WAZ: 400 neue Stellen für Essener Warenhauszentrale von Karstadt-Kaufhof

Nach der Fusion mit der Kölner Warenhauskette Kaufhof soll der Standort der Essener Karstadt-Zentrale deutlich aufgewertet werden. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben von Personalchef Miguel Müllenbach berichtet, sollen zusätzlich zu den derzeit rund 1200 Arbeitsplätzen in Essen nach Plänen der Unternehmensführung rund 400 neue Stellen entstehen. „Voraussichtlich werden […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Notstand

Donald Trump hat den längsten Regierungsstillstand der US-Geschichte in Kauf genommen, um den Mauerbau an der Grenze zu Mexiko zu erzwingen, die Erfüllung seines zentralen Wahlversprechens. Weit gekommen ist er damit nicht. Auch die meisten seiner republikanischen Parteifreunde sind nicht bereit, wegen des Streits um die Mauer einen zweiten Shutdown zu riskieren. Trump aber tut […]

Börsen-Zeitung: Mehr als nur Ausrutscher / Kommentar zur Entwicklung von Finanztiteln an der Börse von Dietegen Müller

Nicht nur das Finanzministerium in Berlin macht sich Sorgen um den niedrigen Börsenwert von deutschen Banken. Auch die Banken selbst zweifeln, wie wettbewerbsfähig sie eigentlich noch sind. Seit Anfang 2018 haben die gelisteten europäischen Institute fast ein Viertel ihres Wertes verloren, gemessen am Stoxx 600 Bankenindex. Und nach den dürftigen Zahlen großer europäischer Adressen im […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu sicheren Herkunftsländern

Politisch gibt die Vertagung Aufschluss über die Machtverhältnisse. Union und SPD sind nicht stark genug, die Einstufung durchzusetzen. Grüne und Linke fühlen sich aber umgekehrt offenbar auch nicht stark genug, sie einfach abzulehnen. Sie fürchten die Angriffsfläche, die so entsteht. Das gilt aktuell vor allem für Brandenburg, Sachsen und Thüringen, wo bald neue Landtage gewählt […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Schieflage bei der Nord-LB

In der Vergangenheit ist es weder den Sparkassen noch der Landesregierung gelungen, die Nord-LB wirksam zu kontrollieren. Niemand hat die vielen Schiffsbeteiligungen verhindert, die jetzt wie Mühlsteine nach unten ziehen. Offenkundig war die Bank zu groß, war das Management zu mächtig. Die Sachsen-Anhalter, die zusammen auf elf Prozent der Anteile kommen, hatten offenkundig keinerlei Einfluss […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und Notstand

Selbst wenn man Trumps apokalyptische Beschreibungen für bare Münze nähme, ist seine Reaktion völlig widersinnig. Gäbe es tatsächlich einen nationalen Notstand mit akuter Sicherheitsbedrohung, dürfte ein verantwortlicher Präsident wohl kaum zum Golfspielen in den Wochenendurlaub nach Florida fahren. Und würden die Amerikaner durch Horden von Invasoren bedroht, müsste die Grenze sofort durch Truppen und Stacheldraht […]

Wie Headhunter in Hamburg erfolgreich Führungskräfte rekrutieren

Wie Headhunter in Hamburg erfolgreich Führungskräfte rekrutieren

Hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte sind rar auf dem Arbeitsmarkt. Als Folge dieses Umstandes bleiben oft vor allem Führungspositionen lange Zeit unbesetzt. So kann es kaum überraschen, dass derzeit viele Unternehmen die Besetzung von Stellen mit Fach- und Führungskräften als ihre größte Herausforderung ansehen. Doch gibt es in solchen Fällen einen Ansprechpartner: Sogenannte Headhunter haben sich […]

Starcore International Mines gibt Produktionsergebnisse für das 3. Quartal bekannt

Starcore International Mines gibt Produktionsergebnisse für das 3. Quartal bekannt

Vancouver, British Columbia-(14. Februar 2019) – Starcore International Mines Ltd. (TSX: SAM) (Starcore oder das Unternehmen) gibt die Produktionsergebnisse seiner Mine San Martin (San Martin) in Queretaro (Mexiko) für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2019 (Q3 2019), das am 31. Januar 2019 zu Ende ging, bekannt.

ProduktioQ3 Q2 VeränderungbisherigbisherigVerä

Rheinische Post: NRW vor Verfassungsstreit um Kommunalwahl

Rund 18 Monate vor der nächsten Kommunalwahl steuert NRW auf einen Verfassungsstreit zum Wahlverfahren zu. Die CDU will an ihren Plänen zur Abschaffung der Stichwahl festhalten, obwohl die SPD für diesen Fall eine Verfassungsklage angekündigt hat. Der Chef der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, Bodo Löttgen, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag): „Das Landesverfassungsgericht hat bereits […]

Wirtschaftsminister Altmaier (CDU) widerspricht Berichtüber Geheimabkommen mit Frankreich

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, hat am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz einem Vorabbericht des Spiegels widersprochen, wonach sich Deutschland und Frankreich bei Rüstungsprojekten gegenseitig weitgehende Freiheit für den Verkauf an Drittländer einräumen. „Ich weiß nicht, welche Informationen der Spiegel hat und woher“, sagte Altmaier im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. „Richtig ist, dass wir ein Interesse […]