Ein No-Deal-Brexit könnte neue Probleme für Eon bei der Innogy-Übernahme bringen. So könnte eine Freigabe der EU-Kommission nach einem ungeregelten Austritt der Briten nicht mehr für Großbritannien gelten. Dann müsste Eon zusätzlich um eine Freigabe in London kämpfen. Daher hat Eon bereits Gespräche mit der britischen Kartellbehörde CMA aufgenommen. „Die nationalen Kartellbehörden haben gegenüber der […]
„Das Anwesen bietet für jeden etwas – Wanderwege, Meerblick, direkten Zugang zu Sandstränden, einen Ballsaal, ein Heimkino, ein Parkhaus für bis zu 60 Autos, einen Weinkeller, einen Helikopterlandeplatz und vieles mehr“, so Nartey. „Zudem ist das Haus nur wenige Minuten von den besten Restaurants und Weinkellereien der Central Coast und nur einen 30-minütigen Flug von […]
Köln. Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat einen massiven Einfluss der Kirchen als Folge des Missbrauchsskandals konstatiert. „Wir verlieren im Turbo-Modus“, sagte Schneider dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe). Bislang habe es die Menschen selbst unter den Bedingungen einer fortschreitenden Säkularisierung zumindest noch interessiert, was die Kirchen zu wichtigen Fragen des […]
Moderator und Buchautor Jürgen Domian nennt geltende gesetzliche Regelung in Deutschland eine Schande Köln. Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat mit Blick auf den assistierten Suizid eine erhebliche Rechtsunsicherheit für die Ärzteschaft beklagt, die seit der Neuregelung durch den Bundestag im Jahr 2015 eingetreten sei. Der damalige Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) habe ihm versichert, dass […]
Die Chefs der Unternehmen Eon, Evonik, RWE und Thyssenkrupp warnen vor einem Erstarken der Populisten in Europa und wenden sich mit einem Wahlaufruf an die Beschäftigten. „Jahrzehntelang gab es einen europäischen und überwiegend auch globalen Konsens, dass mehr Zusammenarbeit zu mehr Wohlstand für alle führt. Dieser Konsens ist durch eine Reihe von Entwicklungen bedroht“, sagte […]
Der frühere Grünen-Vorsitzende Reinhard Bütikofer hat seiner Partei trotz der hohen Umfragewerte von einem eigenen Kanzlerkandidaten bei der nächsten Bundestagswahl abgeraten. „In Bayern haben wir im Landtagswahlkampf bewiesen, dass es nicht darauf ankommt, ob man einen Ministerpräsidenten-Kandidaten hat, um die Alternative zur CSU zu sein“, sagte Bütikofer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Wir streben Grüne-Mehrheitsfähigkeit […]
Im Konflikt um die erzwungene Ausreise deutscher Journalisten aus der Türkei hat nun auch die SPD einen EU-Beitritt des Landes für undenkbar erklärt. „Die Türkei kann nur eine europäische Perspektive haben, wenn sie eine demokratische Regierung hat“, sagte der frühere Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Solange dies nicht der […]
20 Prozent weniger Besucher als 2009 hatten die preußischen Schlösser und Gärten im vergangenen Jahr. Fast 40 Millionen Euro haben Bund, Berlin und Brandenburg – und damit die Steuerzahler – 2018 an die Stiftung gegeben, zu deren Aufgaben es gehört, die Kulturgüter der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dass das Schloss auf der Pfaueninsel 2018 fast […]
Noch sind Stromer bei den deutschen Autobauern eine Randerscheinung. Bis 2025 schon soll jedoch etwa jeder vierte Mercedes ein reines E-Auto, bei Porsche jedes zweite verkaufte Auto ein Stromer oder ein Wagen mit Plug-in-Hybridantrieb sein, also eine Kombination aus Verbrenner und E-Motor haben. Mit diesem Wandel zum Elektroantrieb wird sich aber auch verstärkt die Frage […]
Noch vor gut zwei Jahren konnten es sich die meisten Unternehmer und Politiker nicht vorstellen, dass der beschlossene Brexit im Frühjahr 2019 tatsächlich Wirklichkeit werden könnte. Damals wie heute lautete das Argument der Gegner: Ein Brexit wäre zum Schaden der gesamten Wirtschaft – hüben wie drüben. Warum also sollten sich vernünftig denkende Politiker auf dieses […]