Rheinische Post: Uber startet in Düsseldorf

Der US-Fahrdienstvermittler Uber wird neben München und Berlin künftig auch in Düsseldorf unterwegs sein. „Wir werden am 1. Oktober in Düsseldorf starten. Unser Angebot reflektiert dabei sehr stark das neue Uber“, sagte Uber-Deutschland-Chef Christoph Weigler der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Das Unternehmen wird dabei mit einer Kombination der bisherigen Angebote in Berlin und München an […]

Rheinische Post: Krupp-Neffe kritisiert die Aufspaltung von Thyssenkrupp

Friedrich von Bohlen, Neffe des letzten Alleininhabers Alfried Krupp, kritisierte die geplante Aufspaltung des Konzerns in zwei Unternehmen. „Zweiheit ist nicht Einheit. Hier wird der testamentarische Stiftungsauftrag, die Einheit des Unternehmens zu wahren, erkennbar definitiv verletzt“, sagte er der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Die Stiftung habe über all die Jahrzehnte ihre unternehmerische Verantwortlichkeit falsch umgesetzt. […]

Senioren-Assistenten-Ausbildung München-Wiesbaden-Düsseldorf

Senioren-Assistenten-Ausbildung München-Wiesbaden-Düsseldorf

Ausbildung und Selbstständig in der Seniorenassistenz und Seniorenbetreuung- hier liegt die Zukunft Die Fachakademie HELP in München bildet erwachsene, berufserfahrene Menschen zur Seniorenbetreuung bzw. für die Seniorenassistenz aus. HELP hat ein Ausbildungskonzept entwickelt, dass den professionell ausgebildeten Seniorenassistenten und Seniorenbetreuern die größtmögliche Unterstützung für ihre künftige Selbständigkeit bietet. Das HELP-Ausbildungskonzept ist umfangreich, auf hohe Qualität […]

Rheinische Post: AfD warnt vor „hysterischer Eskalationskultur“ in Deutschland

Die AfD hat vor einer immer größeren Spaltung der Gesellschaft gewarnt. „Wenn das so weitergeht, haben wir irgendwann nur noch ,Hippies– und ,Nazis–„, sagte die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „Mit dieser hysterischen Eskalationskultur kommen wir aber nicht weiter“, erklärte Weidel. Im Parlament gehe es darum, Kompromisse zu schließen. Dem diene es […]

Rheinische Post: SPD drängt auf Mietenstopp noch in dieser Wahlperiode

Vor dem Koalitionsausschuss am Montagabend, bei dem es auch um die Umsetzung der Beschlüsse des Wohngipfels gehen wird, drängt die SPD auf die Einführung eines Mietenstopps noch in dieser Wahlperiode. „Die Beschlüsse beim Wohngipfel waren nur ein erster Schritt“, sagte der für Baupolitik zuständige SPD-Fraktionsvize Sören Bartol der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Wichtig sei, dass […]

Rheinische Post: Elterngeld und Kita-Ausbau steigern Erwerbstätigkeit von Müttern um zehn bis 15 Prozentpunkte

Elterngeld und Kita-Ausbau haben die Erwerbstätigkeit von Müttern ab dem zweiten Lebensjahr ihres Kindes in den vergangenen zehn Jahren erheblich gesteigert. Im zweiten Lebensjahr des Kindes erhöhte sich die Erwerbsbeteiligung der Mütter 2017 gegenüber 2006 um zehn Prozentpunkte, im dritten Lebensjahr sogar um 15 Prozentpunkte. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der […]

Ascom mit innovativen Lösungen für Spitäler und Altenpflege auf der Messe IFAS 2018 in Halle 7, Stand 157

Die IFAS ist die grösste Messe für das Gesundheitswesen in der Schweiz. Ascom, als ein führender globaler Lösungsanbieter mit Fokus auf Healthcare ICT und mobile Workflow-Lösungen, zeigt hier live seinen Kunden und Interessenten anhand verschiedener Anwendungsfälle, wie durch das Zusammenspiel der Komponenten von Ascom und der Vernetzung klinischer Systeme, frühzeitig auf Gefahren reagiert werden kann. Denn gerade […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Parteitag der Tories

May gegen Johnson – der Streit der beiden Kontrahenten ähnelt einem Boxkampf. Zum Auftakt des Parteitags der britischen Tories hat der frühere Außenminister Boris Johnson zum ersten Schlag ausgeholt. Premierministerin Theresa May setzt sich zur Wehr – sie ist nicht zu beneiden. Falls May gehofft hatte, der Nation ungestört ein neues Reformprogramm für die Insel-Gesellschaft […]

Hochbegabung bei Kindern erkennen

Grevenbroich, 30.09.2018 Hochbegabung bei Kindern erkennen und fördern Statistisch gesehen sind zwei von Hundert Menschen hochbegabt, darunter sind auch Kinder. Neben der offiziellen Diagnose durch eine Messung des Intelligenzquotienten (IQ-Test) können auch bestimmte Verhaltensweisen auf eine eventuelle Hochbegabung bei Kindern hindeuten. Sollten diese erkannt werden, rentiert es sich in einem Begabtenzentrum Anschluss zu finden. Wird […]