Allgemeine Zeitung Mainz: Gut, aber… / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Arbeitsmarkt

Eine Wirtschaftslage im Sinne des Weihnachtsgebäcks: alles in Butter? Ein entschiedenes: Ja, aber. Ja, Tiefststände bei der Zahl der Arbeitssuchenden und Höchststände bei den Beschäftigtenzahlen sprechen für sich. Aber die hohen Zahlen bei den geleisteten Überstunden, zu einem Gutteil ohne Entgelt, zeugen von dem, was gerne „Verdichtung“ genannt wird, also gestiegener Arbeitsdruck. Das darf nicht […]

Kölnische Rundschau: zu Bayer/Stellenabbau

Jede zehnte Stelle bei Bayer fällt weg. Das ist ein Kahlschlag. Der Belegschaft und auch den Kommunen mit Bayer-Werken serviert Konzernchef Werner Baumann zum Jahresende eine ganz bittere Pille. Da tröstet es nur wenig, dass in Deutschland zumindest nicht betriebsbedingt gekündigt wird. Die Not scheint groß bei Bayer. Denn mit weiteren einschneidenden Maßnahmen versucht der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Oury Jalloh

Ein Problem, das keine Behördenuntersuchung je wieder gutmachen kann: Polizisten haben zu dem Todesfall geschwiegen und Aufklärung verhindert. Richter haben das bereits gerügt. Bis heute bleiben zentrale Fragen offen, so dass auch tiefe Wunden bleiben. Was hat es mit dem mysteriösen Feuerzeug-Rest auf sich, auf dem sich fremde, unverbrannte Faserspuren befanden? Wieso brach das Video […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Grenzkontrollen und Schengen

Tatsächlich wurde eine Reisefreiheit erreicht, die nie Schutzlosigkeit bedeutete. Dass es trotzdem Lücken gab, durch die immer wieder auch Terrorverdächtige schlüpfen konnten, hat andere Gründe: Der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten kam nur schleppend, wenn überhaupt in Gang. Über viele Jahre hinweg waren es nur wenige EU-Staaten – darunter Deutschland -, die das Schengen-Informationssystem mit Daten […]

Aurania entdeckt hochgradige Silber-Zink-Blei-Vererzung in Zusammenhang mit epithermalen Gold-Silber-Zielen und porphyrischen Kupferzielen auf ihrem Projekt in Ecuador

Aurania entdeckt hochgradige Silber-Zink-Blei-Vererzung in Zusammenhang mit epithermalen Gold-Silber-Zielen und porphyrischen Kupferzielen auf ihrem Projekt in Ecuador

Toronto, Ontario, 29. November 2018 – Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU; OTCQB: AUIAF; Frankfurt: 20Q) (Aurania" oder das Unternehmen" -http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298509) berichtet, dass ihre Explorationsteams eine Silber-Blei-Zink-Vererzung in Stichproben entdeckt haben. Die Gehalte erreichen bis zu 32

Mitteldeutsche Zeitung: zur Grundsteuer

Die Grundsteuer ist in ihrer gegenwärtigen Form verfassungswidrig und muss reformiert werden. Sinnvoll wäre eine möglichst einfache Steuer, die sich etwa allein an der Fläche des Grundstücks und der darauf errichteten Gebäude richtet. Scholz wäre gut beraten, seine Pläne aufzugeben und sich mit den Ländern auf diese „Einfach-Steuer“ zu einigen. Denn das oberste Ziel der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine

Merkel sieht keinen Ausweg. Ihre Zwickmühlenlage skizzierte sie am Donnerstag offen. Man wolle mit Moskau wieder zusammenkommen, bekannte sie, aber eben auch die territoriale Integrität und die Unabhängigkeit der Ukraine bewahren. Das Problem ist, dass Putin genau diese Unabhängigkeit nicht will. Er destabilisiert das Nachbarland, wo er nur kann, weil er die postsowjetischen Staaten eben […]

Der Tagesspiegel: Nordrhein-Westfalen fordert Ausbau des Verfassungsschutzes

In die Debatte um den seit der Maaßen-Affäre wieder umstrittenen Verfassungsschutz hat sich jetzt ein hochrangiger Nachrichtendienstler eingeschaltet: Der Chef des Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen, Burkhard Freier, verwahrt sich gegen Forderungen, den Nachrichtendienst zu schrumpfen und hält vielmehr eine Stärkung für notwendig. „Eine einseitige Konzentration auf die Aufgabe als Vorfeldbehörde bei der Gefahrenabwehr würde den gesetzlichen […]

Pädagogische Schul-IT in der Cloud: Webcam überträgt Mathematik-Stunde in die Aula

Schul-IT-Experte AixConcept und das Ritzefeld-Gymnasium luden Lehrkräfte und Schulträger zum Live-Unterricht nach Stolberg: Das Gymnasium ist die erste Schule in Deutschland, die ihre gesamte pädagogische IT in die Cloud ausgelagert hat. Viele aufwendige und redundante Prozesse der Schul-IT werden dadurch optimiert und Kosten und Arbeitsaufwand reduziert. Sichere und strukturierte Prozesse ermöglichen störungsfreien Unterricht am interaktiven […]

Mehr Qualität auf jeder Stufe

Die DFK Akademie macht den nächsten Entwicklungsschritt: Mit einem neuen Konzept wird das umfassende Ausbildungsangebot der DFK Deutsches Finanzkontor AG an das rasante Wachstum und die damit gestiegenen Anforderungen der gesamten DFK-Unternehmensgruppe angepasst. „Wir müssen mit der Entwicklung Schritt halten, damit unsere Angebote für die Aus-, Fort- und Weiterbildung den Wünschen und Bedürfnissen der Mitarbeiter […]