Dr. Avi Chaudhuri zum Chief Scientist von Systech für den globalen Markenschutz berufen

„Viele Branchen sehen sich Problemen bei Fälschungen und Inventurverlusten in der Lieferkette gegenüber, die immer komplexer werden. Es besteht ein entscheidender Bedarf, technologische Innovationen zum Nutzen unserer Kunden voll auszureizen und zu kommunizieren“, sagt Ara Ohanian, der CEO von Systech (https://c212.n et/c/link/?t=0&l=de&o=2395777-1&h=3580886725&u=https%3A%2F%2Fc212.net %2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2395777-1%26h%3D86191262%26u%3D https%253A%252F%252Fwww.linkedin.com%252Fin%252Faraalecohanian%252F%2 6a%3DSystech%2BCEO%2BAra%2BOhanian&a=Ara+Ohanian%2C+der+CEO+von+Syste ch). „Dr. Chaudhuri wird in seiner neuen Rolle unser technisches […]

Mitteldeutsche Zeitung: Ansiedlung einer Bundesbehörde Tauziehen um Cyber-Agentur

Der Flughafen Leipzig/Halle kann sich Hoffnungen machen, Standort einer wichtigen Forschungseinrichtung des Bundes zu werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Für diese Lösung hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) jetzt öffentlich geworben. Das Platzangebot und die gute Verkehrsanbindung sprächen bei der Ansiedlung der Cyber-Agentur für den Airport, sagte sein Sprecher der […]

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW gibt mehr Ausländern ein Bleiberecht Nach fünf Jahren Duldung sollen gut integrierte Ausländer künftig einen unbefristeten Status erlangen

Die Landesregierung von NRW will ausreisepflichtigen Ausländern ermöglichen, nach fünf Jahren einen unbefristeten Aufenthaltsstatus zu erhalten. „Menschen, die sehr gut integriert sind, weiter im Schwebezustand zu halten oder abzuschieben, ist menschlich nicht in Ordnung und volkswirtschaftlich falsch“, sagte NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. In NRW leben 71133 ausreisepflichtige Ausländer, davon 55746 mit einer Duldung. […]

Rheinische Post: Altmaier lehnt Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche als „bürokratisch“ und „falsch“ ab

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat den Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche als „bürokratisch“ und „falsch“ abgelehnt. „Für mich ist wichtig, dass die Interessen der Zusteller, Lagerarbeiter und Logistiker gewahrt und geschützt werden. Wir brauchen menschenwürdige Zustände und der Mindestlohn muss eingehalten werden“, sagte Altmaier der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ […]

Aon veröffentlicht Ankündigung in Übereinstimmung mit aufsichtsrechtlichen Anforderungen in Irland

Aon plc (https://c212.net/c/link/?t=0&l= de&o=2394251-1&h=50204445&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft% 3D0%26l%3Den%26o%3D2394251-1%26h%3D720853641%26u%3Dhttps%253A%252F%25 2Fwww.aon.com%252Fhome%252Findex.html%26a%3DAon%2Bplc&a=Aon+plc) (NYSE: AON) (das „Unternehmen“) nimmt jüngste Medienspekulationen in Bezug auf Willis Towers Watson zur Kenntnis. Das Unternehmen bestätigt, dass es sich in den Anfangsstadien eines möglichen All-Share-Unternehmenszusammenschlusses mit Willis Towers Watson befindet. Das Unternehmen betont, dass sich seine Bewertung einer potenziellen Transaktion zu diesem Zeitpunkt erst im Vorstadium befindet […]

BERLINER MORGENPOST: Unser Mutmachtag / Leitartikel von Christine Richter zum Frauentag

Es ist eine Premiere: Heute begehen wir in Berlin zum ersten Mal den Frauentag als Feiertag. Als einziges Bundesland. Nach einer sehr kurzen, intensiven Diskussion in der Berliner Landespolitik, in die sich die Kirchen in Berlin und die Bürger dieser Stadt per Leserbrief oder über die sozialen Medien wie Facebook eingemischt haben. Beteiligt wurden wir […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zum Gesetz zur Staatsbürgerschaft

Manchen wird sie in die Wiege gelegt, andere müssen Jahre warten und erst einen Einbürgerungstest bestehen, wieder andere würden sie gerne haben, erhalten sie aber nie: die deutsche Staatsbürgerschaft. Mit kaum einem anderen Pass kann man so viele Länder visafrei bereisen wie mit dem deutschen. Vor Ort hat der Unternehmer, Journalist, Pilger oder Tourist bei […]

CleverTap schließt Partnerschaft mit Nexmo, der API-Plattform von Vonage, was Vermarktern Kommunikation mit ihren Kunden im großen Maßstab ermöglicht

Die Verbraucher interagieren heute über eine Vielzahl von Berührungspunkten mit einer Marke. So gilt für 90 Prozent der Verbraucher, dass sie mit einer Aufgabe auf einem Gerät beginnen und sie auf einem anderen abschließen.* (https://c212.net/c/link/?t=0&l=d e&o=2394059-1&h=4257652097&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft %3D0%26l%3Den%26o%3D2394059-1%26h%3D422960515%26u%3Dhttps%253A%252F%2 52Fblog.marketo.com%252F2014%252F04%252Fthe-definition-of-omni-channe l-marketing-plus-7-tips.html%26a%3D*&a=*) Angesichts des veränderten Verbraucherverhaltens müssen sich Vermarkter daran anpassen und ihre Einbindungsstrategien entsprechend weiterentwickeln, damit eine […]

Börsen-Zeitung: Eines Tages, Kommentar zu den Sparkassen von Bernd Wittkowski

Im Stellenprofil des Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) steht nicht, dass diese Position dafür prädestiniert sei, neue Freundschaften zu schließen. Insofern kann Helmut Schleweis, seit 14 Monaten im Amt, nicht überrascht sein, dass er keine Feinde mehr braucht – der Bedarf ist schon durch den einen oder anderen Freund gedeckt. Dass es spannend […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Preissteigerungen bei Paketzustellungen Zeit zum Umgewöhnen Noah Matzat

Erwarten wir zu viel, dass uns Pakete bis an die Haustür gebracht werden? Wahrscheinlich schon. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit, in der die Boten den gesamten Wagen voller Pakete haben und unter einem unheimlichen Druck stehen, müssen sich die Kunden daran gewöhnen, mehr Versandkosten zu bezahlen oder eben die paar Meter bis zur nächsten Paketstation […]