Sechs Wochen haben sie verhandelt. Nun scheint es so, als sei außer Spesen nichts gewesen. Und trotzdem: Ganz umsonst waren die Gespräche zwischen Deutscher Bank und Commerzbank über eine Fusion nicht. Immerhin behielt die Vernunft Oberhand über den Willen einiger Politiker. Insbesondere Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und sein Staatssekretär, der ehemalige Goldman-Sachs-Manager Jörg Kukies, hatten […]
Staus, Lärm und schlechte Luft: Bewohner der wachsenden großen Städte leiden zunehmend unter den Belastungen des Autoverkehrs. Alle Städte denken daher über neue Konzepte für den innerstädtischen Verkehr nach. Sie sind umstritten, denn bei fast jeder Maßnahme gibt es auch Verlierer. Das Gemeinwohl aller muss jedoch grundsätzlich Vorrang haben vor den Partikularinteressen einzelner, auch größerer […]
Das Mantra von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die deutsche Wirtschaft brauche starke heimische Banken, ist nicht falsch. Im Fall einer neuen Weltwirtschaftskrise bestünde die Gefahr, dass ausländische Institute sich auf ihren Heimatmarkt zurückziehen. Dass da in Deutschland wenigstens eine heimische Bank mit weltweitem Netzwerk bestehen bleiben sollte, ist daher vernünftig. Selbst wenn die Commerzbank von einem […]
Funding Circle ist in Deutschland die erste digitale Online-Plattform für Kredite für Firmen, Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende. Das Konzept basiert auf dem bekannten Crowdfunding-Prinzip: Privatanleger und Investoren finanzieren über den Funding Circle Kreditmarktplatz ein oder mehrere Kreditprojekte. Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Firmen können über Funding Circle schnell und unbürokratisch ein Darlehen zwischen 10.000 Euro und […]
Endlich einmal positive Nachrichten aus dem Hause Bayer: Der Start in das neue Geschäftsjahr ist geglückt. Die im ersten Quartal erwirtschafteten Umsatz- und Ergebniszahlen – zumindest wenn der Blick auf den operativen Gewinn eingeengt wird – lagen über den Analystenschätzungen. Entsprechend freundlich fiel die Börsenreaktion aus: Mit einem Kurssprung um 4,5% in der Spitze führte […]
Die wichtigsten Kennzahlen von Bradesco (BM&FBovespa: BBDC3; BBDC4, NYSE: BBD) werden im Nachfolgenden vorgestellt: 1. Das bereinigte Nettoergebnis des 1. Quartals belief sich auf 6,2 Milliarden R$, was im Vergleich zum vorherigen Quartal einen Anstieg von 7 % und von 22,3 % verglichen mit dem Vorjahresquartal darstellt, wobei der Aktienwert im Quartal bei 2,83 R$ […]
Kremlchef Wladimir Putin trifft Kim Jong Un, den nordkoreanischen „Rocket Man“, wie Donald Trump ihn getauft hat. Die Bilder des Gipfeltreffens in der russischen Fernostmetropole Wladiwostok gingen gestern um den Globus. Über konkrete Ergebnisse dagegen wurde wenig bekannt. Intensiv seien die Gespräche gewesen, erklärten die beiden Staatenlenker im Stil zweier Fußballtrainer, die ein kampfbetontes 0:0 […]
Wenn die etablierten Parteien Vertrauen zurückgewinnen wollen, wenn sie Verschwörungstheoretikern und Populisten wie der AfD das Wasser abgraben wollen, müssen sie mehr mit den Bürgern reden. Ihnen besser erklären, warum sie welche Entscheidungen treffen. Und vor allem müssen die Parteien den Souverän davon überzeugen, dass sie seine Ängste und Sorgen kennen, ernst nehmen und sich […]
Selbst wenn man an das Wunder zweier reibungsloser Sanierungen glaubt, bleibt dem deutschen Bankenmarkt ein grundsätzliches Problem: Es gibt zu viele Banken. Das Geschäft mit Privatkunden und mittelständischen Firmen haben die Sparkassen und die Volks- und Raiffeisenbanken fest in der Hand. Zusätzlich drängen neue Konkurrenten, sogenannte Fintechs, hinein. Und das Investmentbanking als Ertragsquelle bröckelt. Unter […]
Und trotzdem macht man es sich zu leicht, wenn man die Ausbreitung des Populismus so abtut – oder sie der Debatte zuschreibt, die nach der großen Flüchtlingsaufnahme von 2015 und 2016 Deutschland spaltete. Denn die Wut der Gelbwesten in Frankreich, das Votum für den Brexit und die Wahlsiege der Populisten Trump in den USA und […]