Neue Westfälische (Bielefeld): Donald Trumps Dauerstreit mit dem FBI Am Ende profitiert vor allem Putin Dirk Hautkapp, Washington

Wieder ist in Washington ein Wochenende der politischen Niveau-Absenkung vorüber. Was bleibt, ist die bittere Erkenntnis, dass Präsident Donald Trump sogar die eigenen Sicherheitsbehörden und obendrein die Justiz öffentlich in den Schmutz zieht, wenn er sich davon einen Vorteil verspricht. Im Fall des von A bis Z angreifbaren Republikaner-Papiers gegen das FBI geht der Schuss […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Schüsse auf Afrikaner Das Problem angehen Carsten Heil

Ein Mensch schießt in Italien unweit von Rom gezielt auf ausländisch aussehende Personen. Nun könnte man das als Einzeltat eines durchgeknallten Nazis abtun und sich den Alltagsgeschäften widmen. In Cottbus schlagen und stechen seit Wochen Einheimische und Flüchtlinge aufeinander ein. Am Wochenende demonstrierten Flüchtlingsunterstützer und -gegner gegeneinander. Man könnte schulterzuckend zur Tagesordnung zurückkehren. Ist eben […]

BERLINER MORGENPOST: GroKo als Groteske – Leitartikel von Jochen Gaugele

Eigentlich sollte die Neuauflage einer Koalition auch nach einer für alle Partner unerfreulich verlaufenen Wahl eine lösbare Aufgabe sein. Doch die Vorstellung, die CDU, CSU und SPD seither bieten, ähnelt einer Groteske. Die Stimmen waren noch nicht ausgezählt, da legte sich der verzagte SPD-Chef Martin Schulz auf Opposition fest. Und die geschäftsführende Kanzlerin Angela Merkel […]

Allg. Zeitung Mainz: Alarmierend / Kommentar zur US- Atomwaffenstrategie / Von Frank Schmidt-Wyk

Um kurz die Dimensionen zu verdeutlichen: Die zwei Atombomben, mit denen die USA 1945 zwei japanische Großstädte einäscherten, hatten eine Sprengkraft von 13 und 21 Kilotonnen TNT und würden heute als „mini nukes“ gelten. Solche „kleinen Atomwaffen“ sollen in der amerikanischen Nuklearwaffendoktrin künftig eine wichtigere Rolle spielen – um auf dosierte russische Atomschläge dosiert antworten […]

BERLINER MORGENPOST: Eine sportliche Aufgabe – Kommentar von Andreas Abel

Der Berliner öffentliche Dienst steht vor großen Herausforderungen. In Landes- und Bezirksbehörden sowie in den Landesunternehmen sollen in diesem Jahr etwa 8000 Mitarbeiter neu eingestellt werden, wie viele es genau sein sollen, lässt sich derzeit noch gar nicht verlässlich sagen. Auf jeden Fall wird es eine sportliche Aufgabe – nicht nur, weil die Konkurrenz etwa […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen

Es knirscht, statt zu quietschen von Louisa Knobloch Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD sind auf der Zielgeraden. Man werde „verhandeln, bis es quietscht“, hatte Andrea Nahles auf dem Parteitag angekündigt. Betrachtet man die bisherigen Ergebnisse, macht sich jedoch Ernüchterung breit. Gut möglich, dass die SPD-Mitglieder den Koalitionsvertrag durchfallen lassen. Damit wäre die einstige große […]

Envision schließt Partnerschaften für strategische nachhaltige Entwicklung in Singapur

Verwandelt die „Smart Nation“ vom Projekt in ein Produkt Envision, ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Energieplattformen, schließt sich mit vier Organisationen in Singapur zusammen, um ein Innovationsökosystem zu entwickeln, das den digitalen Übergang ermöglichen soll. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/637122/MOU_Signing_Ceremony.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/637123/Envision_and_Sunseap.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/637124/Partnership_with_S ERIS_and_NTU.jpg ) Die Partnerschaften mit der Ascendas-Singbridge Group, der Sunseap Group, […]

SmartStore.NET und Microsoft Power BI ermöglichen Shop-Statistik auf höchstem Niveau

Demokratisierung der Daten, die intelligente Analyse diverser Datenquellen gewährt tiefere Einblicke ins Business und dadurch intelligentere Entscheidungen. Unternehmen profitieren besonders, wenn Mitarbeiter die Daten selbst durchforsten und zu faktenbasierten Entscheidungen gelangen. Allerdings funktioniert die Daten-Demokratisierung nur, wenn alle Anforderungen hinsichtlich technologischer Infrastruktur und IT-Sicherheit erfüllt sind. Von der neuen Datenquelle bis zur Auswertung mit Microsoft […]

Rheinische Post: Unitymedia hatte laut Studie 2017 die meisten Netzprobleme

Über keines der vier großen deutschen Telekommunikationsunternehmen beschwerten sich die Nutzer 2017 im Internet mehr als über Unitymedia. Dies zeigt eine Auswertung durch das Online-Portal Alle-Stoerungen.de. und dessen Mutterkonzern Serinus42 für die „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Laut der Untersuchung kam es bei Unitymedia vergangenes Jahr zu 53 Stunden Netzproblemen. Bei der Telekom kamen 38 Stunden zusammen, […]