruck gewinnen, dass hier nichts mehr geht! Aber Fehlanzeige, wenn man sich z.B. die jüngste Finanzierungsrunde des kanadischen Goldexplorer Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG) ansieht. Denn aufgrund der extrem hohen Nachfrage erhöhte die Gesellschaft seine Aktienplatzierung für die Kapitalaufnahme um fast 59 […]

BERLINER MORGENPOST: Pharmaskandal: Berlin sucht betroffene Patienten – Von Gudrun Mallwitz

Im Skandal um den Handel mit gestohlenen Krebsmedikamenten in Brandenburg sind Pharmaka über drei belieferte Berliner Apotheken in Steglitz-Zehlendorf, Mitte und Marzahn-Hellersdorf auch an 14 Praxen in der Hauptstadt und eine Rehaklinik in Brandenburg gelangt, wie die Berliner Senatsgesundheitsverwaltung auf Anfrage der Berliner Morgenpost erklärte. Mittlerweile ist bekannt, dass mindestens 220 Patienten allein in Berlin […]