Rheinische Post: Grünen-Fraktionsvize Krischer: Monsanto ist Desaster für Bayer

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Oliver Krischer, sieht Bayer durch den Kauf von Monsanto in der Existenz bedroht. „Die Übernahme von Monsanto erweist sich immer mehr als Desaster für Bayer“, sagte Krischer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Die mit dem Pestizid Glyphosat verbundenen Risiken, die Bayer sich mit Monsanto eingekauft habe, könnten am […]

Rheinische Post: Politiker fordern verschärfte Beobachtung der Identitären Bewegung auch in Deutschland

Wie in Österreich verlangen nun auch Politiker in Deutschland ein verschärftes Vorgehen gegen die Identitäre Bewegung (IB). „Angesichts der internationalen Vernetzung der Identitären Bewegung muss der Verfassungsschutz auch die Gruppierung in Deutschland noch einmal genau in den Blick nehmen“, sagte Unions-Innenexperte Mathias Middelberg der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Schon in der Vergangenheit habe es Kontakte […]

Rheinische Post: Dobrindt warnt CDU und SPD vor Drohungen mit Koalitionsbruch

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat CDU und SPD davor gewarnt, die bevorstehende Zwischenbilanz der schwarz-roten Regierung als Drohung für einen Koalitionsbruch in diesem Jahr zu nutzen. „Es ist nicht klug, mit der Revisionsklausel im Koalitionsvertrag zu spielen“, sagte Dobrindt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Das gelte für die SPD und für die Union. Jede Bundesregierung müsse […]

Rheinische Post: Niedersachsen will Verbot von Messern erleichtern

Niedersachsen will im Kampf gegen Messerangriffe eine Änderung des Waffenrechts durchsetzen und damit Messerverbote in Städten erleichtern. „Die Länder müssen im Einvernehmen mit unseren Städten und Gemeinden künftig leichter Waffenverbotszonen einrichten können“, sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). „Dazu sollen sie nicht mehr den schwierigen Nachweis erbringen müssen, dass es […]

Badische Zeitung: EU und Migration: Zwei Seiten einer Medaille / Kommentar von Frauke Wolter

Der Beschluss zum Ausbau der EU-Grenzschutztruppe Frontex und ein von Migranten vorübergehend gekapertes Frachtschiff auf dem Mittelmeer – die jüngsten Ereignisse stehen symptomatisch für Europas Verhältnis zur Migration wie die zwei Seiten einer Medaille. Nach vielen Debatten um den Schutz ihrer Außengrenzen haben sich die Europäer nun auf einen Zeitplan geeinigt: Mehr Personal und mehr […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Lügde

Nach der Pannenserie im Missbrauchsfall Lügde geht es bei der NRW-Landesregierung jetzt Schlag auf Schlag. Erst kündigt Innenminiser Herbert Reul (CDU) an, die Arbeitsabläufe bei der Bearbeitung von Missbrauchsfällen in allen Polizeibehörden überprüfen zu lassen und spricht dabei von »strukturellen Defiziten«. Tags darauf meldet sich Familienminister Joachim Stamp (FDP) und kündigt an, die Zahl der […]

BERLINER MORGENPOST: Hört auf die Leute vor Ort / Alexander Dinger über die Groß-Razzia in Berlin

Die Behörden hatten den Großeinsatz in Neukölln noch nicht mal ausgewertet, schon kursierten wieder die ersten erwartbaren Meinungen. Während die einen von Show-Veranstaltungen sprachen, forderten andere die Härte des Rechtsstaates. Diese Grabenkämpfe sind so inhaltsleer wie ermüdend. Ein Rechtsstaat hat nicht hart zu sein, sonder er muss einfach nur funktionieren. Gesetze sind wunderbar emotionslos. Sie […]

BERLINER MORGENPOST: Ab auf die Marktplätze! / Tim Braune über den letzten Vertrauensbonus der Volksparteien

Auf dem Marktplatz im brandenburgischen Eberswalde waren am Donnerstag Gloria und Elend der SPD mit Händen zu greifen. Während Vizekanzler Olaf Scholz und Europa-Spitzenkandidatin Katarina Barley sich darüber freuten, dass zur Mittagszeit 50 Rentner nicht im nahe gelegenen Discounter oder im angrenzenden Café verschwanden, sondern den Weg zu ihnen an die Bierbänke fanden, schwärmten lokale […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bayer

Wissenschaftler können sehr lange über ein Thema diskutieren. Selbst wenn 90 Prozent einer Meinung sind: Immer findet sich irgendwo jemand, der eine stark abweichende Auffassung vertritt. Ähnlich verhält es sich zwar mit Juristen. Für sie aber gilt: Irgendwann muss eine Entscheidung fallen, mit der dann alle anderen leben müssen. Die Gesundheitsrisiken durch Glyphosat sind so […]

Seminare Personalmanagement – Personal-Controlling: Aktiv Steuern mit Kennzahlen – Seminare in München

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in: Stuttgart & München 25.06.2019 Frankfurt & Köln 19.09.2019 Hamburg & Berlin 21.11.2019 Buchen Sie Ihr Seminar einfach und bequem über unser online Anmeldeformular. Seminarprogramm zum Seminar Personal-Controlling Top-Instrumente für das Personal-Controlling: > Personalkennzahlen entwickeln – Ihr HR-Monitoring > Welchen Beitrag leisten Personalkennzahlen für das Unternehmensmanagement? > Bitte keinen […]