Vom 19. bis zum 23. Februar 2019 können didacta-Besucherinnen und -Besucher in Köln erfahren, wie die praktische Umsetzung des Globalen Lernens im Unterricht gelingen kann. Mit einem gemeinsamen Auftritt auf der europaweit größten und wichtigsten Bildungsmesse möchten die 14 mitwirkenden Organisationen für eine verstärkte Einbindung des Globalen Lernens in den Unterricht werben. Mit dabei sind […]
Unterricht in allen Schulformen ohne IT-Kenntnisse zeitsparend und nachhaltig gestalten Teach@Note macht aus Microsoft OneNote ein digitales Werkzeug für Lehrende und Lernende: Lehrkräfte behalten den Überblick bei der Gestaltung, da sie den Unterricht für das gesamte Schuljahr schnell und nachhaltig planen können. Schülerinnen und Schüler brauchen keine Hefte mehr, weil sie digital mitschreiben. AixConcept, das […]
Bauhaus und Modernes Bauen findet man nur in Berlin, Dessau oder Weimar? Keineswegs, so lautete das einhellige Fazit des 19. Round Table Tourismus Karlsruhe am 13. Februar 2019. Rund 70 Vertreter aus Kultur, Politik, Architektur und Tourismus waren in das Landratsamt Karlsruhe gekommen, um sich über die vielfältigen und bemerkenswerten Beispiele für Architektur der Moderne […]
Aktienrundschau: Osram – Wie hoch wird der Übernahmepreis ausfallen
Donnerstag, 14. Februar 2019
Sehr geehrte Investoren,
die Osram AG aus München ist ein global agierendes Unternehmen, welches mit 25.000 Mitarbeitern elektrische und elektronische Leuchtmittel in 33 Werken in 14 Ländern produziert und dabei jährlich über 4 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Osram war 35 Jahre lang eine 100%ige Tochtergesellschaft von Siemens, ehe das Unternehmen im Ra
DWF-Expertenveranstaltung behandelte neue Technologie und ihre Folgen Ersatzteile für Flugzeugturbinen, strapazierfähige Hüftgelenke, sogar personalisierte Elemente in Neuwagen – 3D-Drucker haben für eine Revolution in der Industrie gesorgt. Doch dabei fand ein Aspekt meist nur wenig Beachtung: die vielen rechtlichen Fragen, die der Einsatz dieser Technologie aufwirft. Grund genug für die renommierte Wirtschaftskanzlei DWF, eine ganztägige […]
Lösungen zur Robotic Process Automation (RPA) wie etwa der AmdoSoft/b4 Software-Roboter ?b4Bot? sind ideal für die Optimierung und Effizienzsteigerung in Prozessen und Systemen von Unternehmen. Zugleich greifen diese Lösungen aber auch in diese Systeme ein und berühren damit auch Sicherheits- und Compliance-Bedenken. Wir empfehlen daher stets, neben den vordergründigen wirtschaftlichen Erwägungen auch diese Sicherheitsfragen bei […]
Bei Zusammenarbeit eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) mit einer hausärztlichen Praxis sind die Grundsätze des Gestaltungsmissbrauchs anwendbar, wie sie auch für Praxisgemeinschaften gelten. ?Eine missbräuchliche Nutzung der Kooperationsform Praxisgemeinschaft liegt vor, wenn Ärzte ihre Zusammenarbeit im Innen- und Außenverhältnis so gestalten, wie dies für eine Berufsausübungsgemeinschaft (Gemeinschaftspraxis) typisch ist?, sagt Daniela Groove, Rechtsanwältin und Fachanwältin für […]
Sibanye-Stillwater Trading Statement – Vorabzahlen für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2018
Johannesburg, 14. Februar 2019: Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SGL und NYSE: SBGL – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298805) freut sich, ein Trading Statement für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2018 vorzulegen. Die umfassenden Finanz- und Betriebsergebnisse für die sechs Monate und das am 31. Dezember 2018 endende Geschäftsjahr werd
Die Europäer haben nur begrenztes Vertrauen in nationale Regierungen, die Digitalisierung in ihren Ländern weiterzuentwickeln. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen internationalen Vergleichsstudie („The Tech Divide: Politik“) in 9 Ländern im Auftrag des Vodafone Instituts, umgesetzt durch das Meinungsforschungsinstitut Ipsos. 40 Prozent der befragten Menschen in Europa geben an, dass die Regierung den Willen besitzt, […]
Bruttoinlandsprodukt, 4. Quartal 2018 0,0 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,9 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +0,6 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im vierten Quartal 2018 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – etwa auf demselben Niveau wie im Vorquartal. Die konjunkturelle Lage in Deutschland war damit im Jahr 2018 zweigeteilt: Nach […]