Die Grünen haben die Investitionen des Bundes in den Schienenausbau bis 2030 und die Personalpolitik beim Eisenbahn-Bundesamt als nicht ausreichend kritisiert. Dabei beruft sich Matthias Gastel, bahnpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion, auf die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) vorliegt. Demnach fließen nach Angaben des Verkehrsministeriums bis 2022 jährlich […]
Mit Vorschusslorbeeren und großen Hoffnungen gestartet, entpuppt sich die historische Fusion von Karstadt und Kaufhof als Rosskur für den größeren Partner. 2600 Vollzeit-Stellen will der bisherige Karstadt-Chef Stephan Fanderl bei dem ehemaligen Wettbewerber Kaufhof streichen, der sich so lange und beharrlich gegen die Übernahme gewehrt hatte. Fanderl, der bei der erfolgreichen Sanierung von Karstadt Umsicht […]
Auf den ersten Blick klingt es paradox: Die Bundesbürger riegeln ihre Häuser und Wohnungen ab und machen sie zur scheinbar unüberwindbaren Festung für Einbrecher. Auf der anderen Seite riskieren sie, dass ihr Heim zur tödlichen Falle wird, weil Feuerwehrleute nicht durch die extrem gesicherte Eingangstür kommen oder sie sich selbst den Weg nach draußen versperren. […]
So lange die AfD sich nicht glaubhaft von den Äußerungen ihres völkischen Vordenkers Björn Höcke distanziert, dürfen Politiker dieser Partei keinen Zugang zu offiziellen Holocaust-Gedenkveranstaltungen haben. Das ist eine ganz klare Sache. Und daher ist die Entscheidung der Verantwortlichen der KZ-Gedenkstätte Buchenwald richtig. Sie ist generell richtig, und im Besonderen in Thüringen, wo der Höcke-Flügel […]
Keiner wünscht sich eine Insolvenz – auch nicht eine Insolvenz in Eigenverwaltung. Wobei der kleine Zusatz »in Eigenverwaltung« immerhin bedeutet: Das zuständige Gericht traut dem Management zu, das Unternehmen wieder in ein normales Fahrwasser zu führen. In Fällen wie der Gerry Weber AG ist es sogar fast schon ein Gütezeichen für das Sanierungskonzept, das vom […]
VON KIRSTEN BIALDIGA Wer heute Grundschullehrer werden möchte, muss Idealist sein. Dasselbe gilt für Uni-Absolventen, die in der Sekundarstufe I an Gesamt-, Sekundar-, Förder-, Real- oder Hauptschulen unterrichten wollen. Sie alle durchlaufen seit 2009 die gleiche universitäre Ausbildung wie Gymnasiallehrer, sie machen den Bachelor und den Master. Sogar die Studiendauer ist gleich. Am Ende aber […]
VON ANTJE HÖNING Die öffentliche Meinung haben die Klimaschützer auf ihrer Seite: 73 Prozent der Deutschen halten laut Politbarometer einen schnellen Kohle-Ausstieg für wichtig oder sehr wichtig. Bilder von engagierten Schülern, die in Berlin der Kohlekommission einheizen, unterstreichen dies. Und mag am deutschen Klimawesen auch nicht die Welt genesen, so ist es doch wichtig, dass […]
VON GEORG WINTERS Offiziell ist der neue deutsche Warenhaus-Riese ein Gemeinschaftsprojekt von Karstadt und Kaufhof. In Wirklichkeit regiert allein Karstadt, und die Essener schlachten den einstigen Rivalen vom Rhein gnadenlos aus. In den Filialen verlieren nur Kaufhof-Leute ihren Job, in der Verwaltung werden auch vor allem die Kölner geschrumpft. Eine Alternative gibt es nicht. Der […]
Er hat das C-Wort gesagt: Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat auf der Pressekonferenz nach der Zinsentscheidung am Donnerstag auch von der sich abschwächenden Konjunktur in China als Risiko für Europas Wirtschaftsentwicklung gesprochen. China gilt als eines der größten Risiken für das Anlagejahr 2019. Die Bank of America Merrill Lynch (BofAML) meint […]
Für die Verantwortlichen, aber wohl noch viel mehr für die Angestellten war dieser Freitag ein rabenschwarzer Tag. Die Insolvenz des einstigen Börsenstars Gerry Weber AG. Der Modekonzern, für den es all die Jahre nur steil bergauf ging. Wo Umsatzrekorde an der Tagesordnung waren, jeder neue Gewinn der höchste der Firmengeschichte war und auch noch in […]