Zusammenarbeit Aesculap AG und AQ Solutions GmbH

Die Aesculap AG aus Tuttlingen und die AQ Solutions GmbH mit Firmensitz in Köln geben den Start einer intensiven Kooperation bekannt. Beide Unternehmen planen, die Zusammenarbeit weiter auszubauen und auch international zusammenzuarbeiten. Ab Juli 2019 bündeln die Unternehmen ihre Aktivitäten im Bereich Vertrieb und Kundenservice. Die AQ Solutions ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung […]

Finanzierung, Kredit und Co.: Günstige Alternativen zu Offline-Banken

Fast jeder Selbstständige kennt das Problem: Die klassische Hausbank verlangt bereits für ein einfaches Girokonto recht hohe Kontoführungsgebühren. Auch Kredite sind dort nicht so einfach zu bekommen, eine Schufa-Auskunft ist sowieso verpflichtend und jede Überweisung kostet Geld. Deshalb sehen sich immer mehr Existenzgründer nach Alternativen um. Sie möchten Geld sparen, wünschen sich andere Dinge von […]

Perfekte Erinnerungen an Ihre Firmenevents

Wenn Sie an Ihre vergangenen Firmenevents denken, haben Sie sicherlich alles bedacht. Das Catering war super, die Mitarbeiter waren fröhlich und hatten Spaß – vielleicht haben Sie auch Livemusik und eine Spielekonsole für die großen Kinder besorgt. Und nach dem Event? Sie möchten sich und Ihren Bisherigen, aber womöglich auch zukünftigen Mitarbeitern ein paar Erinnerungen […]

Trotz verlängerter Lizenzen für Online-Glücksspiel bleibt Werbung illegal

Trotz verlängerter Lizenzen für Online-Glücksspiel bleibt Werbung illegal

In der Bundesliga-Saison 2018/2019 wurde Borussia Dortmund nicht Deutscher Meister. Auch auf anderem Feld fehlt der Borussia Fortune, da ihr die Bezirksregierung in Düsseldorf einen Verstoß gegen das Werbeverbot für Online-Glücksspiel vorwirft. Der BVB wirbt auf seiner Website für den Wettanbieter bwin. Dieser bietet auch über das Internet Glücksspiel wie Online-Casinospiele und Poker an. Werbung […]

AIM-Trendbarometer: AutoID-Technologien als Bestandteil der digitalen Transformation der Wertschöpfung in Produktion und Logistik

Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese Unternehmen bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation (AutoID) und mobile Systeme in diesen Technologiefeldern: Optical Readable Media (Barcodes, zweidimensionale (2D) Codes etc.), RFID*, NFC*, RTLS* und industrielle […]

Straubinger Tagblatt: Vernichtungsschlag gegen Huawei

Huawei-Smartphones dürften also zu Ladenhütern werden, neue Modelle zumindest außerhalb Chinas gar keine Vermarktungschance mehr haben. Auf dem Mobilfunk-Markt könnte Huawei also von einem Global Player zu einer Regional-Marke werden. Und das, obwohl die USA und Trump bisher nicht einen einzigen Beweis dafür geliefert haben, dass das chinesische Unternehmen tatsächlich Spionage-Hintertüren in seine Produkte einbaut. […]

Straubinger Tagblatt: Selenskyj auf Konfrontationskurs

Bisher hat Selenskyj sich weitgehend darauf beschränkt, sich mit allen und jedem anzulegen. Dass er nun die Gelegenheit nutzen und mit Neuwahlen, bei denen er auf seine Popularität setzt den bisher geringen Einfluss seiner Partei „Diener des Volkes“ im Parlament ausweiten will, ist verständlich. Er hat schließlich einiges unternommen, damit die Bereitschaft der anderen Kräfte, […]

Straubinger Tagblatt: Merkels Besuch beim ungeliebten Stiefkind Bundeswehr

Gestern, bei der Nato-Speerspitze im niedersächsischen Munster, gab es ein Lob von der Kanzlerin. Dabei musste auch dieser Verband sich intaktes Material in der ganzen Bundeswehr zusammensuchen. Das nun anderswo fehlt. Diese Zustände sind eine Schande und lassen die vielen Sonntagsreden schnell vergessen. Merkels anerkennenden Sätze können auch jetzt nicht vergessen machen: Merkel lässt sich […]

Hashmap Mining: Börsengang kurzfristig abgesagt

London – 16.05.2019 Hashmap Mining, eines der größten internationalen Krypto-Mining-Unternehmen, hat seine Ankündigung, an die Börse zu gehen, zurückgezogen. Der Börsengang sollte am Mittwoch vollzogen werden. Als Begründung führte das Management an, dass der geforderte Mindestpreis von 18,50 Euro pro Aktie von einer Private-Equity-Gesellschaft deutlich überboten wurde. Für Unternehmen, die mit der Kryptowährung Bitcoin arbeiten, […]