Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat die Vertreter der Pflegeberufe aufgefordert, sich besser zu organisieren. „Ähnlich wie die Ärzteschaft sollten sich die Pflegeberufe in Kammern organisieren, in Landes- und in einer Bundeskammer“, sagte Westerfellhaus der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Nur dann könne sich die Profession Pflege gut organisieren, eine klare, deutliche Sprache sprechen und […]
Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, plant Familien mit neuen Pflegefälle, die zu Hause betreut werden sollen, eine „Pflege-Hebamme“ zur Verfügung zu stellen. „Die Angehörigen sind in dieser Situation fast immer hilflos, egal ob Akademiker oder nicht. Zumal Pflegebedürftigkeit meistens plötzlich eintritt“, sagte Westerfellhaus der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Dann seien viele Menschen überfordert mit […]
Der Bundesrechnungshof hat die Bereitstellung von Büros, Personal, Dienstwagen und Personenschützern auch für ehemalige Bundeskanzler kritisiert. Ein früherer Bundeskanzler habe die ihm zustehende Limousine mit Cheffahrer „regelmäßig vorzugsweise zum Posttransport zwischen Wohnort und Berliner Büro“ genutzt, moniert der Rechnungshof laut einem Bericht der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Die Untersuchung der Kontrollbehörde umfasste neben dem Verhalten […]
Der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, hat Deutschland eindringlich vor dem Bau der neuen Ostsee-Pipeline Northstream 2 gewarnt. Ökonomisch mache das milliardenschwere Projekt keinen Sinn, sagte Poroschenko der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag), denn es gebe noch erhebliche ungenutzte Pipelinekapazitäten in seinem Land. Northstream 2 sei in Wirklichkeit „der Versuch Russlands, die Ukraine zu schwächen, die […]
Der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach hat die Union vor einem weiteren Imageschaden gewarnt, wenn sie in Bezug auf den umstrittenen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen einen neuen Kompromiss mit der SPD eingeht. „Wenn die Union jetzt auf Druck der SPD einknickt, wäre das Politik paradox“, sagte Bosbach der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Erst habe SPD-Chefin Andrea Nahles […]
Um auf der ganzen Welt Spezialisten zu suchen, startete Estland im August in Zusammenarbeit mit Unternehmen eine Rekrutierungskampagne mit der Bezeichnung Career Hunt (https://careerhunt.eu/) . Es bewarben sich mehr als 4.500 Kandidaten um Stellen in Estland. Mit einem solchen Ansturm hatte das kleine Land mit 1,3 Millionen Einwohnern nicht gerechnet. Die Bewerbungsfrist endet am 23. […]
Zwischen all den negativen Nachrichten über Koalitionskrisen, Klimawandel und Kriminalfällen tut diese Studie gut: Die große Mehrheit der Hochbetagten in Nordrhein-Westfalen ist zufrieden mit sich und dem Leben. Natürlich gilt es, die Probleme im Auge zu behalten, ja, sich auch für deren Lösung einzusetzen. Aber ist deshalb alles schlecht? Nein, natürlich nicht. Das belegt die […]
Der Komödienstadel – das war mal bayerisches TV-Theater. Seit der Bundestagswahl vor einem Jahr spielt er in Berlin als gesamtdeutsche Politshow. In Dauerserie präsentiert von CDU, CSU und SPD. Die jüngste Posse: die Beförderung von Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär nach dessen Versagen als Verfassungsschutzchef. In der Dauerschleife der Koalitionskrisen ist der Fall Maaßen aber tatsächlich […]
Über Frauen, und Männer, über Alleinerziehende und Elternpaare, über Katholiken und Protestanten, über Kinder und Jugendliche, über Menschen mit und ohne Migrationshintergrund – über fast alle Bevölkerungsgruppen gibt es längst akribische Studien. Nur über eine ständig wachsende, viele Millionen umfassende Bevölkerungsgruppe gab es bislang überhaupt keine wissenschaftliche Erkenntnis. Die Studie der Universität Köln, ordentlich bezuschusst […]
In diesen Tagen veröffentlicht die Bundeszentrale für politische Bildung das Buch „Deutschland – Erinnerungen einer Nation“. Darin analysiert der Intendant des Berliner Humboldtforums, Neil MacGregor, in 30 Kapiteln „Wege und Irrwege“ deutscher Geschichte. Innenminister Horst Seehofer taucht nur an einer Stelle auf: bei der Enthüllung einer Heinrich-Heine-Büste. Über Hans-Georg Maaßen, Ex-Verfassungsschutzchef, steht da nichts. Dabei […]