Allgemeine Zeitung Mainz: Erklärungsnot / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zu den Vorwürfen gegen Daimler

Dreieinhalb Jahre ist es her, dass über erste Vorwürfe gegen VW berichtet wurde, doch das ganze Ausmaß des Dieselskandals ist offenbar noch immer nicht bekannt. Nun gerät ausgerechnet der vermeintliche Musterkonzern Daimler wegen einer bislang nicht entdeckten Abschaltvorrrichtung in Erklärungsnot und fügt dem ramponierten Image der deutschen Autoindustrie weitere Beulen zu – wenn nicht Schlimmeres. […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Dieselskandal – neuer Verdacht gegen Daimler

Gegen Daimler laufen diverse Verfahren, doch der Konzern bestreitet weiterhin, überhaupt etwas Unrechtes getan zu haben…. Aussage steht wieder einmal gegen Aussage. Klar ist aber, dass die Autobauer mit jedem neuen Vorwurf, sie hätten systematisch getrickst, weiteres Vertrauen verlieren. Doch ohne den Rückhalt von Verbrauchern und der Politik, die zunehmend die Geduld mit den Konzernen […]

Wirecard – Next Generation

Wirecard – Next Generation

Die nächste Generation der Wirecard Plattform wurde vorgestellt. Der führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) treibt seine Dienste auf das nächste Level und punktet mit einer völlig neuen Kombination diverser Services, welche exakt auf die Bedürfnisse der Händler zugeschnitten sind. Für neue Händler ist die Anmeldung für das Online-Geschäftskonto mit Zahlungsakzeptanz für […]

neues deutschland: kommentiert die Debatteüber die Impfpflicht

Bei der Beobachtung deutscher Medien und einer ganzen Reihe von Politikern könnte man den Eindruck bekommen, dass die Infektionskrankheit Masern eines der gravierendsten Gesundheitsprobleme des Landes ist. Und die Einführung einer Impfpflicht wäre demnach eine wahrhaft kopernikanische Wende in der angewandten Medizin. Die heldenhaften Verfechter haben aber noch nicht verraten, wie denn die Pflicht ausgestaltet […]

Frankfurter Rundschau: Gut und beschämend

Das Ende des Flüchtlingsdramas auf der „Alan Kurdi“ ist zunächst ein Erfolg für die Menschlichkeit. Die Retter haben 62 Hilfsbedürftige sicher an Land gebracht. Sie sind weder ertrunken, noch werden sie vermisst, wie die 356 Menschen, die es nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) seit Anfang des Jahres nicht nach Europa geschafft haben. […]

Der Tagesspiegel: Gericht fordert Transparenz zu Böhmermann-Verfahren. Blockade der Bundesregierung ist rechtswidrig

Die Informationsblockade der Bundesregierung zum Prozess des TV-Unterhalters Jan Böhmermann gegen Angela Merkel um die Kritik Merkels am sogenannten „Schmähgedicht“ auf den türkischen Staatspräsidenten Erdogan ist rechtswidrig. Dies hat das Berliner Verwaltungsgericht auf eine Eilklage des Tagesspiegels (Montagausgabe) entschieden und das Kanzleramt zu verschiedenen Auskünften über das Verfahren sowie den vorgerichtlichen Streit zwischen den beiden […]

Der Tagesspiegel: Wehrbeauftragter Bartels kritisiert mangelnde Einsatzfähigkeit der Bundeswehr

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels, hat einen zu großen Bürokratieaufwand und eine mangelnde Einsatzfähigkeit bei der Bundeswehr kritisiert. „Für das viele Geld, das die Bundeswehr kostet, ist sie als Ganzes bemerkenswert wenig einsatzfähig“, sagte der SPD-Politiker dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). „Man muss den Vorgesetzten wieder Verantwortung für eigenes Personal, Materialerhaltung und den Einsatz ihrer Ressourcen […]

Rheinische Post: Grünen-Fraktionsvize lehnt erweiterte Befugnisse für Verfassungsschutz strikt ab

Der stellvertretende Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, hat Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang widersprochen, der erweiterte Befugnisse für den Geheimdienst zur Beobachtung islamistischer Gefährder fordert. „Natürlich sind die Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden bezüglich der Bedrohungen durch den IS – auch durch sogenannte Rückkehrer – enorm. Es gibt heute sehr effektive Überwachungsinstrumente und Wege der […]

Fitnessstudio – Schritt für Schritt zum Erfolg

Fitnesstrainer leiten Kurse, arbeiten als Personal-Trainer oder betreuen Kunden im Fitnessstudio. Der Beruf Fitnesstrainer ist heute gefragter denn je. Da er eine verantwortungsvolle Aufgabe hat. Vor zwanzig Jahren bestand die Aufgabe eines Fitnesstrainers darin, Trainingspläne nach immer dem gleichen Muster zu erstellen. Der Fitnesskunde erhielt in sechsmonatigem Rhythmus einen neuen Fitnessplan, und er schien damit […]

Lärm als Erfolgsverhinderer

Lärm als Erfolgsverhinderer

Lärm ist der schlimmste Störfaktor im Büro, so wird es häufig beklagt. Es hat weniger mit der Lautstärke an sich zu tun, die Technik in Büros ist über die Jahre sehr viel leiser geworden, wie kann es dann sein, dass Lärm heutzutage noch so belastend für die Beschäftigten ist? Während Gefährdungen anhand Dezibel-Werten eindeutig sind, […]