Westdeutsche Zeitung: Kommentar zum gebrochenen Genom-Tabu: Verschobene Grenzen (Von Olaf Kupfer)

Über Tabubrüche diskutiert unsere Gesellschaft immer öfter, weil immer öfter gemacht wird, was gemacht werden kann. In Vorzeiten zum Beispiel, als man menschliche Arbeitsplätze durch Computer zu ersetzen begann. Aktuell, wenn man über grundgesetzlich vereinbarte Asylrechts-Paragrafen neu verhandeln will. Und diabolisch ausgereizt, wenn der Genozid verharmlost oder gar verleugnet wird. Solche Tabubrüche mögen Empörung auslösen, […]

Allg. Zeitung Mainz: Frankenstein / Kommentar von Claudia Nauth zu genveränderten Menschen

Charles Darwin? War da etwas? Die Evolution ist beendet, sollten die Meldungen aus China über genmanipulierte Mädchen tatsächlich stimmen. Die Petrischale ist unser neues Umfeld, in dem die Auslese stattfindet. Wissenschaft und Gewissen zu kombinieren – dieser Mühe unterziehen sich nicht alle Forscher, deren Ehrgeiz stärker brennt, als moralische Bedenken überhaupt drücken können. Dass es […]

Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Muskelspiele / Putin will mit der militärischen Eskalation im Krim-Konflikt von innenpolitischen Problemen ablenken. Noch prekärer ist die Lage Poroschenkos. Von Ulrich Krökel

Ein Frachter stellt sich zur Seeblockade quer. Marineboote rammen einander. Spezialkräfte kapern feindliche Schiffe. Schüsse fallen. Die russisch-ukrainischen Kampfszenen, die sich in der Meerenge von Kertsch abgespielt haben, könnten aus einem Kriegsfilm stammen. Und tatsächlich dürfte genau das der Sinn der brandgefährlichen Operation gewesen sein: Spannung zu erzeugen, womöglich sogar Ängste zu schüren, damit sich […]

neues deutschland: Kommentar zur Eskalation am Schwarzen Meer: Der Konflikt wird gebraucht

Der Konflikt in der Ostukraine ist zum Dauerzustand geworden. Die Politik hat sich mehr oder weniger damit abgefunden und verschiebt die Lösung auf eine unbestimmte Zukunft. Doch seit Sonntag ist die Kriegsgefahr zurück. Dieses Mal stehen sich Russland und die Ukraine jedoch direkt gegenüber. Genau wie die EU setzt die Bundesregierung ihren Schlingerkurs fort: Außenminister […]

FDP-EU-Spitzenkandidatin Beer: Auch auf einen ungeordneten Brexit vorbereiten

Nachdem die EU das Austrittsabkommen mit Großbritannien abgesegnet hat, bleiben deutsche Politiker skeptisch, ob die Vereinbarung auch durch das britische Parlament kommt. „Wir tun gut daran, uns auf den Brexit vorzubereiten – und zwar auf beide Varianten“, wollte die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahlen im kommenden Jahr, Nicola Beer, einen ungeordneten Brexit in der Sendung „unter […]

Frankfurter Rundschau: Eingeknickt

Politik und Bundesnetzagentur sind eingeknickt vor den Interessen der Branchen-Riesen. Sie haben nicht einmal versucht, Wege zu finden, um auch den ländlichen Raum mit Internet auszustatten, das 5G-Anforderungen entspricht. Die Auktionskriterien wären die Chance gewesen, den großen Anbietern Daumenschrauben anzulegen. Wenn es bei der Auktion nicht in erster Linie auf die Einnahmen ankommen soll, hätte […]

Vom digitalen Kassenbon bis zum intelligenten Wasserhahn

Vom digitalen Kassenbon bis zum intelligenten Wasserhahn

Am Freitag Abend wählten die Teilnehmer aus allen vorgeschlagenen Ideen die sieben beliebtesten aus und arbeiteten sie in Gruppen bis zum Sonntag weiter aus. Ziel war es, daraus in 52 Stunden tragfähige Geschäftsmodelle, sogenannte „Minimal Viable Products“ zu entwickeln. Erfahrene Mentoren standen den Gruppen während des gesamten Wochenendes zur Seite. Mit ihrer App für den […]

Der Tagesspiegel: Witwe des Aldi-Gründers gestorben

Cäcilie Albrecht, die Grand Dame der Albrecht-Familie, ist tot. Das berichtet der Berliner „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe) mit Verweis auf Kreise der Familie. Cäcilie war die Witwe von Theo Albrecht, der mit seinem Bruder Karl 1946 den elterlichen Lebensmittelladen in Essen übernommen hatte und daraus einen der weltweit erfolgreichsten Discounter-Konzerne geschmiedet hatte. Diese Nachricht auf Tagesspiegel.de: https://www.tagesspiegel.de/w […]

Messefeier zur IAA Nutzfahrzeuge im SCHLOSS HERRENHAUSEN

Als Leistungen erbrachte das SCHLOSS HERRENHAUSEN für diesen Auftrag sowohl die Bereitstellung des prunkvollen Festsaals inklusive Bankettausstattung für alle Gäste als auch das Buffet, die Lichttechnik sowie die Getränkeauswahl mit Cocktails. Die Veranstaltung sollte als gemütlicher Ausklang des Messetages auf der IAA dienen und gleichzeitig den Mitarbeitern die Wertschätzung ausdrücken. Veranstaltungstag war der 26. September […]