think project!, führender Common Data Environment (CDE) Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, wird auch in diesem Jahr Teil der BIM World (27.-28. November 2018) sein. Im Rahmen der Veranstaltung in der Messe München wird think project! als Aussteller vertreten sein und Teilnehmern einen Einblick in das Thema BIM Collaboration und Informationsmanagement geben. Das erwartet Sie […]
Der Startschuss ist gefallen: Mit dem Launch seiner Hausratversicherung legt der digitale Sachversicherer Coya den Grundstein für sein Vorhaben, Versicherungen für digital-affine Menschen bezahlbarer, transparenter und einfacher zugänglich zu machen. Um das zu erreichen, kommt das Berliner InsurTech bereits zum Start ohne Papierkram und ohne Mittelsmänner aus. Am Ziel sieht man sich bei Coya damit […]
Im Rahmen ihres ?Leichtbautags? am 21. September auf der AMB in Stuttgart, besuchte die Landesagentur für Leichtbau Baden-Württemberg mit einer Delegation den MAPAL Messestand. ?Uns hat es besonders gefreut, dass die 16-köpfige Delegation bei uns zu Gast war?, sagt Andreas Enzenbach, Vice President Marketing and Product Management, der den Experten Einblicke in die Leichtbauwelt bei […]
Sibanye-Stillwater präsentiert sich auf dem Denver Gold Forum und ist Gastgeber der Stillwater-Aktivitäten.
Johannesburg, 25. September 2018: Sibanye-Stillwater (JSE: SGL & NYSE: SBGL – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298572) teilt mit, dass der CEO, Neal Froneman, am Montag, den 24. September 2018, eine Präsentation auf dem jährlichen Denver Gold Forum in Colorado Springs hielt.
Im Anschluss an die Konferenz in Denver wird Sibanye-Stillwat
Vor dem Hintergrund der steigenden Kosten in der Bargeldbearbeitung hat NGZ ein neuartiges Hochleistungssystem entwickelt, das das Münzhandling nicht nur effizienter, sondern auch ergonomischer gestaltet. Für ein großes Münzaufkommen in Banken und Cash Centern steht nun ein neuartiger Hochleistungsmünzsortierer Q12 zur Verfügung. Es schafft bis zu 4.000 Münzen pro Minute und ist dabei ausgesprochen robust […]
Bergisch Gladbach, September 2018 – Die Tools4ever Informatik GmbH, ein weltweit führender Anbieter von Identity & Access Management Software, hat die Qualitätsmanagement-Zertifizierung nach der ISO-Norm DIN EN ISO 9001:2015 erhalten. Das zertifizierte Qualitätsmanagementsystem bei Tools4ever sorgt für die bestmögliche Erfüllung von Kundenanforderungen sowie Anforderungen an die Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität und bildet die Basis für einen […]
iKratos feierte erfolgreiche Hausmesse Viele tolle Aussteller und Interessenten für erneuerbare Energien fand man am 22.09. bei iKratos in Weißenohe Am vergangenen Samstag, den 22.09.2018, war es wieder soweit und eine Vielzahl von Vertretern für erneuerbare Energien versammelten sich in Weißenohe um bei der Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, über ihre neusten Technologien v.a. […]
Die weltweiten Werbeausgaben im Bereich Mobile werden bis 2020 bei voraussichtlich 186,8 Milliarden USD (https://www.statista.com/s tatistics/303817/mobile-internet-advertising-revenue-worldwide/) liegen, und immer mehr Unternehmen sind interessiert und bereit, Mobilgeräte als neuen Werbekanal zu nutzen. Es gibt Technologien, die konkret dabei helfen können, die Zielgruppe zu erreichen – das Werbenetzwerk EasyVisual (https://easyvisual.com/), das seine Banners App am 9. September […]
Die Apollo Foundation hat mit der Freigabe ihres Updaters einen Mechanismus für sichere Updates von Blockchains vorgestellt (https:// medium.com/apollo-privacy-mission/we-did-this-apollo-updater-live-on- mainnet-ea34cc40006). Diese neueste Innovation der Apollo Foundation ist darauf ausgelegt, die Blockchain mit einer Transaktion auf der Blockchain selbst zu aktualisieren, die es der Blockchain ermöglicht, harte Gabelungen zu vermeiden und die Stabilität der einzelnen Knoten […]
EnScope ist ein Werkzeug für die intelligente Standortfeststellung auf Grundlage von Open Data, darunter Copernicus, Open Street Map and nationale Datenquellen. Es kann für die Festlegung der Standorte von Windfarmen und Infrastrukturplanung in Ländern und größeren Regionen genutzt werden. Werden beispielsweise Beschränkungen für Standorte wie Lärm, Entfernung zu Nachbarn und Gebäuden, „Natura 2000“-Arealen und Hangneigung […]