Die Gemeinschaftsschule ist in der Bildungslandschaft Baden-Württembergs angekommen. Unter den rund 300 Schulen sind Leuchttürme – etwa eine Heidelberger Gemeinschaftsschule, die vergangenes Jahr mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden ist. Repräsentativ ist dieses leuchtende Beispiel aber nicht. Geht es um die eigenen Kinder, ist ganz schnell Schluss mit Ideologie, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Samstag […]
Blickt man auf die Situation derjenigen, die auf eine der immer weniger werdenden geförderten Wohnungen angewiesen sind, wird klar, welcher soziale Sprengstoff sich hinter dem Begriff Wohnungsnot verbirgt. Laut Gesetz hat eine Familie mit zwei Kindern und einem Haushaltseinkommen von 65 000 Euro pro Jahr in Baden-Württemberg Anspruch auf eine subventionierte Wohnung. Doch in der […]
von Michael Bröcker Wenn man sich an den Gedanken gewöhnt hat, dass bei zwei geschwächten Partnern keine Grundlage für einen visionären politischen Aufbruch entstehen kann, erscheint das bisher Vereinbarte in mildem Licht. Diese Koalition könnte Wichtiges für Familien bewegen, auch in der Bildungspolitik gibt es gute Akzente. Das Thema Pflege wird vom Rand in die […]
von Antje Höning Verbraucher, bei denen im Herbst der Bildschirm dunkel blieb, haben es nun schwarz auf weiß: Bei Unitymedia gab es 2017 die meisten Pannen. Das Unternehmen machte mit schlechter Technik und schlechtem Service von sich reden. Davon können auch viele Telekom-Kunden ein Lied singen, seit der Bonner Konzern sie zwingt, von stabilen ISDN-Verbindungen […]
von Frank Vollmer Schon erstaunlich: Die liberale Schulministerin kann sich vorstellen, die verbindliche Grundschulempfehlung in NRW wiedereinzuführen – das ist für die FDP, die sonst allenthalben auf die Freiheit (in diesem Fall: der Eltern) pocht, ein starkes Stück. Richtig ist es allerdings auch. Denn wer die Bildungsqualität zur Maxime macht, wird beim Übergang von der […]
Diese ärgerliche Episode ist exemplarisch für den Zustand der Bundeswehr. Für die Ausbildung von Hubschrauber-Crews muss auf ADAC-Helis zurückgegriffen werden, Panzer werden ausgeschlachtet, um andere halbwegs einsatzbereit zu halten, neue Fregatten müssen wieder in die Werft. Nur einige Beispiele. Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, hält die Streitkräfte als Ganzes für „nicht einsetzbar“. Dass es […]
40 Meilen vor der Küste von North Carolina brachten Taucher Münzen ans Tageslicht, die als letzter Beweis dafür dienen, dass es sich um den explodierten und gesunkenen Luxusdampfer „Pulaski“ handelt. Rund die Hälfte der 200 wohlhabenden Passagiere kam damals ums Leben. 14 Goldmünzen und 24 Silbermünzen, darunter eine britische Münze, die 100.000 US-Dollar wert sein […]
Das Gerede von der atomaren Abrüstung seit dem Fall der Mauer war ein Stück weit Augenwischerei. Wenn sich Russen und Amerikaner auf eine Reduzierung geeinigt haben, dann nicht zuletzt, um Kosten für die Erhaltung der Nukleararsenale zu sparen. Nun ein neues Wettrüsten vom Zaun zu brechen – das hätte nicht nur finanziell einen sehr hohen […]
1838 sank der Luxusdampfer „Pulaski“ im Atlantik. Jetzt wurden Gold- und Silbermünzen gefunden, die für die Identität des Schiffes sprechen. 40 Meilen vor der Küste von North Carolina brachten Taucher Münzen ans Tageslicht, die als letzter Beweis dafür dienen, dass es sich um den explodierten und gesunkenen Luxusdampfer „Pulaski“ handelt. Rund die Hälfte der 200 […]
40 Meilen vor der Küste von North Carolina brachten Taucher Münzen ans Tageslicht, die als letzter Beweis dafür dienen, dass es sich um den explodierten und gesunkenen Luxusdampfer „Pulaski“ handelt. Rund die Hälfte der 200 wohlhabenden Passagiere kam damals ums Leben. 14 Goldmünzen und 24 Silbermünzen, darunter eine britische Münze, die 100.000 US-Dollar wert sein […]