Börsen-Zeitung: Sanfter Druck, Kommentar zu SAP von Sebastian Schmid

Erstmals mehr als 1,5 Mrd. Euro Cloud-Umsatz im Quartal, konzernweit zweistelliges Erlöswachstum, die Marge im Aufschwung, Kurz- sowie Mittelfristausblick angehoben und ein Aktienkurs auf Rekordniveau. Selbst das in Teilen der Belegschaft hochumstrittene Restrukturierungsprogramm von SAP kommt zügig voran. Alles eitel Sonnenschein in Walldorf? Fast. Denn unter die Flut positiver Nachrichten mischte sich am Mittwoch auch eine, die […]

BERLINER MORGENPOST: S-Bahn nicht zerschlagen / Kommentar von Thomas Fülling zu neue Anbieter für Berliner S-Bahn

Kurzform: Das Berliner S-Bahn-Netz ist wegen seiner Besonderheiten ein Gesamtsystem, das nicht mutwillig zerschlagen werden darf. Genau das droht aber, wenn Senatorin Günther ihr Konzept umsetzt. Die von ihr vorbereitete Ausschreibung von Stadtbahn und Nord-Süd-Linien lässt bis zu neun Bieter-Konstellationen zu. Im Extremfall könnte es bei der S-Bahn bis zu sechs unterschiedliche Unternehmen geben, die […]

Liegedreiräder – ICLETTA auf der Spezialradmesse SPEZI 2019 in Germersheim

Liegedreiräder – ICLETTA auf der Spezialradmesse SPEZI 2019 in Germersheim

Dieses Jahr werden die Besucher der Messe erstmals die Gelegenheit haben, die britischen Liegedreiräder der Marke ICE auf dem E-Bike Parcour zu testen. Die Shimano Steps E-Antriebe werden die Messebesucher in verschiedenen Ausführungen während der Fahrt über den großzügigen Rundkurs kräftig unterstützen. Aber natürlich wird auch der reguläre Testparcours wieder bestens mit ICE Trikes bestückt […]

BERLINER MORGENPOST: Die Kosten des Klimas / Leitartikel von Philipp Neumann zu einer CO2-Steuer

Kurzform: Die CO2-Steuer würde dort ansetzen, wo es jeder Bürger merkt: beim Heizen, beim Autofahren, bei der Stromrechnung und bei Lebensmitteln. Überall dort würde das Leben teurer. Und wo würde es billiger? Umweltministerin Svenja Schulze sagt, niemand müsse Angst vor einer solchen Abgabe haben. Das Geld werde den Bürgern zurückgegeben, und jeder werde technische Möglichkeiten […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Abschaffung des 500-Euro-Scheins

Der 500-Euro-Schein ist eine aussterbende Art. Zwar bleiben die in Umlauf befindlichen Banknoten unbegrenzt gültig, aber Nachschub wird es von den Notenbanken ab kommender Woche nicht mehr geben. Kritiker sehen in der Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) den Anfang vom Ende der Bargeldversorgung. Aber die Argumente für die Abschaffung des Fünfhunderters sind auch nachvollziehbar: Sie […]

EANS-News: Volksbank Vorarlberg e. Gen. / Dividendenverlautbarung zu AT0000824701

——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse Rankweil – Titel: Volksbank Vorarlberg Partizipationsschein ISIN AT0000824701 Bekanntmachung: In der am 24. April 2019 abgehaltenen 131. ordentlichen Generalversammlung, wurde die Dividende für den Volksbank Vorarlberg Partizipationsschein (ISIN AT0000824701) für das Geschäftsjahr 2018 mit 7 % ganzjährig für den […]

Huawei ermöglicht Smart Finance mit „AI+DATA“

Der Huawei Global FSI Summit 2019 fand heute in Shanghai unter dem Motto „Holistic Digital Transformation, Taking the Pulse of Smart Finance“ statt. Der Gipfel hat mehr als 2.000 globale Finanzkunden, Partner und Experten von globalen Institutionen wie Deloitte, Industrial and Commercial Bank of China, China Life Insurance, Sberbank, Erste Bank, Shenzhen Stock Exchange, Bradesco, […]

Artprice: Die 10 teuersten Kunstwerke, die nach der Finanzkrise von 2008 geschaffen wurden

Das Jahr 2008 war ein Wendepunkt für den Kunstmarkt und die Weltwirtschaft insgesamt. Rückblickend hat der Verkauf von Beautiful Inside My Head Forever von Sotheby–s am 15. September 2008 – gewidmet der Kunst von Damien Hirst – nur Stunden vor dem Kollaps der Lehman Brothers Bank und den Auswirkungen auf den weltweiten Kunstmarkt den Anschein […]

Frankfurter Rundschau: Argumentiert seriös!

Jetzt tobt die Debatte über die Frage, wie umweltfreundlich Elektroautos sind, weil es ans Eingemachte geht. Die Bundesregierung hat eine ganze Reihe von Projekten vor der Brust, mit denen die Weichen für das Erreichen der Klimaziele im Jahr 2030 gestellt werden sollen – nachdem sie bei den Vorgaben für 2020 kläglich versagt hat. Dennoch muss […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Boris Palmer und der Bahn

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hat das Motiv nun aufgegriffen, als er die Internet-Startseite der Bahn kritisierte: „Alte weiße Männer“ kämen als Bahnreisende offenbar nicht vor. Und man müsse fragen, welche Gesellschaft die Bahn damit abbilden wolle. Dabei muss man fragen, welches Gesellschaftsbild Palmer hat. Bei wie vielen älteren weißen Männern wäre die Werbung in […]