Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Plan Osmanen-Mitglieder abzuschieben

Mit dem Verbot der Osmanen ist ihr nationalistisch-türkisches Gedankengut ebenso wenig verschwunden wie die von ihnen gehorteten Waffen es sind. Jede Auseinandersetzung mit Kurden in der Türkei birgt das Risiko, dass sie auch hier in Deutschland blutig ausgetragen wird. Deshalb führt der Plan des Präsidenten des baden-württembergischen Landeskriminalamtes, Ralf Michelfelder, verurteilte Führungskräfte der Osmanen in […]

Meet & Greet mit Reiseschutzexperte LTA auf der Ferien-Messe Wien

Meet & Greet mit Reiseschutzexperte LTA auf der Ferien-Messe Wien

Österreichs führende Publikumsmesse für Urlaub, Reisen und Freizeit findet 2019 von Donnerstag, den 10. Jänner bis Sonntag, den 13. Jänner in Wien statt. Auf der internationalen Ferien-Messe präsentieren 850 Aussteller aus über 80 Ländern den rund 150.000 Besuchern neue Urlaubsziele und Trends, spannende Geheimtipps und exklusive Angebote. Dazu gehören auch ein abwechslungsreiches Live-Programm auf der […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Straßenbaustellen

Zynisch könnte man behaupten, die alte rot-grüne Landesregierung hat das Baustelleproblem dadurch gemildert, indem sie die Planungsstellen reduziert und somit Projekte auf die lange Bank geschoben hat. Die neue schwarz-gelbe Regierung macht es anders: Sie sucht händeringend Straßenbauingenieure, um zumindest die größten Projekte angehen zu können. Damit das möglichst reibungslos klappt und der Frust der […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zeitumstellung

Mit seinem Vorstoß, die Zeitumstellung abzuschaffen, wollte Jean-Claude Juncker zeigen, dass die Europäische Union auch volksnah sein kann. Jetzt droht der im nächsten Sommer ausscheidende EU-Kommissionspräsident seinem Nachfolger ein schönes Chaos zu hinterlassen. Juncker hat sein Vorpreschen mit einer Online-Umfrage legitimiert. 4,6 Millionen, davon drei Millionen Deutsche, der 512 Millionen EU-Bürger nahmen daran teil und […]

Rheinische Post: Kommentar: Das Prinzip Hoffnung

VON EVA QUADBECK Die Islamkonferenz ist vor zwölf Jahren ins Leben gerufen worden. Bei ehrlicher Betrachtung muss man feststellen, dass das Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen in Deutschland damals unkomplizierter war, als es heute ist. Bislang hat die Islamkonferenz auch ihr eigentliches Anliegen verfehlt – den Muslimen in Deutschland eine Stimme zu geben. Die Gruppen […]

Rheinische Post: Kommentar: Arroganter Macron

VON CHRISTINE LONGIN Emmanuel Macron muss sich einer harten Erkenntnis stellen: Die Hoffnung, die ihn vor anderthalb Jahren in den Elysée-Palast trug, ist einer tiefen Frustration gewichen. Der Präsident hat es nicht geschafft, seinen Landsleuten die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu vermitteln. Im Gegenteil: Das Leben der meisten Franzosen ist härter geworden. Schuld daran […]

Rheinische Post: Kommentar: Kommunale Schulden nicht vergesellschaften

VON THOMAS REISENER Seit 2010 waren in NRW nie weniger als 150 Kommunen in der Haushaltssicherung. Die Finanzen waren so schlecht, dass sie ihre komplette Planung unter den Vorbehalt der Kommunalaufsicht stellen mussten. Obwohl das Grundgesetz Kommunen ausdrücklich ein Recht auf finanzielle Eigenverantwortung zugesteht. Ein Altschuldenfonds, der Schulden zumindest vorübergehend abnimmt, könnte die notleidenden Kommunen […]

CITICPE teilt sich bei den Private Equity Exchange& Awards 2018 Gold in der Kategorie „Best Global Private Equity Fund“

CITICPE hat bei den Private Equity Exchange & Awards 2018, eine der wichtigsten gesamteuropäischen Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf Privatkapital, die von der renommierten Medien- und Ratingagentur Leaders League in Paris ausgerichtet wird, in der Kategorie „Best Global Private Equity Fund“ (Weltweit beste Private-Equity-Fonds) eine Auszeichnung in Gold erhalten. CITICPE ist die einzige chinesische Private-Equity-Firma, die […]

Börsen-Zeitung: Sonnyboys / Kommentar von Andreas Hippin zum Kursrutsch von Thomas Cook

Wenn einen noch etwas an der jüngsten Hiobsbotschaft von Thomas Cook zu überraschen vermag, dann ist es der Kursrutsch, den sie nach sich zog. Wer die Aktie des 177 Jahre alten Reiseveranstalters zu diesem Zeitpunkt noch hielt, sollte sich eigentlich darüber im Klaren gewesen sein, worauf er sich einließ. Das Management informierte zwar nur scheibchenweise […]

innobis erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

innobis erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Hamburg, den 27. November 2018 – Die innobis AG hat erneut für drei Jahre das Familiensiegel der Hamburger Allianz für Familien erhalten. In einem Nachprüfungsaudit konnte die IT- und SAP-Beratung erfolgreich nachweisen, dass die ergriffenen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wirksam sind. 2015 hat die innobis AG als eines von rund 350 Hamburger […]