Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet: Bund muss sich massiv am Strukturwandel im Rheinischen Revier beteiligen – Land setzt auf Wärmespeicherkraftwerk und Batterieproduktion

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) erhöht beim Ausstieg aus der Braunkohle den Druck auf die Bundesregierung. „Wer politisch in Berlin beschließt, massiv Wertschöpfung aus Regionen herauszunehmen, muss im Strukturwandel für Ersatz zahlen“, sagte Laschet dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe). Er forderte Lösungen wie beim Ausstieg aus der Steinkohle. „Wer betriebsbedingte Kündigungen verhindern will, muss wie bei der […]

Vertriebsexperte Martin Limbeck zum Botschafter von Kinderlachen e.V. ernannt

Vertriebsexperte Martin Limbeck zum Botschafter von Kinderlachen e.V. ernannt

Trainer des Jahres, Top Speaker of the Year, Certified Speaking Professional – Auszeichnungen für seine Arbeit hat Vertriebskoryphäe Martin Limbeck im Laufe der letzten Jahre einige erhalten. Doch der Vortragsredner gibt nicht nur Vollgas, wenn es ums Verkaufen geht. Genauso engagiert ist er auch für Kinder in Not: Am 2. Dezember erhielt der Verkaufsexperte und […]

Rheinische Post: FDP verlangt Diesel-Garantie

FDP-Parteichef Christian Lindner fordert von der Bundesregierung neue Maßnahmen zum Schutz der Diesel-Fahrer ein. „Wir schlagen einen sechs-Punkte-Plan für eine Diesel-Garantie und zur Sicherung der Mobilitäts- und Eigentumsrechte von Dieselfahrern vor“, heißt es in dem zweiseitigen Positionspapier, das der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) vorliegt. Darin schlägt der FDP-Chef ein „Moratorium zur Aussetzung der EU-Luftqualitätsrichtlinie“ vor. […]

Badische Zeitung: Keine Aussicht auf Fortschritt Von Daniela Weingärtner

Diese Nachricht ist ein Offenbarungseid für die EU: Die neue schlagkräftige Frontex-Truppe, die die Außengrenzen der Union zusammen mit Beamten vor Ort schützen soll, kommt sieben Jahre später als geplant. Das bedeutet, dass die Mitgliedsstaaten ihre Binnenkontrollen aufrecht erhalten werden und der Schengenraum weiter zerbröselt. Das bedeutet auch, dass sich Länder wie Ungarn und Polen […]

ARD-DeutschlandTrend: Sehr wenig Vertrauen in Staatengemeinschaft beim Klimaschutz

Sperrfrist: 06.12.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Derzeit findet die UN-Klimakonferenz im […]

BERLINER MORGENPOST: Pragmatikerin der Macht – Leitartikel von Tim Braune zum Ende derÄra Merkel

Als Angela Dorothea Merkel am 10. April 2000 auf dem Parteitag in Essen die CDU-Spitze übernahm, da raunten mächtige konservative Männer, sie werde nur eine Übergangsvorsitzende sein. Frau, Ossi, spröde, keine Hausmacht. Merkel ist 18 Jahre geblieben. Zwei Jahre länger als Konrad Adenauer. Das Vierteljahrhundert von Helmut Kohl hat sie nicht erreicht. Er machte sie […]

BERLINER MORGENPOST: Unwürdiger Umgang – Kommentar von Christine Richter zum entlassenen Verkehrsstaatssekretär Kirchner

Es ist wohl ein einmaliger Vorgang im Berliner Senat: Die Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für die Grünen) will ihren Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (Grüne) entlassen. Weil Kirchner, der an Darmkrebs erkrankt ist, seit Wochen fehle, weil in der Verkehrspolitik so viel zu tun sei und viele Sachen wie beispielsweise bei der Verkehrslenkung liegen blieben. Am kommenden […]

Jahresrückblick 2018: Prof. Dr. Jutta Heller sagt danke

Jahresrückblick 2018: Prof. Dr. Jutta Heller sagt danke

Erfolgreiche Projekte 2018 2018 war bisher ein dicht getaktetes Jahr voller erfüllender Projekte und Ideen. Prof. Dr. Jutta Heller hat sich große Ziele gesetzt und auch erreicht. Vielen Dank an die zahlreichen KundInnen, KollegInnen, PartnerInnen und TeilnehmerInnen, die maßgeblich dazu beigetragen haben. Fünf Jahresziele erreicht 1. Es gibt erste mutige Unternehmen, die Resilienz auf allen […]

Rheinische Post: Kommentar / FDP hilft Dieselfahrern = VON THOMAS REISENER

Für ein Dutzend deutscher Städte sehen die Gerichte inzwischen Dieselfahrverbote vor. Die Aussichten, den Kollaps noch juristisch abzuwenden, sind schlecht. Also müssen sich jetzt 1,3 Millionen Diesel-Fahrer darauf einstellen, mit ihren Autos nicht mehr zur Arbeit zu kommen. Vielleicht auch gar nicht mehr, denn das Netz der Busse und Bahnen wird dem Ansturm nicht gewachsen […]

Rheinische Post: Kommentar / Ein Gewinner steht fest: die CDU = VON MICHAEL BRÖCKER

Der künftige Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland wird Annegret Kramp-Karrenbauer oder Friedrich Merz heißen (oder vielleicht Robert Habeck, wenn sich aus dem grünen Wirbelwind der vergangenen Monate ein echter politischer Klimawandel ergibt). Das also ahnen wir am Tag eines historischen Parteitags. Und sonst? Nun, nach dem Kandidaten-Rennen steht ein Gewinner fest: die CDU. Der Wettbewerb hat […]