Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Vorsitz

Noch einmal die ganz große Parteitagsbühne, noch einmal der ganz große Applaus, dann nimmt für Angela Merkel der Abschied von der Politik konkrete Formen an. Heute Abend wird die Kanzlerin nicht mehr CDU-Vorsitzende sein. Damit geht eine Ära zu Ende. 18 Jahre hat Angela Merkel die Partei geführt. 18 Jahre – eine Zeit, in der […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Neues Polizeigesetz in NRW Die Opposition regiert mit Lothar Schmalen, Düsseldorf

Es ist bemerkenswert: Der frühere SPD-Innenminister Ralf Jäger war der Lieblingsgegner der damaligen Opposition aus CDU und FDP. Und die Debatte um die innere Sicherheit in NRW nach der Kölner Silvesternacht dürfte ein Hauptgrund für die Wahlniederlage der rot-grünen Landesregierung und für den Wahlsieg von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen gewesen sein. Ausgerechnet auf diesem […]

Börsen-Zeitung: Den Worst Case eingepreist, Kommentar zum Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn

Die Festnahme der Finanzchefin des chinesischen Netzwerkausrüsters Huawei, Wanzhou Meng, hat an den Aktienmärkten das Fass zum Überlaufen gebracht. Per se ist dies Festnahme sicherlich keine Nachricht, die den Dax auf das niedrigste Niveau seit zwei Jahren drücken muss. Doch der Zeitpunkt war aus Sicht der Aktienmärkte so unglücklich, dass eine negative Reaktion nicht ausbleiben […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Mobilität Die Wende muss her Carsten Heil

Alle reden von der Mobilitätswende. Allen ist klar, dass wir nicht länger kurze und längere Strecken mit dem Auto zurücklegen dürfen, wenn wir umweltbewusst und gesund leben wollen. Die Klimaziele, die derzeit in Katowice diskutiert werden, sind nur unter mehr Verzicht auf den Individualverkehr zu erreichen. Gleichwohl darf und soll die Wirtschaft nicht durch Verbote […]

NRZ: Arbeitsagentur soll qualifizieren, wenn Berufe von digitalem Wandel betroffen sind. Uns zwar während die Mitarbeiter noch Arbeit haben. Das fordert die Chef der NRW-SPD, Sebastian Hartmann.

Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine „Agentur für Arbeit und Qualifizierung“ umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD im NRZ-Interview (Freitagausgabe). Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und weitergebildet werde. „Und nicht erst, wenn es zu spät ist“, betonte Hartmann. Konkret soll die Agentur […]

NRZ: Arbeitsagentur soll Mitarbeiter in bedrohten Branchen qualifizieren. Und zwar wenn sie noch in Arbeit sind, fordert der Chef der NRW-SPD. – von MANFRED LACHNIET

Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine „Agentur für Arbeit und Qualifizierung“ umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD, im Interview mit der NRZ. Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und weitergebildet werde. „Und nicht erst, wenn es zu spät ist“, so Hartmann. Weiterbildung sollte […]

Mittelbayerische Zeitung: Kräftemessen mit China / Mit der Festnahme der Tochter von Huawei-Firmengründer Ren Zhengfei will Trump zeigen, wer das Sagen hat. Es sind gefährliche Muskelspiele. Von Thomas Spang

Es geht um mehr als eine Personalie. Und es geht auch nicht bloß um die vorgehaltenen Verstöße gegen die Iran-Sanktionen. Die Festnahme der Tochter des Huawei-Firmengründers Ren Zhengfei auf dem Flughafen von Vancouver zielt auf das Herz des weltgrößten Telekom-Ausstatters und der zweitgrößten Smartphone-Marke. Mit einem Jahresumsatz von zuletzt 90 Milliarden US-Dollar ist Huawei der […]

EU muss Städte und Regionen bei der Bewältigung des Brexits unterstützen / Beifall für Michel Barniers Bemühungen um einen geordneten Austritt des Vereinigten Königreichs

Am 6. Dezember forderten Regional- und Kommunalvertreter die EU nachdrücklich auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die negativen Auswirkungen des Brexits abzufedern. Ferner plädierten sie dafür, die Regionalwirtschaften über den EU-Haushalt zu fördern. Diese Forderungen wurden im Lauf einer Debatte mit Michel Barnier in Brüssel laut. Gleichzeitig zollten die Vertreter dem Chefunterhändler der EU Anerkennung für […]

investify und Pax-Bank starten gemeinsames Produktangebot

investify und Pax-Bank starten gemeinsames Produktangebot

Die Kooperation der Pax-Bank mit investify hat ein erstes wichtiges Etappenziel erreicht: Ab heute können Privatkunden die gemeinsame digitale Vermögensverwaltung nutzen und ihr Vermögen bereits ab 10.000 Euro ethisch und nachhaltig anlegen. Das Angebot unter der Marke pax-investify richtet sich sowohl an die bestehenden Kunden der Pax-Bank wie auch an Neukunden. Interessenten können die Vermögensverwaltung […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Paragrafen 219a

Es ist richtig, den angestaubten Paragrafen 219a zu reformieren. Es ist nicht einzusehen, Ärzte für die bloße Information darüber zu kriminalisieren, dass sie eine gesellschaftlich akzeptierte Dienstleistung anbieten. Dafür allerdings müssen sich SPD und Union beide bewegen. Die SPD muss auf die Streichung des Paragrafen verzichten. Die Union muss Abschied von der Idee nehmen, dass […]