Grünen-Politiker Gerhard Schick hat kein Verständnis für die Debatte über eine Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank. „In der Finanzkrise hat man deutlich gesehen, was passieren kann, wenn eine Bank zu groß wird“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). „Heute dagegen spricht keiner mehr über die Too-Big-to-Fail-Problematik – als hätte die Politik vergessen, dass in der […]
FDP-Chef Christian Lindner hat die Bundesregierung für ihre Einladung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu einem Staatsbesuch scharf kritisiert und seine Teilnahme an einem Staatsbankett abgelehnt. „Ein Staatsbesuch von Erdogan mit allen Ehren ist mindestens zum jetzigen Zeitpunkt ein falsches Signal“, sagte Lindner der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Man müsse mit schwierigen Akteuren im […]
Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des Club of Rome, hält einen Erhalt des Hambacher Restwaldes für möglich. Der Wissenschaftler sagte der „Heilbronner Stimme“ (Montagausgabe): „RWE, die Landesregierung und die Polizei handeln im existierenden Rechtsrahmen, aber sie nutzen dies für ein Ziel, welches der Bevölkerung mehrheitlich als absurd erscheint und welches nach dem recht bald zu […]
23.9.2018. Wie ungewöhnlich darf ein Sachbuch sein? Als Günter Weick 1999 in „Wahnsinnskarriere“ Sachbuch und Roman vermischte prognostizierten Buchhändler dem Buch einen Misserfolg. Den Lesern gefiel die unkonventionelle Form dagegen und das brachte „Wannsinnskarriere“ umgehend in die Spiegel-Bestellerliste. Weicks neues Sachbuch, „Always-on“, geht noch einen Schritt weiter. „Always-on“ enthält einzig ineinander verschränkte Tagebucheinträge zweier Vorstände, […]
Über die vergangenen neun Monate kann sich das Biotechnologieunternehmen Aequus Pharmaceuticals Inc. (ISIN: CA0076361033 / TSX-V: AQS) nun wirklich nicht beklagen. Gerade erst haben die Kanadier wieder ein ansehnliches Wachstum bekanntgegeben, vor allem dank intensiverer Werbemaßnahmen für ihre Markenprodukte in Kanada, ?Vistitan?– und ?Tacrolimos IR–, aber auch bezüglich einer intensiveren Marktzugänglichkeit. Damit gingen die Zahlen […]
Über die vergangenen neun Monate kann sich das Biotechnologieunternehmen Aequus Pharmaceuticals Inc. (ISIN: CA0076361033 / TSX-V: AQS) nun wirklich nicht beklagen. Gerade erst haben die Kanadier wieder ein ansehnliches Wachstum bekanntgegeben, vor allem dank intensiverer Werbemaßnahmen für ihre Markenprodukte in Kanada, ‚Vistitan’ und ‚Tacrolimos IR‘, aber auch bezüglich einer intensiveren Marktzugänglichkeit. Damit gingen die Zahlen […]
ODEM, der Entwickler des weltweit ersten Marktes für bedarfsgesteuerte Bildung („On-Demand Education Marketplace“), freut sich, die erfolgreiche Aktivierung von Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain zur Unterstützung der ODEM-Plattform bekanntgeben zu können. Dr. Adel ElMessiry, Chief Technology Mentor von ODEM, brachte die Umsetzung der Smart Contracts heute auf einer Live-Veranstaltung der #SWITCH! (http://switchit.lt/en/)-Konferenz in Vilnius, Litauen […]
Die jüngste Entwicklung des Uranpreises lässt die Marktteilnehmer aufhorchen. So lange wie jüngst stieg er zuletzt vor knapp vier Jahren, ab November 2014 nämlich. Die Gründe dafür scheinen laut Marktbeobachtern schnell gefunden. Das weltweite Angebot werde durch Minenschließungen drastisch verknappt, weshalb die Produzenten selbst, aber auch Investoren verstärkt am Spotmarkt kaufen würden, so die Experten. […]
Die jüngste Entwicklung des Uranpreises lässt die Marktteilnehmer aufhorchen. So lange wie jüngst stieg er zuletzt vor knapp vier Jahren, ab November 2014 nämlich. Die Gründe dafür scheinen laut Marktbeobachtern schnell gefunden. Das weltweite Angebot werde durch Minenschließungen drastisch verknappt, weshalb die Produzenten selbst, aber auch Investoren verstärkt am Spotmarkt kaufen würden, so die Experten. […]
Die jüngste Entwicklung des Uranpreises lässt die Marktteilnehmer aufhorchen. So lange wie jüngst stieg er zuletzt vor knapp vier Jahren, ab November 2014 nämlich. Die Gründe dafür scheinen laut Marktbeobachtern schnell gefunden. Das weltweite Angebot werde durch Minenschließungen drastisch verknappt, weshalb die Produzenten selbst, aber auch Investoren verstärkt am Spotmarkt kaufen würden, so die Experten. […]