Rheinische Post: Außenpolitiker sehen deutsch-iranische Beziehungen beschädigt

Außenexperten der deutschen Parteien sehen in den iranischen Spionageaktivitäten einen Schaden für die deutsch-iranischen Beziehungen. „Um Israel und seine Feinde zu bekämpfen, schreckt das iranische Mullah-Regime offensichtlich nicht einmal davor zurück, durch kriminelle Handlungen die Beziehungen zu anderen Staaten empfindlich zu beschädigen“, sagte der Unionsaußenpolitiker Jürgen Hardt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Scharfer […]

Institutionelles ETF-Tradingvolumenüber fünf Jahre verdoppelt sich jährlich auf Tradeweb

Tradeweb Markets, ein führender Entwickler und Betreiber von globalen Handelsplätzen für Anleihen, Derivate und ETFs, gab heute bekannt, dass mehr als 660 Milliarden US$ über sein weltweites, institutionelles ETF-Angebot gehandelt worden seien. Das bedeutet eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 120 % seit dem Start im Oktober 2012. Die elektronische RFQ-Plattform für Offertenanfragen (request for quote) […]

Tipps für die erfolgreiche Unternehmensgründung

Die Global Management Consultants AG rund um Rieta de Soet als Geschäftsführerin bietet Büroräume mit dem Hauptstandort in Zug (Schweiz), an. Rieta de Soet hat die unterschiedlichsten Unternehmen (in Bezug auf Erfahrung, Größe, Branche) als Kunden. Sie unterstützt auch immer wieder Start-Up Unternehmen und ermutigt auch Jungunternehmer sich selbständig zu machen. Ein Unternehmen zu gründen […]

Stuttgarter Zeitung: zum abgelehnten Gnadengesuch von Oskar Gröning

Zum ersten Mal nach vielen Jahrzehnten wird ein NS-Täter seine Strafe wirklich antreten müssen. Nicht für alle Nebenkläger und die Nachfahren der Holocaustopfer ist das wichtig. Für sie war von Bedeutung, dass die Justiz den Prozess gegen Gröning überhaupt geführt hat. Aber wer A sagt, muss auch B sagen. Auf ein Urteil muss der Vollzug […]

Rheinische Post: Kommentar / Drohendes Eigentor = Von Antje Höning

Selbstredend haben auch beamtete Lehrer das Recht, sich für ihre Interessen stark zu machen und für bessere Gehälter und Arbeitszeiten zu kämpfen. Doch ein Streikrecht haben sie nicht, und das wird ihnen das Verfassungsgericht auch kaum zusprechen. Die Beamtenbesoldung beruht auf grundsätzlich anderen Prinzipien als die von Angestellten: Das besondere Dienstverhältnis bringt Beamten auf der […]

Rheinische Post: Kommentar / Terror-Macht Iran = Von Martin Kessler

Über den Iran machen sich manche Politiker Illusionen. Weil die staatliche Struktur dort noch einigermaßen intakt ist und die Mullahs trotz aller Menschenrechtsverletzungen einer rationalen Machtstrategie folgen, sind viele im Westen versucht, den Iran für einen zwar schwierigen, aber verlässlichen Partner zu halten. Die terroristischen Aktivitäten der iranischen Agenten in Westeuropa sprechen eine andere Sprache. […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Rettung von Arminia Bielefeld Ein Bekenntnis Martin Krause

Die Krise gehört bei Arminia Bielefeld fast zum Geschäftsmodell. Skandale, Abstiege und Beinahe-Pleiten haben immer wieder für großes Theater und Emotionen gesorgt. Doch diesmal ist die Krise so tief wie lange nicht – denn die Probleme waren immer nur aufgeschoben, aber nie gelöst worden. So groß ist der Schlamassel, dass er alle Beteiligten inklusive der […]

Rheinische Post: Kommentar / Aufklärung bei der Grippeimpfung tut not = Von Wolfram Goertz

Wieder haben wir ein Impfproblem, aber diesmal geht es nicht vom Volk aus (wie bei den Masern), sondern von den Viren selbst: Abermals verwandeln sie sich zu schnell, reisen unberechenbar durch die Welt, und die Potenz ihrer Stämme und Abkömmlinge ist schlecht zu übersehen. Wenn ein Mehrfach-Impfstoff im Frühjahr entwickelt wird, kann es sein, dass […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bitcoin

Sie heißen Ether, Ripple, Litecoin und Bitcoin: vier Namen, die für die derzeit weltweit bekanntesten Kryptowährungen stehen. Kryptowährungen sind kein Geld, das im Portemonnaie steckt. Vielmehr handelt es sich um digitales Geld – Geld in Bits und Bytes. Aber Geld, mit dem man bei einigen Unternehmen sogar etwas bezahlen kann. Oder mit dem man neuerdings […]

Börsen-Zeitung: Hetzjagd, Kommentar zum Thema Cum-Ex von Bernd Wittkowski

Mehrere Anbieter offener Immobilienfonds, so war dieser Tage zu lesen, haben 2018 fällige Ausschüttungen auf das alte Jahr vorgezogen. Vielen Kleinanlegern hätten wegen der Investmentsteuerreform sonst Nachteile gedroht. Weil diese Einkünfte noch 2017 zugeflossen sind, wurden sie dem Zugriff des Fiskus entzogen. Wie ist dieses mutmaßlich kollusive Vorgehen von Fondsanbietern und Sparern (die haben die […]