Es gibt keine Ausreden. Keine einzige. Auch nicht die, dass Heinz-Christian Strache zum Zeitpunkt der Filmaufnahme im Sommer 2017 nur FPÖ-Chef, aber weder Minister noch Vize-Kanzler Österreichs war. Strache ist in die Falle gegangen, die man ihm gestellt hat. Wer sie ihm gestellt hat? Das ist eine der Fragen, um die es jetzt geht. Noch […]
Wo man hinsieht: überall Verlierer! Da ist natürlich der weltweit zweitgrößte Smartphone-Hersteller Huawei selbst. Die US-Sanktionen treffen das internationale Geschäft des chinesischen Konzerns schwer. Auch wenn das Betriebssystem Android – vorerst – weiterläuft: An Google-Maps, Gmail und andere Google-Dienste haben sich die Verbraucher gewöhnt. Da verzichtet keiner gern. Dass sich das Mitleid dennoch in Grenzen […]
Es mag befremdlich klingen: Rechtsanwälte fordern mehr Geld. Doch wer dabei an Porschefahrer denkt, verkennt die Realität. Es geht nicht um neue Felgen, sondern um Angestellte und Mieten. Nur wenn die Gebühren steigen, bleibt der Anwaltsberuf in ländlichen Regionen attraktiv. Der Rechtsstaat kann das Vertrauen in ihn nur aufrechterhalten, wenn er sicht- und erfahrbar ist. […]
Die neuen Attacken von US-Präsident Trump gegen den freien Welthandel zeigen, dass er von Wirtschaft im 21. Jahrhundert nichts versteht. Da hat es der US-Konzern Google geschafft, dass mehr als 80 Prozent der weltweiten Smartphones auf seinem Betriebssystem Android laufen, doch Trump erzwingt einen Google-Boykott gegen Huawei. Ergebnis wird sein, dass der künftig wohl wichtigste […]
Der österreichische Kanzler ist mit seinem Versuch, die Rechtspopulisten in eine bürgerliche Regierung einzubinden, krachend gescheitert. Was sich aber gerade in Österreich abspielt, ist ein Trauerspiel der Demokratie. Kanzler Kurz geht es wie dem Zauberlehrling, dessen Haus abzusaufen droht, weil die Geister, die er rief, immer weiter Unheil anrichten. Anders als in Goethes Gedicht verfügen […]
Die Prüfung der Auffanglösung für die Nord/LB durch die EU-Kommission steht noch am Anfang. Erst vor wenigen Tagen lief die Frist für den Gremienvorbehalt ab, in der die zuständigen Organe der an dem Rettungsversuch Beteiligten die Grundlagenvereinbarung von Anfang April theoretisch hätten zu Fall bringen können. Das ist nicht geschehen. Dennoch wird das mühsam gefundene […]
Wolodymyr Selenskyj wird die krisengeschüttelte Ukraine nur dann erfolgreich reformieren können, wenn er bereit ist, sich ohne Rücksicht auf seine persönliche Zukunft auch mit den mächtigen Oligarchen anzulegen. Derzeit scheint kaum vorstellbar, dass ein 41-jähriger Seiteneinsteiger die Kraft aufbringt, die mafiosen Netzwerke der ukrainischen Oligarchie zu zerschlagen. Auch wenn die Hoffnung, realistisch betrachtet, gering ist, […]
Die Liste, die der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) und die Allianz pro Schiene vorgelegt haben, liest sich wunderbar. Mehr als 3000 Kilometer stillgelegter Bahnstrecken könnten wiederbelebt werden, was mehr Verkehr auf die Schiene hole und Fahrten schneller und pünktlicher mache, heißt es in der Pressemitteilung. Doch wie sieht es mit den Umsetzungsmöglichkeiten aus? Der entscheidende […]
Am härtesten trifft die Chinesen, dass sie nun auf den Großteil der Programme für das Smartphone-Betriebssystem Android verzichten müssen – das kommt von der Google-Mutter Alphabet. Allein die Ankündigung kann genügen, um den Absatz der chinesischen Handys einbrechen zu lassen. Dennoch es ist äußerst fraglich, ob die kommunistische Führung sich dadurch in die Knie zwingen […]