?Il Signor Landschaft? kommt in Rom an – Buch über Adrian Ludwig Richter von Ingrid Möller in 2. Auflage

Es ist der 28. September 1823, als ein junger Mann genau an seinem 20. Geburtstag in Rom ankommt: ?Am Stadttor, an der Porta del Popolo, verläuft die Abfertigung hastig, mit fehlerhaften Eintragungen. ?Il Signor Landschaft? wird die Einreise bescheinigt. Irgendetwas muss los sein. Und schon donnern Kanonen. Alle Glocken Roms läuten fast gleichzeitig. Lauter Jubel […]

Rheinische Post: Kommentar / Eine tragfähige Lösung = VON EVA QUADBECK

Von Spurwechsel spricht in der Regierung niemand mehr. Flüchtlinge aber, die in Deutschland einen festen Job haben, sollen ein Bleiberecht bekommen. Das ist eine pragmatische Lösung. Es wäre irrational, gut ausgebildete, fleißige Flüchtlinge in ihre Heimatländer zurückzuschicken, um dann in anderen Drittstaaten nach Menschen mit eben diesen Qualifikationen zu suchen. Zugleich wäre es aber ein […]

Rheinische Post: Kommentar / Diesel-Fahrer sind doppelt gestraft = VON ANTJE HÖNING

Verkehrsminister Andreas Scheuer sprach von einem „Riesenschritt“, Umweltministerin Svenja Schulze von einem „guten Konzept“: Das wirft erneut die Frage auf, was es bei der Nachtsitzung in Berlin zu trinken gab. Das Diesel-Paket, auf das sich die Koalitionäre geeinigt haben, ist weder geeignet, zuverlässig Fahrverbote zu verhindern noch betrogenen Kunden zu ihrem Recht zu verhelfen. Die […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema „Koalition und der Diesel“

Die Erwartung war groß, das Ergebnis ist nicht mehr als bemüht: Wer erwartet hat, dass die Große Koalition nach den internen Querelen der vergangenen Wochen und Monate endlich mit Sachpolitik überzeugt, sieht sich beim Blick auf den Diesel-Kompromiss einmal mehr getäuscht. Auch wenn die Minister Andreas Scheuer (CSU) und Svenja Schulze (SPD) bei der gemeinsamen […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zukunft der Hebammenausbildung

In Deutschland werden wieder mehr Kinder geboren. Rosige Zukunftsaussichten für Hebammen? Die Mindener Fachschule ist allerdings nicht in Sektlaune, droht eine Ausbildungsreform doch geeignete Kandidatinnen zu verschrecken. Es ist leider wieder eine EU-Richtlinie, die die Politik dazu zwingt, ein bewährtes System zu überarbeiten. Der Zeitdruck für die Umsetzung bis 2020 nährt zudem die Befürchtung, in […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gerry Weber

Auch wenn es zum Schluss jetzt ganz schnell ging: Der Rücktritt von Ralf Weber kommt nicht unerwartet. In den vergangenen dreieinhalb Jahren, in denen er am Ruder ist, ist es mit dem Haller Modeunternehmen immer weiter bergab gegangen. Es war höchste Zeit, dass der Aufsichtsrat unter Ernst F. Schröder die Reißleine gezogen hat. Allerdings lässt […]

Börsen-Zeitung: Lösung mit Hoffnungswert / Kommentar von Angela Wefers zum Dieselpaket

Immerhin ist es nicht mehr die Bundesregierung, die den Streit in den eigenen Reihen über die Abwehr drohender Fahrverbote für Dieselfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß austrägt. CDU/CSU und SPD wurden in der Nacht zum Dienstag handelseinig über ein gemeinsames Konzept. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) saßen einträchtig vor der Presse, als hätte […]

Export Portal sucht Partner oder Investoren zur Förderung des Wachstums im internationalen B2B-Handel für KMUs

Export Portal, ein in Privathand befindlicher Betreiber einer auf Blockchain basierenden Verkaufsplattform, sucht für den weiteren Ausbau seines internationalen Geschäfts nach Investoren und Partnern. Aufgrund der Expansion des Unternehmens in 150 Länder in den Jahren 2017 und 2018 haben die Pläne der Gründer ein Niveau erreicht, das den Beitrag gleichgesinnter Partner erfordert, die unsere Vision […]

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Justizminister verspricht Aufklärung im Fall des zu Tode gekommenen Syrers

Nordrhein-Westfalens Justizminister Peter Biesenbach (CDU) hat sich „betroffen“ über den Todesfall des jungen Syrers in der JVA Kleve geäußert. „Es darf nicht sein, dass eine Person wegen Straftaten in Haft sitzt, die sie nicht begangen hat. Deswegen wird der Sachverhalt zügig und lückenlos aufzuklären sein“, sagte Biesenbach dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe). Der Mann war bei […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Köln begrüßt Diesel-Plan der Koalition – „Wichtig, um Einschränkungen der Mobilität zu erreichen“

Die Stadt Köln hat den Diesel-Kompromiss der großen Koalition begrüßt. „Die Nachrüstung und der Umtausch von Diesel-Fahrzeugen sind wichtige Maßnahmen, um zukünftig die Grenzwerte für Stickstoffdioxid einzuhalten und unverhältnismäßige Einschränkungen der Mobilität zu verhindern“, sagte Verkehrsdezernentin Andrea Blome dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe). Die Maßnahmen reichten aber nur „in Ergänzung zu den Aktivitäten der Länder und […]