Auryn Resources erhöht Finanzierungsrunde auf 7,3 Mio. CAD

Auryn Resources erhöht Finanzierungsrunde auf 7,3 Mio. CAD

Wenn man sich die derzeitigen Rohstoffmärkte ansieht, könnte man den Eindruck gewinnen, dass hier nichts mehr geht! Aber Fehlanzeige, wenn man sich z.B. die jüngste Finanzierungsrunde des kanadischen Goldexplorer Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG) ansieht. Denn aufgrund der extrem hohen Nachfrage erhöhte die Gesellschaft seine Aktienplatzierung für die Kapitalaufnahme um fast 59 […]

Kölnische Rundschau: Ford-Betriebsratschef verteidigt Fiesta, Focus und C-Max gegen Kritik des US-Managements

Ford-Betriebsratschef Martin Hennig verlangt, dass von Ford in Europa verkaufte Autos auch hier entwickelt und gebaut werden. Gleichzeitig verteidigte er im Rundschau-Interview die in Köln und Saarlouis gebauten Modelle Fiesta, Focus und C-Max. Diese kleineren und mittleren Fahrzeuge verkauften sich gut und Ford verdiene gut mit ihnen. Hennig reagierte in dem Interview auf die Kritik […]

Wirecard nach erneuter Prognoseanhebung wieder mehr wert als die Deutsche Bank

Wirecard nach erneuter Prognoseanhebung wieder mehr wert als die Deutsche Bank

Der Spezialist für digitale Finanztechnologien und DAX-Kandidat Wirecard (ISIN: DE0007472060) hat die Deutsche Bank, gemessen am Börsenwert, überholt. Mit einem Kurs von 174,- EUR ist der Konzern mittlerweile mit mehr als 21 Mrd. EUR an der Börse bewertet. Wirecard ist damit nach Europas größten Versicherungskonzern Allianz (79 Mrd. EUR) und dem weltgrößten Rückversicherer Munich Re […]

Rheinische Post: Laumann vergibt Gutachten zur Krankenhausreform in NRW

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat den Umbau der Krankenhauslandschaft in NRW angeschoben. Wie das Ministerium auf Nachfrage der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) bestätigte, hat der Minister bei der Berliner Beratungsgesellschaft „Partnerschaft Deutschland GmbH“ das zentrale Gutachten in Auftrag gegeben, das die Grundlage für den Umbau bilden soll. „Ich erhoffe mir von dem Gutachten wichtige Erkenntnisse […]

Kupfer – weltweit begehrt

Kupfer – weltweit begehrt

Seit Kupfer als eines der ersten Metalle von Menschen verwendet wurde, ist es ein wichtiger Rohstoff. Heute braucht besonders die Autoindustrie vermehrt Kupfer für die steigende Anzahl von Elektro- und Hybridantrieben. Dabei liegt fast die Hälfte der weltweiten Kupfervorkommen in den Anden in Chile. Dort wurden in 2017 insgesamt 5,33 Millionen Tonnen des rötlichen Metalls […]

INTRAG bietet mit der Homepage-Renovierung eine günstige und schnelle Alternative zur Webseiten-Neuerstellung

Viele Kleinunternehmen kennen das Problem: Man weiß, dass die eigene Webseite dringend überarbeitet werden muss, aber man hat keine Zeit und/oder auch nicht das Budget. Vielfach ist der Inhalt der Webseite an sich noch brauchbar, aber die Seite ist z.B. nicht mobil optimiert. Dieses Problem hat das Produktmanagement der INTRAG Internet Regional AG bei seinen […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik CDU fordert Konsequenzen nach Wolfsattacke: „Frage der Zeit, bis Mensch Schaden nimmt“

Bei einem Schafsriss in Dessau-Roßlau sind gleich 21 Tiere vermutlich von einem oder mehreren Wölfen getötet worden. „Wir vermuten, dass es sich um einen Wolfsangriff handelt“, sagte Peter Österreich vom Wolfskompetenzzentrum in Iden (Altmark) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich die Attacke bereits in der Nacht auf […]

Rheinische Post: Bund verfehlt eigenes Klimaziel bei Gebäudesanierung

Die Bundesregierung verfehlt nach eigenen Angaben ihr erklärtes Ziel, bei der energetischen Gebäudesanierung mit gutem Beispiel voranzugehen: Der Bund hat bislang noch an keiner einzigen seiner 2200 energierelevanten Liegenschaften eine energetische Gebäudesanierung abgeschlossen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) vorliegt. Da […]

Rheinische Post: Handwerk kann 20.000 Lehrplätze nicht besetzen

Nach der Prognose von Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer werden die Handwerksbetriebe in diesem Jahr rund 20.000 Lehrplätze nicht besetzen können. „Zum Stichtag 30. September werden – trotz unserer Bemühungen und unseres Werbens – voraussichtlich um die 20.000 Plätze unbesetzt sein“, sagte Wollseifer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). „Obwohl es gelungen ist, die Zahl der neu […]

Rheinische Post: CDU-Innenexperte Schuster fordert „gravierend mehr Abschiebehaftplätze“

Als Konsequenz aus dem Fall Sami A. hat CDU-Innenexperte Armin Schuster „gravierend mehr Abschiebehaftplätze“ in den Ländern gefordert. „Was wir daher aktuell eher brauchen, sind gravierend mehr Abschiebehaftplätze in den Ländern und die im Koalitionsvertrag festgelegte Weiterentwicklung der Aufnahmeeinrichtungen zu Anker-Zentren“, sagte Schuster der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Im Fall Sami A. wäre es sehr […]