Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) rät dem Deutschen Fußballbund (DFB), künftig auf eine „gemischte Doppelspitze“ zu setzen. Roth sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag): „Wir Grüne haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Zwei Perspektiven, die Möglichkeit zum Austausch, Arbeitsteilung – ich kann–s nur empfehlen.“ Auch spreche nichts dagegen, dass nach dem Rücktritt von Präsident Reinhard Grindel der […]
Nach Brandenburg bereitet auch Nordrhein-Westfalen eine generelle Impfpflicht gegen Masern für Kinder in Kindergärten vor. Kinder- und Familienminister Joachim Stamp (FDP) sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag): „Ich bin für eine generelle Impfpflicht – das gilt auch für Kindergärten. Wie wir das dort umsetzen, werden wir prüfen.“ Sein Kabinettskollege, Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU), unterstützte Stamp. […]
Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), hat Verständnis für die Verärgerung der USA über die vergleichsweise langsam steigenden deutschen Verteidigungsausgaben geäußert. „Wir haben zu lange zu wenig gemacht“, sagte Beyer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) mit Blick auf das vereinbarte Ziel der Nato, dass jeder Mitgliedstaat bis 2024 zwei Prozent seiner Wirtschaftsleistung in den […]
Raucher, die ihre Zigarettenkippe auf die Straße werfen, müssen künftig mit drastischeren Strafen rechnen. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagausgabe). Die NRW-Landesregierung erarbeitet derzeit einen neuen Entwurf für den „Bußgeldkatalog Umwelt“. Bislang ist in dem Katalog ein Richtwert von 25 Euro vorgesehen. Wie das NRW-Umweltministerium der Zeitung mitteilte, soll die Strafe künftig auf 100 Euro […]
Handelskonflikte mit China und Europa sowie Trumps anhaltendes Drohen mit Strafzöllen fügen sich ein in die Reihe der Großrisiken für die Weltkonjunktur – neben Brexit-Chaos und ökonomischer Instabilität wichtiger Schwellenländer wie der Türkei. Finanzminister Olaf Scholz und IWF-Chefin Christine Lagarde haben Recht, wenn sie fordern, die politischen Brandherde zu löschen. Ob das gelingt, ist unklar. […]
Travis Kelly, Executive Vice Chairman und CEO der Isola Group sowie Global Chief Operating Officer der Cerberus Operations and Advisory Company (Cerberus Capital Management), erörterte die jüngsten Veränderungen im Unternehmen sowie seinen Plan für den Rest des Jahres für das Fachmagazin IConnect007 (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2434339-1&h=36915515 20&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2434 339-1%26h%3D4005228992%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fpcb.iconnect007.com%2 52Findex.php%252Farticle%252F115722%252F%253Fskin%253Dpcb%2526p%253D1 %26a%3DIConnect007&a=IConnect007). Informationen zu Isola Isola Group mit Stammsitz in […]
Der Workshop von BVMI e.V. und ENTSCHEIDERFABRIK auf dem DMEA-Satellitensymposium am 08.04. mit den Moderatoren Dr. Christoph Seidel, Präsident, BVMI e.V. und Dr. Pierre-Michael Meier, Stv. Sprecher fördernde Verbände und Geschäftsführer, ENTSCHEIDERFABRIK wurde sehr positiv aufgenommen. In dem Workshop wurden das Thema, Information-Management in Zeiten digitaler Transformation, der Hype um digitale medizinische ?Angebote?, behandelt. Am […]
Sie haben einen Diktator gestürzt – und ein Militärregime bekommen. Die seit Dezember protestierenden Sudanesen können nicht zufrieden sein mit den Spiegelfechtereien an der Staatsspitze. Die nächsten Monate müssen erweisen, was das Versprechen wert ist. Die neuen Machthaber beteuern, sich spätestens in zwei Jahren zurückzuziehen und das Volk herrschen zu lassen. Immerhin, der Druck von […]
Der Rhein Ruhr Express (RRX) hat einen erfolgreichen Start hingelegt, darin sind sich die Experten der Bahnszene einig. Die Züge sind hochmodern, fahren nahezu geräuschlos, haben eine verblüffende Beschleunigung, bieten WLAN, 800 Sitzplätze und sind super bequem. So wird das Pendeln mit der Bahn zum Vergnügen, das bestätigen Fahrgäste in ihren ersten Reaktionen nach 100 […]
Entscheidend für die Weltwirtschaft ist, dass die politischen Brandherde gelöscht werden. Ob das gelingt, ist vollkommen unklar. Es gibt zwar im transatlantischen Handelsstreit eine Art Waffenstillstand mit dem Ziel, in Gespräche über einen Freihandelsvertrag einzusteigen. Im Streit zwischen den USA und China scheint eine Einigung in greifbarer Nähe zu sein. Und beim Brexit haben sich […]