Regenwassertanks und Kanister – Vorteile der Nutzung

Wenn Sie an den Sommer im letzten Jahr denken, werden gleich die Erinnerungen an lange Trockenzeiten wach. Gerade Gartenbesitzern hat dies viel abverlangt. Tägliches Gießen der Pflanzen war notwendig, damit die Ernte im eigenen Gemüsebeet oder auch die lieb gewonnenen Sträucher überleben. Dieser Umstand wirkte sich massiv auf den Wasserverbrauch aus. Dies hat zu erhöhten […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Flixtrain

Die Macher von Flixtrain meinen es ernst. Seit gestern sind die blau-grünen Züge auch auf der wichtigen Strecke von Berlin nach Köln unterwegs. Mit Kampfpreisen ab 9,99 Euro wollen sie der Deutschen Bahn Kunden abjagen. Wie das im Fluggeschäft funktioniert, hat Ryanair vorgemacht. Besonders Schüler und Studenten sowie junge Familien mit einem geringen Einkommen dürfte […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zu den Preisen für Schweinefleisch

Früher lachte man über die, die sich über ferne Ereignisse aufgeregt haben. »Ach, wenn in China ein Sack Reis umfällt…« Heute hat das, was sich dort ereignet, immer öfter Auswirkungen hier – egal ob es sich um Klimaschutz, die Nachfrage nach Autos oder die US-Sanktionen gegen Huawei handelt. Jüngstes Beispiel: Obwohl der Verzehr von Schweinefleisch […]

Rheinische Post: Kommentar / Achleitner muss gehen = Von Antje Höning

Die Bilder, zu denen die Aktionäre griffen, um die Lage der Deutschen Bank zu beschreiben, waren drastisch: Vom „Horrorfilm mit Überlänge“ sprach ein Fondsmanager. Kein Wunder: Die Aktie hat seit 2012 mehr als die Hälfte verloren, der Gewinn ist mager, das Ansehen ruiniert. Der Digitalisierung läuft die Bank hinterher, sie nutzt noch immer 26 IT-Systeme […]

Rheinische Post: Kommentar / May ist gescheitert = Von Matthias Beermann

Theresa May hat beim zähen Kampf um „ihren“ Brexit-Vertrag eine Leidensfähigkeit an den Tag gelegt, die vielen Briten lange Zeit irgendwie imponiert hat. Doch das ist vorbei. Längst ist Mays ebenso verzweifeltes wie ungeschicktes Kungeln um eine Mehrheit im Parlament zum größten Hindernis bei der Suche nach einem Ausweg aus dem Brexit-Schlamassel geworden. Dass die […]

Rheinische Post: Kommentar / Menschen in Lügde leiden genug = Von Christian Schwerdtfeger

In der Haut der Menschen in Lügde möchte man nicht stecken. Auch wenn diese Redensart abgedroschen klingen mag, trifft sie ziemlich genau den Kern der Sache. Es muss schlimm sein, wenn man ständig auf massenhaften Kindesmissbrauch angesprochen und gefragt wird, ob man den Täter nicht gekannt oder warum man nichts bemerkt habe. Hinzu kommen die […]

Warum die Arbeitssicherheit in Unternehmen so wichtig ist

Um zu gewährleisten, dass Arbeitnehmer in dem Unternehmen, für das diese tätig sind, bestmöglich vor Unfällen geschützt sind, müssen Unternehmen in Deutschland diverse Maßnahmen zur Arbeitssicherheit umsetzen. Die Maßnahmen sind einheitlich gesetzlich im Arbeitsschutzgesetz geregelt. Sollten die rechtlichen Vorgaben von Unternehmern nicht oder nur unzureichend umgesetzt werden, können Verwarnungen ausgesprochen oder Geldstrafen verhängt werden.  Was ist […]

Börsen-Zeitung: Zwei Welten / Kommentar zur Hauptversammlung der Deutschen Bank von Bernd Wittkowski

Als Besucher der Hauptversammlung der Deutschen Bank wähnt man sich über weite Strecken im falschen Film. Da wird eine formidable Erfolgsgeschichte erzählt: alle Finanzziele für 2018 erreicht, die Skeptiker mit konsequenten Kostensenkungen überrascht und die eigene Vorgabe für den Verwaltungsaufwand sogar unterboten, mit der harten Kernkapitalquote in der Spitzengruppe der Branche, die Bilanz von so […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Flixtrain hält erstmals in OWL Kampfansage an die Bahnbranche Matthias Bungeroth

Als das Fernbusunternehmen Flixbus 2013 in den deutschen Markt eintrat, wurden die quietschgrünen Gefährte, die die Autobahnen eroberten, belächelt. Heute verbindet dieses Netz 2.000 Orte in 28 europäischen Ländern und bietet täglich rund 350.000 Verbindungen an. Rund 40 Millionen Fahrgäste werden pro Jahr auf diesen Verbindungen befördert. Nimmt man diese Zahlen als Hintergrund, so ist […]

Neues US-Patent für RegenLab

Antoine Turzi, Erfinder, Regen Lab SA und RegenLab USA LLC freuen sich bekannt geben zu können, dass das United States Patent and Trademark Office (USPTO) zwei neue US-Patente vergeben hat, die seine Technologien Thrombin Serum (TS), Platelet Rich Plasma (PRP) und Hyaluronic Acid (HA) abdecken: i) Systeme/Methoden für die Präparation von PRP und HA in […]