Guyana Goldstrike schließt Kartierungen und Probenahmen in Graben TTR-18-13 im Gebiet Toucan Ridge, Goldprojekt Marudi, Guyana, ab

Guyana Goldstrike schließt Kartierungen und Probenahmen in Graben TTR-18-13 im Gebiet Toucan Ridge, Goldprojekt Marudi, Guyana, ab

23. November 2018 – Vancouver, Kanada – Guyana Goldstrike Inc. (das Unternehmen oder Guyana Goldstrike) (TSXV: GYA, OTC: GYNAF, FWB:1ZT) freut sich, zu berichten, dass sein Explorationsteam die Probenahmen und Kartierungen im Schürfgraben TTR-18-13 im Gebiet Toucan Ridge in seinem Goldprojekt Marudi (Marudi oder das Konzessionsgebiet) im Goldg&

Börsen-Zeitung: Politischer Ölpreis, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

Als der Brent-Ölpreis Anfang Oktober auf rund 85 Dollar je Barrel geklettert war, zeigten sich viele Analysten und Manager aus der Ölindustrie davon überzeugt, dass die Notierung des wichtigsten Energieträgers bis zum Jahresende auf 100 Dollar je Barrel klettern würde. Dazu ist es bekanntlich nicht gekommen. Am Freitag sackte die Notierung von Brent Crude um […]

Der 11. BACB Unternehmerpreis geht in diesem Jahr an die Gründer der MATE Development GmbH Berlin

Sperrfrist: 23.11.2018 20:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Rahmen seines traditionellen Jahrestreffens vergibt der Business Angels Club Berlin-Brandenburg (BACB) am 23. November den begehrten BACB Unternehmerpreis. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr die Gründer der MATE Development GmbH, Florian Kühne, Matthias Heicke und Sven Frauen. […]

Mittelbayerische Zeitung: Brexit-Dämmerung in London / Das in Brüssel aufgeführte Drama zeigt Wirkung: Die Austrittsbefürworter auf der Insel spucken plötzlich leise Töne. Von Daniela Weingärtner

Man reibt sich die Augen. Sämtliche Brexitbeobachter hatten als größte Hürde für einen geordneten Ausstieg Britanniens aus der EU die Abstimmung im britischen Unterhaus angesehen. Nun zeigt sich, dass noch von ganz anderer Seite Hindernisse aufgetürmt werden. Spanien stellt sich quer, weil es seine Interessen in Gibraltar nicht angemessen berücksichtigt findet. Der „Affenfelsen“ an der […]

Stuttgarter Nachrichten: zu den Zukunftsplänen der Deutschen Bahn

Bis zur besten Bahn der Welt ist es ein weiter Weg. Ob die derzeitige Regierungskoalition dafür die Kraft hat, ist fraglich. Denn nötig sind auch Strukturreformen. Das Schienennetz sollte unabhängig und gemeinnützig betrieben, der Riesenkonzern aufgespalten werden und sich endlich auf seine wichtigste Aufgabe konzentrieren: attraktive Züge absolut pünktlich und zuverlässig von A nach B […]

Rheinische Post: Deutscher Städtetag sieht Bund und Länder bei Terrorschutz auf Weihnachtsmärkten in der Pflicht

Der Deutsche Städtetag fordert, dass Bund und Länder die Kosten für den Terrorschutz auf den Weihnachtsmärkten übernehmen. „Bund und Länder sind für die Terrorbekämpfung zuständig. Deshalb müssen sie auch die Kosten für entsprechende zusätzliche Sicherungsmaßnahmen übernehmen“, sagte Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Der Landessvorsitzende der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing […]

Rheinische Post: Kommentar: Den Stau beenden

VON MAXIMILIAN PLÜCK Es ist ein betrübliches Bild, das die Deutsche Bahn in ihrer derzeitigen Lage abgibt. Auch ohne Schnee oder Hitzewelle herrscht auf den Bahnhöfen mit einer Zuverlässigkeit, die der Bahn im Fahrplan gut zu Gesicht stünde, Chaos. Störungen im Betriebsablauf sind gefühlt von der Ausnahme zur Regel geworden. Ein Land, das allein schon […]

Rheinische Post: Kommentar: Regionaler Egoismus hilft dem Klima nicht

VON BIRGIT MARSCHALL Dass zuerst die ältesten Kohlekraftwerke vom Netz gehen müssen, wenn Deutschland den Kohleausstieg mit den höchsten Klimaschutzeffekten bewältigen will, ist eine Binsenweisheit. Selbst Nordrhein-Westfalen, wo die meisten alten Kraftwerke noch aus den 1960-er Jahren stehen, ist hier einsichtig. Nun haben aber ausgerechnet diejenigen, die die Folgen erst ab 2030 zu spüren bekommen, […]

Ferkelkastration: Ausschussvorsitzender Gerig lehnt Annahme von 150.000 Unterschriften der V-Partei³ bislang ab! (FOTO)

Ferkelkastration: Ausschussvorsitzender Gerig lehnt Annahme von 150.000 Unterschriften der V-Partei³ bislang ab! (FOTO)

Nach einer Übergangszeit von fünf Jahren, die am 31.12.2018 endet, möchte die GroKo die barbarische Praxis der betäubungslosen Ferkelkastration noch einmal um zwei weitere Jahre hinausschieben. Die V-Partei³ startete dagegen einen Petition, die mittlerweile von knapp 150.000 Menschen unterstützt wird. Verhindert wird die Übergabe der Unterschriften nun vom Vorsitzenden des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, […]

Simon Kobler ist Deutschlands bester IT Softwareentwickler

Simon Kobler ist Deutschlands bester IT Softwareentwickler

Neubrandenburg, im November 2018.- Ein Alltag ohne Computer? In der heutigen Zeit ist dies undenkbar, denn beinahe jedes technische Gerät wird über Computer und eine entsprechende Software gesteuert. Wie sich diese Software entwickeln lässt, das demonstrierten sechs junge IT-Begeisterte eindrucksvoll bei den Deutschen Meisterschaften IT Softwareentwicklung. Der 18-jährige Simon Kobler aus Putzbrunn ging als Sieger […]