Saarbrücker Zeitung: Familien von IS-Kämpfern sollen laut CDU-Experte Schuster zuerst zurück

In der Debatte über den Umgang mit deutschen IS-Kämpfern und ihren Familien spricht sich der CDU-Innenexperte Armin Schuster dafür aus, Frauen und Kinder zuerst zurückkehren zu lassen. Schuster sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag): „Ich sehe es als humanitäre Verpflichtung an, Frauen und Kinder, vor allem, wenn sie nicht selbst gekämpft haben, zuvorderst aufzunehmen und, wo […]

Mitteldeutsche Zeitung: Bildung Fast 70 Prozent der Lehrer sindälter als 50

Sachsen-Anhalt steht bei der Verjüngung seiner Lehrerzimmer vor einem Kraftakt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Innerhalb der nächsten 15 Jahre müssen mehr als zwei Drittel der jetzigen Lehrer ersetzt werden. Das ist eine Folge der ungesunden Altersverteilung im Schuldienst: Seit dem Ende der DDR 1990 wurden nur sehr wenige Lehrer eingestellt. […]

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW zur Aufnahme von IS-Rückkehrern bereit – Minister Reul: „Besser kontrolliert und überwacht zurückholen“

Düsseldorf. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) plädiert dafür, ehemalige IS-Kämpfer nach Deutschland zurückzuholen, weil es dazu schon aus rechtlicher Hinsicht keine Alternative gebe. „Wenn diese ehemaligen IS-Kämpfer deutsche Staatsbürger sind, haben wir ohnehin keine Wahl: Wenn sie reinwollen, müssen wir sie auch reinlassen“, sagte Reul dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe). „Dann aber ist es doch viel besser, […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Unternehmer in NRW fordern Ausbau der Stromnetze – „Ohne neue Leitungen muss der Kohleausstieg verschoben werden“

Düsseldorf/Köln. Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen blicken mit Sorge auf den geplanten Ausstieg aus der Kohleverstromung. „Wir müssen erst Leitungen bauen, bevor wir Kraftwerke abschalten können“, sagte Arndt Kirchhoff, Präsident des Arbeitgeberverbandes Unternehmer NRW, im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe). Die Industrie brauche Versorgungssicherheit, sonst seien Tausende Jobs insbesondere in den für NRW wichtigen Branchen […]

Bayerische Pilot-Initiative als Erfolgsgeschichte: Nach einem MINT-Studienabbruch auf die?Karriere-Überholspur?

Jetzt haben die ersten Absolventen ihren Abschluss erhalten. Zweieinhalb Jahre nach dem vermeintlichen Karriere-Aus haben die meisten in ihrem Unternehmen heute eine feste Anstellung mit Perspektive. Im Sommer 2019 soll der nächste Jahrgang starten. Es ist ein trauriger Rekord: Noch nie fehlten in Deutschland in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) so viele […]

Wie Videos die Lehre besser machen

Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) veranstaltete in Kooperation mit der Hochschule Worms am 12. Februar zum zweiten Mal eine Tagung zum Thema Videos in der Hochschullehre. Ergebnisse aus der Forschung zu videobasierter Lehre in der Hochschule, dem Einsatz von Videos in der Hochschul- und Weiterbildung und Erfahrungen und Praxisbeispielen über die Produktion und Integration von […]

Roto-Gro International Limited: GFS erhält Fertigationsauftrag von Frozen Penguin

GFS erhält Fertigationsauftrag von Frozen Penguin

– Global Fertigation Solutions, Inc., erhält einen Auftrag von Frozen Penguin Medical Industries Inc. über ein Fertigationssystem.
– Frozen Penguin ist derzeit mit der Durchführung der ersten 2.000 Quadratfuß umfassenden Phase der geplanten Anbau- und Verarbeitungsanlage mit einer Fläche von 40.000 Quadratfuß (ca. 3.700 m²) befasst.
– Die Phase 1 des Fertigationssystems is