Wirecard – Wieder viel Wind um nichts?

Derweil sieht der Unternehmenschef den Konzern auf ein herausragendes erstes Halbjahr zusteuern!
Derweil sieht der Unternehmenschef den Konzern auf ein herausragendes erstes Halbjahr zusteuern!
Angesichts des drohenden Arbeitsplatzverlustes durch Digitalisierung und Mobilitätswende in der Metall- und Elektroindustrie verlangt die IG Metall Hilfe vom Staat. Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Es kann keinem daran gelegen sein, dass durch sich wandelnde Geschäftsmodelle in der Automobilbranche und die voranschreitende Digitalisierung Hunderttausende Menschen ihren […]
Nach dem Urteil des EuGH zur detaillierten Arbeitszeiterfassung hat die IG Metall scharfe Kritik an den Arbeitgebern geäußert. Der Erste Vorsitzende der Industriegewerkschaft, Jörg Hofmann, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Die Dokumentation von Arbeitszeit ist schon heute Rechtslage.“ Er sei über die Aufgeregtheit im Arbeitgeberlager verwundert. „Da herrscht offenbar nur die Sorge, dass die […]
Scheinväter sollen einen Anspruch bekommen, den tatsächlichen Vater ihres Kindes genannt zu bekommen. Darauf drängt der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU). „Scheinväter haben grundsätzlich ein Recht zu erfahren, wer der leibliche Vater des Kindes ist“, sagte er der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Nur so können sie ihre Ansprüche durchsetzen.“ Die Justizministerkonferenz, die ab Mittwoch in […]
Brandenburgs CDU-Chef Ingo Senftleben hat die große Koalition aufgefordert, ihre Krise mit inhaltlicher Neuausrichtung zu überwinden. „Der großen Koalition fehlt die Grundidee. Sie wurde gebildet, weil Jamaika platzte. Aber warum eigentlich noch?“, sagte Senftleben der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Er mahnte: „Wir müssten viel, viel mehr über Bildungspolitik sprechen und darüber, wie wir den Sozialstaat […]
Kurzform: Stets sind es die Bauplanungsunterlagen, die sich als nicht wirklich belastbar herausstellten, kritisieren die Rechnungsprüfer. Oft liegt das auch daran, dass Politiker zu spät noch wesentliche Vorgaben für den Bau ändern. Auch hier lässt der BER grüßen. Bleibt zu hoffen, dass die systematische Kritik des Berliner Rechnungshofes endlich in den Behörden ankommt. Kein Baubeginn […]
Nach dem gescheiterten Erwerb des Chipspezialisten Wolfspeed 2017 geht Infineon in den USA ein neues Wagnis ein, um mit einer Übernahme die stärker werdende Konkurrenz in Schach zu halten. Dabei muss wohl der Handlungsdruck auf Konzernchef Reinhard Ploss extrem hoch gewesen sein, wie der Kaufpreis von 9 Mrd. Euro für den deutlich kleineren Anbieter Cypress […]
Am 13. Juni macht der Career Hub on tour Station im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund. Projektleiter Henrik Bollmann wird von seiner Arbeit berichten und den Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Career Hub Rede und Antwort stehen. Hier erfahren Sie, was die Messebranche von Mitarbeitern und Bewerbern erwartet.
In der SPD besteht jetzt die Neigung, die Verantwortung auf mehrere Persönlichkeiten gleichmäßig zu verteilen. Das passt nicht zur DNA der Partei. Nun soll es also wieder ein Trio richten. Damit hat die SPD Erfahrung. In den 70er Jahren beherrschten die drei Schwergewichte Schmidt, Wehner und Brandt die Partei. 1994 hätte es die Troika aus […]
Keine Frage: Die Immobilienpreise in Düsseldorf sind so hoch, dass sich Durchschnittsverdiener nur schwer eine Wohnung und erst recht ein Haus leisten können. Für viele Familien ist es also eine rein theoretische Diskussion, ob es nicht auf Dauer billiger wäre, in der Stadt wohnen zu bleiben, als sich eine günstige Bleibe auf dem Land zu […]