Rheinische Post: Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer lehnt Nachverhandlungen über Sondierungsergebnis ab

Die Ministerpräsidentin des Saarlands, Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), lehnt auch nach dem positiven Beschluss des SPD-Parteitags zur möglichen Bildung einer großen Koalition Nachverhandlungen zum Sondierungsergebnis von Union und SPD ab. „Es ist normal, dass die SPD neue Punkte in die Gespräche einbringen will. Das können aber nicht Punkte sein, die das Ergebnis der Sondierungen revidieren würden“, […]

Rheinische Post: Jusos wollen weitere große Koalition mit Neumitgliedern „sprengen“

Die Jusos zeigen sich nach der knappen Niederlage beim SPD-Sonderparteitag kämpferisch und wollen mit Neumitgliedern eine weitere große Koalition verhindern. „Jetzt gilt es, möglichst viele Groko-Kritiker in die Partei zu holen, damit wir beim Mitgliederentscheid das Ergebnis sprengen können“, sagte Frederick Cordes, Juso-Chef in NRW, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Wir planen eine […]

Straubinger Tagblatt: SPD-Parteitag – Schlechte Alternativen

Der Parteitag hat sich zum Schritt Richtung große Koalition entschieden, weil andernfalls zwei ganz üble Szenarien drohen. Nummer eins: Die nächste Regierung, wer auch immer ihr letztlich angehört, macht ihre Sache gut, nutzt die vorhandenen finanziellen Spielräume zur Zufriedenheit aller. Kein Hahn kräht mehr nach der SPD. Nummer zwei: Es kommt zu keiner vernünftigen Regierung, […]

Straubinger Tagblatt: Kurden in Syrien – Als Sold ein eigener Staat

Die internationale Gemeinschaft, die die Kurdenfrage so lange verdrängt hat, wird Stellung beziehen müssen. Es reicht nicht, Besorgnis zu formulieren. Die Kurden haben viel geleistet. Gerade auch die Peschmerga im Irak. Sie haben gezeigt, dass sie sich autonom um ihre Belange kümmern und Verantwortung übernehmen können. Sie haben quasi die Bodentruppen der Nato gegen den […]

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu den Kurden

Geostrategische Machtpolitik ist ein schmutziges Geschäft. Und wieder einmal drohen die Kurden wegen der Interessen der Welt- und Regionalmächte im Nahen und Mittleren Osten geopfert zu werden – von vermeintlichen Bündnispartnern. Verraten und verkauft – so geht es dem Volk ohne Staat schon lange. Zuletzt ließ der Westen die Kurden nach dem Sieg über die […]

Megaport bringt den Megaport Cloud Router (MCR) auf den Markt

Megaport Limited (ASX: MP1) („Megaport“), ein weltweit führender Anbieter von Netzwerken als Service (NaaS), gab heute die Markteinführung des Megaport Cloud Router (MCR) bekannt, eines virtuellen Router-Services, der es Kunden ermöglicht, sich schnell und privat auf Layer-3 zu verbinden, ohne dass sie Router oder eine physische Infrastruktur besitzen oder verwalten müssen. Durch den Wegfall der […]

Rheinische Post: Kommentar / Fataler Rückzieher = Von Gerd Höhler

Die Türkei ist zu Recht besorgt über die Entwicklung in Syrien. Die Kurdenmiliz YPG und ihre politische Dachorganisation PYD sind bisher die eigentlichen Gewinner des syrischen Bürgerkriegs. Sie haben den Islamischen Staat weitgehend vertrieben, kontrollieren nun fast ein Viertel des syrischen Staatsgebiets und nahezu zwei Drittel des Grenzverlaufs zur Türkei. Und da die PYD enge […]

Rheinische Post: Kommentar / Ein Pyrrhussieg für Martin Schulz = Von Martin Kessler

Es ist noch einmal gut gegangen. Die SPD hat sich bei der Frage, große Koalition oder Neuwahlen, pragmatisch und verantwortungsbewusst entschieden. Das verdient Respekt. Die Delegierten sind ihrem Vorsitzenden gefolgt, weil sie letztlich für die vielen Verbesserungen gestimmt haben, die die Sozialdemokraten in den Sondierungsgesprächen durchgesetzt haben. Wenn jetzt auch die Mitglieder nach den Koalitionsverhandlungen […]

Kurz nach Bohrbeginn kann Maple Gold Mines schon einen Erfolg verbuchen

Wie das Kanadische Edelmetall- Explortionsunternehmen Maple Gold Mines (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM) zum Ende der vergangenen Woche mitteilte, hat man bereits das erste Bohrgerät auf dem unternehmenseigenen ?Douay—Projekt installiert, welches auch schon die ersten Bohrmeter niedergebracht hat. Am Donnerstag erreichte das erste Loch schon eine Tiefe von rund 45 m, wobei man bereits im […]