12CM betritt europäischen Markt über Joint-Venture

Am 15. Oktober hat 12CM, ein Unternehmen des K-ICT Born2Global Centre (http://www.born2global.com/), auf der GMV 2018 (Global Mobile Vision 2018) Absichtserklärungen (MOU) zur Gründung eines Joint-Venture mit der deutschen Marketingfirma Lucrion GmbH (http://www.lucrion.com/) unterzeichnet sowie mit Heptagon Square (http://theproductgarage.co/), einem IT-Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Viele amerikanische und internationale Unternehmen haben bei der Tätigkeit […]

Fosun gibt Protechting-Gewinner auf Web Summit 2018 in Lissabon bekannt

Fosun wird die Gewinner des Protechting-Wettbewerbs auf dem Web Summit 2018, eine der weltweit größten Technologiekonferenzen, bekannt geben. Dies ist die dritte Auflage von Protechting, einem Startup-Accelerator-Programm, das von Fosun und seinen Portfoliounternehmen Fidelidade (eines der größten portugiesischen Versicherungsunternehmen), Luz Saúde (einer der größten privaten Gesundheitskonzerne) und der deutschen Privatbank Hauck & Aufhäuser entwickelt wurde. […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Armin Laschet

293 der 1001 Delegierten beim CDU-Bundesparteitag kommen aus Nordrhein-Westfalen. Das verleiht Armin Laschet mit Blick auf die Wahl des neuen Parteivorsitzenden gewaltigen Einfluss. Schließlich ist der 57-Jährige nicht nur NRW-Ministerpräsident, sondern auch seit 2012 Chef der Landes-CDU. Ihm kommt in Hamburg die Rolle des Königmachers zu. Aber was heißt das schon, wenn man selbst Kaiser […]

Rheinische Post: Kommentar: Nato-Warnung

Die Nato führt in Norwegen gerade ihr größtes Manöver seit dem Fall der Mauer durch, und wie man hört, mangelt es den ebenfalls daran teilnehmenden Bundeswehrsoldaten an nichts. Ein Umstand, der leider der besonderen Erwähnung bedarf, waren die deutschen Streitkräfte doch zuletzt vor allem durch mangelnde Einsatzbereitschaft aufgefallen. Die Nato ist zwar das größte Militärbündnis […]

Rheinische Post: Kommentar: In der Politikfalle

Der Mindestlohn ist ein ungeeignetes Instrument, um Einkommensgerechtigkeit herzustellen. Entweder ist er zu tief angesetzt. Dann steht er nur auf dem Papier, weil – wie jetzt – der Arbeitsmarkt leergeräumt ist. Oder er ist zu hoch. Dann verursacht er Arbeitslosigkeit, weil niemand Unternehmen dazu zwingen kann, Menschen zum Mindestlohn zu beschäftigen. Wenn die Arbeitskräfte die […]

Rheinische Post: Kommentar: Merz tut dem Land gut

Es war ein selbstbewusster, lebendiger Auftritt des Überraschungskandidaten für den CDU-Vorsitz gestern in Berlin. „Ich bin Friedrich Merz“, sagte der Ex-Fraktionschef, der zehn Jahre nicht mehr in der Politik war, und musste selbst ein wenig lachen. Denn vorstellen musste er sich nicht. Und sein Auftritt bewies, dass der 62-jährige Merz nichts von dem rhetorisch versierten […]

Börsen-Zeitung: Trick or Treat?, Kommentar zur chinesischen Konjunktur von Norbert Hellmann

Passend zum Halloween-Fest laufen aus China gruselige Konjunkturdaten ein. Der offizielle Einkaufsmanagerindex für den Industriesektor, der die Stimmungslage bei den großen Zugpferden im Verarbeitenden Gewerbe abbildet, fällt wesentlich stärker als erwartet auf 50,2 Punkte und damit auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren zurück. Im Klartext heißt das, dass die Industrieproduktion zuletzt praktisch nicht […]

1 2 3 419