Börsen-Zeitung: Dax droht Minusjahr / Kommentar von Christopher Kalbhenn zum Aktienmarkt

Hoffnungsvoll richtet der Markt den Blick auf das Schlussquartal. Getragen von einem soliden Wirtschafts- und Gewinnwachstum, so das von Strategen entworfene Szenario, wird der Dax sein Aufwärtspotenzial entfalten, sobald die politischen Belastungsfaktoren wie das Chaos in Italien, der Handelskonflikt und der drohende Hard Brexit verschwinden oder sich zumindest abschwächen, weil sich letztlich der gesunde Menschenverstand […]

Westfalenpost: Carsten Menzel zum Diesel-Gipfel

Wieder nichts. Der x-te Diesel-Gipfel der Bundesregierung hat keine konkreten Ergebnisse gebracht; es blieben noch Detailfragen zu klären, hieß es am Ende des Treffens in Berlin. Das wäre völlig akzeptabel, wenn der Abgasskandal um manipulierte Diesel-Motoren am 18. September dieses Jahres aufgedeckt worden wäre – tatsächlich ist das Vorgehen der Autohersteller am 18. September 2015, […]

BERLINER MORGENPOST: Müllers Konzept schrumpft – Joachim Fahrun über die Idee eines solidarischen Grundeinkommens

Mit einer großen Idee war Michael Müller gestartet. Nicht weniger als eine Abkehr vom für die SPD nach wie vor traumatischen Konzept Hartz IV sollte sein, was Berlins Regierender Bürgermeister seit Monaten unter dem Etikett „solidarisches Grundeinkommen“ propagiert. Statt Hartz IV sollen die Menschen Jobs bekommen, unbefristet, sozialversichert und nach dem Berliner Landesmindestlohn von demnächst […]

Bergbau braucht Öl

Der derzeit hohe Ölpreis von rund 80 US-Dollar je Barrel heizt die Inflation an. Und er erhöht die Kosten der Goldminenbetreiber. Denn diese brauchen in der Regel große Mengen an Diesel für ihre Lkws und Stromaggregate. Dies könnte zu einem gewissen Kostendruck führen, der auch den Goldpreis nach oben treibt, denn es gilt eine ansonsten […]

Bergbau braucht Öl

Bergbau braucht Öl

Der derzeit hohe Ölpreis von rund 80 US-Dollar je Barrel heizt die Inflation an. Und er erhöht die Kosten der Goldminenbetreiber. Denn diese brauchen in der Regel große Mengen an Diesel für ihre Lkws und Stromaggregate. Dies könnte zu einem gewissen Kostendruck führen, der auch den Goldpreis nach oben treibt, denn es gilt eine ansonsten […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel und CDU-Vorsitz

Vielleicht verstehen die Christdemokraten ihre Pflicht als Kanzlerwahlverein ja nach wie vor so, dass der amtierende Regierungschef zu stützen ist. Inzwischen ist aber auch möglich, dass sie sich verpflichtet fühlt, einem Nachfolger zumindest zwei Jahre zu geben, um sich einen Kanzlerbonus zu erarbeiten und dann die Wahl gewinnen zu können. In diesem Fall könnte Angela […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Diesel

Es geht – wie immer bei Dieselgate – um eine verquere Schadensbegrenzung. Aber die Debatte über Fahrverbote werden Bundesregierung und Autobauer auf absehbare Zeit nicht mehr los. In der Branche wird gehofft, dass Beschränkungen in zwei, drei Jahren wieder aufgehoben werden können, weil Stickoxidwerte allmählich sinken. Doch auch das wäre immer noch viel zu langsam. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Erdogan

Autoritäre Regime verschwinden ja nicht dadurch, dass man sie ignoriert. Und schließlich gibt es da etwas, was Deutschland und die Türkei in besonderer Weise verbindet: die rund drei Millionen türkischstämmigen Menschen, die in Deutschland leben. Nur sollten, wenn ein Autokrat eine Demokratie besucht, die Spielregeln der Demokratie gelten. Das war jetzt nur bedingt so. Davon […]

QR-Code-Zahlungsdienst von UnionPay erstmals in Eurasien eingeführt; starker Anstieg der Ausgabe von Karten

Am 27. September hat UnionPay International Verträge zur Zusammenarbeit mit vier wichtigen Institutionen aus Georgien, Usbekistan, Kasachstan und Russland unterzeichnet. Der chinesische Botschafter in Georgien, Herr Ji Yanchi und der Vizepräsident der Zentralbank von Georgien, Herr Archil Mestvirishvili, waren zugegen und gratulierten. Herr Cai Jianbo, CEO von UnionPay International sowie Führungskräfte der Institutionen wohnten der […]

Podcast-Ecke bei Investor Ideas: Management von (CSE: FNQ: CN) sprichtüber Blockchain-Störungen im Versicherungssektor, ICO-Markt und bei Unternehmensaktualisierungen

Podcast für Investoren ist auf Französisch und Englisch verfügbar Investorideas.com, ein Marktführer bei Blockchain-Inhalten mit seinen Bitcoin- und Blockchain-Portalen Bitcoinandblockchainstocks.com (http://www.bitcoinandblockchainstocks.com/), Cryptocurrencyinvestorideas.com (http://www.cryptocurrencyinvestorideas.com/) und Blockchaininvestorideas.com (http://www.blockchaininvestorideas.com/) veröffentlicht ein Podcast-Interview mit dem CEO von Fineqia International (CSE: FNQ), (OTC: FNQQF) (Frankfurt: FNQA). Bundeep Singh Rangar und Arnaud Goubely sprechen mit InvestorIdeas.com über die letzten Neuigkeiten und […]