Der Tagesspiegel: BASF-Chef Brudermüller: „Wir wollen auf dem Batteriemarkt mitspielen“

Berlin – Der weltgrößte Chemiekonzern will sich stärker auf Geschäft mit Elektroautos konzentrieren. „Batteriematerialien für Elektromobilität sind ein riesiger Chemiemarkt, der im Moment entsteht“, sagte der Vorstandsvorsitzende der BASF, Martin Brudermüller, dem Tagesspiegel (Montagausgaube). „Da wollen wir ein wesentlicher Spieler werden.“ https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/basf-chef-brudermueller-wir -wollen-auf-dem-batteriemarkt-mitspielen/23678972.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: […]

ÖDP NRW fordert ein Verbot des Totalherbizids „Glyphosat“ – Mahnwache vor der Bayer-Hauptverwaltung

ÖDP NRW fordert ein Verbot des Totalherbizids „Glyphosat“ – Mahnwache vor der Bayer-Hauptverwaltung

(Leverkusen) – Mit einer Mahnwache vor dem Bayer-Werk in Leverkusen bekräftigte der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ihre Forderung nach dem Verbot des Totalherbizids „Glyphosat“. Der kleine Parteitag der ÖDP NRW hatte zuvor eine Resolution gegen dieses für Insekten und den Menschen schädliche Unkrautvernichtungsmittels beschlossen. Der Landeshautpausschuss der ÖDP befasste sich auf dem Landeshauptausschuss in Leverkusen […]

Rheinische Post: Kein Heimvorteil für Merz und Spahn in NRW

Selbst in ihrem Heimatland Nordrhein-Westfalen erfahren Friedrich Merz und Jens Spahn deutlich weniger Zuspruch für ihre Kandidatur für den CDU-Parteivorsitz als die Saarländerin Annegret Kramp-Karrenbauer. Das zeigt eine exklusive Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Mentefactum für die Rheinische Post, den Bonner General-Anzeiger und den Zeitungsverlag Aachen (Montag). Laut der Befragung wünschen sich 39 Prozent der Bürger in […]

Stuttgarter Zeitung: Streit um flexible Arbeitszeiten: CDU-Wirtschaftsministerin mahnt Grüne und DGB

Im Streit der grün-schwarzen Landesregierung um eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten hat Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) den Koalitionspartner zum Einlenken aufgefordert: „Es gibt einen klaren Auftrag im Koalitionsvertrag“, sagte sie der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Montagausgabe). CDU und Grüne hätten dort festgehalten, die Arbeitszeitflexibilisierung in den Blick zu nehmen. „Den Auftrag, hier einen […]

Digitale Plattform „JobKraftwerk“ für kommunale Sozialarbeit gewinnt E-Government Award des Bitkom e.V. (FOTO)

Digitale Plattform „JobKraftwerk“ für kommunale Sozialarbeit gewinnt E-Government Award des Bitkom e.V. (FOTO)

Bei der Prämierung der Startup-Awards auf der Smart Country Convention des Branchenverbandes Bitkom e.V. vom 20.-22. November 2018 in Berlin wurde die digitale Plattform JobKraftwerk für kommunale Sozialarbeit in der Kategorie „E-Government“ aus über 85 Bewerbungen mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Als Innovationspreis der Smart Country Convention zeichnet der Smart Country Startup Award erstmals junge […]

Seelennahrung – Rolf Börlins neustes Buch: „Die Freiheit kommt vom Herzen“

Die meisten Menschen freuen sich auf Weihnachten. Trotz aller Hektik, die das moderne Weihnachtsgeschäft mit sich bringt, ist Weihnachten für viele Menschen eine besondere Zeit der Besinnung, eine feierliche Zeit, die auch ein Stück weit der Seele gehört. Eine ganz besondere Seelennahrung für diese besinnliche Zeit ist das neuste Buch von Rolf Börlin: „Die Freiheit […]

BERLINER MORGENPOST: Die Geister, die die SPD rief / Theresa Martusüber die Hartz-IV-Debatte

Detlef Scheele ist irritiert. Der Chef der Bundesarbeitsagentur wundert sich über eine Debatte aus den vergangenen Wochen, die sein Fachgebiet betrifft: Viele in der Politik wüssten offenbar nicht, sagt Scheele, wie das System der Grundsicherung – Hartz IV – funktioniert, über das sie seit einiger Zeit streiten. Man muss Scheele die Verwirrung nachsehen, er ist […]

BERLINER MORGENPOST: Das Trauma von 2011 / Leitartikel von Florian Schmidtüber die Grünen und ihr Umfragehoch

Die Botschaft, die die Grünen derzeit verbreiten wollen, ist eindeutig: Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen. Umfragehoch? 24 Prozent Zustimmung, Spitzenreiter unter den Berliner Parteien? Grünes Rathaus? Alles nur eine Momentaufnahme, noch ist nichts entschieden. Diese Haltung nimmt die Öko-Partei derzeit bundesweit ein. Die Botschaft, sie wird fast zum Mantra. Vor […]

IAdea Geschäftsführer Björn Christiansen stellt Digital Signage für den Smart-Workplace vor

Das XDS-1588 ist ein universelles, touchfähiges 15-Zoll-Smart-Signboard mit all den robusten Eigenschaften und Funktionen, die auch im kürzlich vorgestellten 22-Zoll-Modell XDS-2288 vorzufinden sind. Außerdem verfügt es als Teil der Smart-Workplace-Serie von IAdea Deutschland über ein integriertes NFC- & RFID-Modul, beispielsweise zur ID-Authenti?zierung für den Anwesenheitsnachweis der Mitarbeiter oder zur Buchung von Räumlichkeiten für Adhoc-Meetings. Das […]