Knappe Rohstoffe sind wertvoll

Nachdem in Kanada der Verkauf von Cannabis legalisiert wurde, kam es vereinzelt sogleich zu Lieferengpässen. Auch das wertvolle Gold ist nicht im Überfluss vorhanden. Dass Kanada nun seinen Bürgern den Kauf von Cannabis und den Besitz, in bestimmten Grenzen, gestattet hat, war schon eine Sensation. In Nunavut, Neufundland und Saskatchewan wurde bald darauf die Ware […]

Rheinische Post: Grüne begrüßen Vertagung der Kohlekommission und kritisieren Planlosigkeit beim Strukturwandel in den Revieren

Die Grünen begrüßen die Vertagung der Kohlekommission. „Kein Wunder, dass Merkel jetzt die Kohlekommission um Aufschub bittet. Die Bundesregierung hat für den erforderlichen Strukturwandel in den Braunkohlerevieren nicht den geringsten Plan“, sagte Oliver Krischer, Vize-Chef der Grünen-Bundestagsfraktion, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Weder die schnelle Bahnverbindung durch die Lausitz nach Polen noch die Anbindung der […]

Rheinische Post: NRW will Kohleausstieg nur bei Revisionsklausel zustimmen

NRW will einem Kohleausstieg nur zustimmen, wenn die Vereinbarung eine Revisionsklausel erhält. „Ohne Revisionsklausel werden wir zu keiner Einigung über den schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung kommen“ sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Das ist ein System kommunizierender Röhren: Wir können uns auf einen ambitionierten Fahrplan einigen, aber nur, wenn alle Voraussetzungen […]

Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister befürwortet neue 5G-Regeln

Obwohl die FDP sich auf Bundesebene skeptisch zu den Versteigerungsregeln für die neuen 5G-Frequenzen geäußert hat, hat NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) ihnen im Beirat der Bundesnetzagentur zustimmen lassen. „Wir haben zugestimmt – und uns in den letzten Monaten intensiv für eine Lizenzvergabe eingesetzt, die die Priorität auf den Infrastruktur-Ausbau legt. Da sehen wir viele unsere […]

Sonata mit Microsofts höchstem Standard für partnerentwickelte Softwarelösungen ausgezeichnet

Wie Sonata Software heute bekanntgab, wurden seine digitale Retail-Plattform Brick & Click und seine digitale Plattform für das produzierende Gewerbe und den Verbrauchsgütersektor Modern Distribution für Microsoft Dynamics zertifiziert. Dieser Status wird nur Lösungen zuerkannt, die Microsoft Corps. höchsten Standard für partnerentwickelte Software erfüllen. Die erfolgreiche Zertifizierung in allen Anforderungskategorien bedeutet, dass Brick & Click […]

Knappe Rohstoffe sind wertvoll

Knappe Rohstoffe sind wertvoll

Dass Kanada nun seinen Bürgern den Kauf von Cannabis und den Besitz, in bestimmten Grenzen, gestattet hat, war schon eine Sensation. In Nunavut, Neufundland und Saskatchewan wurde bald darauf die Ware bereits knapp und es kam zu Wartezeiten bei den Auslieferungen. Auch jetzt, mehr als vier Wochen danach, können die Lieferungen nicht mit den Bestellungen […]

Saarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer will sich „nicht künstlich von Merkel absetzen“

Die Bewerberin um den CDU-Vorsitz, Annegret Kramp-Karrenbauer, hat gegenüber der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstagausgabe) betont, dass sie sich „nicht künstlich“ von Angela Merkel absetzen werde. „Das ist für mich eine Haltungsfrage“. Gleichzeitig widersprach Kramp-Karrenbauer dem Eindruck, wie eine zweite Angela Merkel zu wirken. „Ich stehe mit einem eigenen Profil vor den Mitgliedern“, sagte sie. Sie habe […]

WAZ: BP fordert 1,9 Millionen Euro Schadenersatz nach Korruptionsfall

Nach einem Korruptionsfall rund um das Abfall-Management am Raffinerie-Standort in Gelsenkirchen fordert der Mineralölkonzern BP von ehemaligen Mitarbeitern und Geschäftspartnern Schadenersatz in Höhe von 1,9 Millionen Euro. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Ein Verhandlungstermin am Landgericht Essen sei für den 20. Dezember geplant, erklärte die BP Europa SE in Bochum auf Anfrage […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Auktion für Mobilfunkstandard 5G

Ohne mehr Kapazität und Tempo wird weder das Internet der Dinge noch das autonome Fahren funktionieren. Die Bundesnetzagentur hat versucht, auch solchen Interessen gerecht zu werden, und hat den künftigen Netzanbietern einige Verpflichtungen vorgegeben. Insgesamt ist dies ein Kompromiss, der angesichts der Tatsache, dass unterschiedliche Interessengruppen damit nicht ganz zufrieden sind, die Balance wahrt. Man […]