Saarlands Regierungschef Tobias Hans (CDU) hat die reichen Bundesländer kurz vor der Ministerpräsidentenkonferenz in Hamburg zu mehr Solidarität mit den finanzschwachen Ländern aufgefordert. Für den von der großen Koalition im Bund beschlossenen Digitalpakt Schule im Umfang von fünf Milliarden Euro brauche es endlich eine Änderung des Grundgesetzes, sagte Hans der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Es […]
Im Ringen um Maßnahmen zur Luftreinhaltung in besonders belasteten Städten wie Frankfurt am Main hat der Ökonom und Verkehrswissenschaftler Ferdinand Dudenhöffer Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durchschaubare Wahlkampfmanöver vorgeworfen. „In dem peinlichen Diesel-Schauspiel der Regierung wird von der Bundeskanzlerin der Eindruck erweckt, jetzt auch noch Gesetze verbiegen zu wollen“, sagte Dudenhöffer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) […]
Der Klimawandel muss zurzeit für vieles herhalten. Ob er die Dürreperiode und letztlich die Borkenkäferplage ausgelöst hat, wird die Zukunft zeigen. Noch fehlen entsprechende Daten. Fest steht: die Waldbesitzer in Südwestfalen haben zu spät reagiert und auch nach dem Orkan Kyrill 2007 in zu großem Maße auf die schnell wachsende aber anfällige Fichte gesetzt. Die […]
Erdogan will einen Keil zwischen den saudischen König Salman und dessen Sohn treiben, der nach Lage der Dinge der Auftraggeber für den Mord war. Statt auf Geld setzt Erdogan auf den Sturz des Kronprinzen, dessen aggressive Außenpolitik ihn zum direkten Gegenspieler des türkischen Präsidenten gemacht hat. Dafür braucht er aber die Unterstützung von US-Präsident Trump. […]
Die Rettung heißt Fliehkraft: Und er heißt Wassil Wassiljewitsch, er ist womöglich der letzte sibirische Tiger aus Pappmaché, der auf einem Kinderkarussell in Frankreich zu zärtlichen Musettewalzern im Kreise reitet und Sehnsucht hat ? Sehnsucht nach der Taiga. So beginnt die zweite von zwei wunderbaren Geschichten der Schriftstellerin Gabriele Berthel zu wunderbaren Aquarellen von Helga […]
Wenn die soziale Herkunft noch immer in erheblichem Maße den Bildungserfolg bestimmt, dann ist das für eine soziale Demokratie wie Deutschland ein Armutszeugnis. Daran gibt es angesichts des jüngsten OECD-Berichts nichts zu deuteln, auch wenn der nur Daten aus dem Jahr 2015 neu auswertet. Wahr ist aber auch: Es ist schon vieles besser geworden. Die soziale […]
Je höher die geforderte Qualifikation bei der Besetzung einer offenen Stelle ist, desto schwieriger ist das Finden eines passenden Kandidaten. Dies trifft mittlerweile auf fast alle Branchen zu. Besonders Unternehmen in Ballungsräumen wie etwa Berlin sind betroffen. In Berlin und Umgebung ist der Markt an Führungskräften wie leergefegt. Hoch qualifizierte Jobsuchende gibt es kaum. Denn […]
Bayer mag versuchen, das Urteil der Richterin im Glyphosat-Prozess schön zu reden, aber es ist nach dem Jury-Spruch vor zwei Monaten eine erneute Schlappe für den Konzern. Solange ein Gericht Monsanto nicht zweifelsfrei aus der Verantwortung für Erkrankungen von Klägern entlässt, bleibt das US-Tochterunternehmen ein Risiko für Bayer. Denn jede Entscheidung pro Kläger verstärkt die […]
Der Mord an dem saudischen Regimekritiker und „Washington Post“-Kolumnisten Jamal Khashoggi entwickelt sich für die Herrscher in Riad nicht nur zu einem diplomatischen Desaster. Das brutale Verbrechen verursacht auch wirtschaftliche Kollateralschäden. Bei dem am Dienstag in der saudischen Hauptstadt begonnenen Investorentreffen blieben die meisten für die internationale Prominenz reservierten Stühle leer. Vor allem der türkische […]