Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum SPD-Vorsitz

Bis einschließlich 1. September können sich Kandidaten für den SPD-Vorsitz bewerben. An diesem Tag werden in zwei Ost-Bundesländern neue Landtage gewählt. In Brandenburg könnte sich die seit 2014 mit den Linken regierende SPD in ein rot-grün-rotes Bündnis retten, während in Sachsen ein einstelliges Ergebnis nicht ausgeschlossen werden kann. In Thüringen droht acht Wochen später ein […]

Auftakt des ersten World Longevity Forum and Life Science Conference in Hezhou (Südchina)

Das First World Longevity Forum and Life Science Conference (WLF&LSC), ausgerichtet von der kommunalen Volksregierung von Hezhou, hat am Freitag in der Stadt Hezhou im autonomen Gebiet Guangxi Zhuang in Südchina begonnen. Ziel des WLF&LSC ist der Aufbau einer Marke „Stadt der Langlebigkeit“ für Hezhou, die Förderung der Applikation der Biowissenschaften sowie die Verbesserung der […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Gewinnwarnung bei Daimler

Die neuerliche Gewinnwarnung bei Daimler, begleitet von einem Quartalsverlust in Milliardenhöhe, ist weit mehr als die übliche Aufräumaktion. Dass der Konzern die Rückstellungen für die Dieselkrise um 1,6 Milliarden Euro erhöht, zeigt, dass Daimler nicht mehr damit rechnet, im Dieselskandal noch mit heiler Haut davonzukommen. Bisher bestreitet der Konzern zwar vehement, mit den teilweise hohen […]

TransCanna beendet Transaktion mit Lifestyle Delivery Systems Inc.

Vancouver, BC, 12. Juli 2019 – TransCanna Holdings Inc. (CSE: TCAN, XETR: TH8) (TransCanna oder das Unternehmen) und Lifestyle Delivery Systems Inc. (CSE: LDS, Frankfurt: LD6, WKN: A14XHT, OTCQX: LDSYF) (LDS) haben sich darauf geeinigt, eine Absichtserklärung (die LOI) vom 28. Juni 2019 zu kündigen, wonach Transcanna LDS hätte erwerben sollen. Nach einer sorgfältigen Prüfung der Transaktion und der aktuellen Marktlage hat Transcanna festgestellt, das

Mittelbayerische Zeitung: Das Pendel schlägt nach Osten aus / Vor der Parlamentswahl in der Ukraine sind prorussische Parteien auf dem Vormarsch. Von Ulrich Krökel

Natalka Sniadanko ist Schriftstellerin und wählt gern klare Worte. An dem neuen ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj lässt die 46-Jährige aus dem westlich geprägten Lwiw kein gutes Haar: „Sein angeblich neuer Kurs erinnert eher an die guten alten Zeiten des Präsidenten Wiktor Janukowytsch, als Gesetze nur pro forma existierten und leicht ignoriert werden konnten, wenn irgendein […]

Börsen-Zeitung: Dax droht Gewinnrezession / Kommentar zur Lage am Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn

Während der US-Aktienmarkt auch am Freitag mit Indexrekorden aufgewartet hat, hat der Dax in der abgelaufenen Woche nicht ganz so stark von der Zinssenkungsfantasie profitiert. Mit einem Stand von 12.323 Punkten wies das Blue-Chip-Barometer zuletzt ein Wochenminus von 2% auf. Auf die Stimmung der Marktteilnehmer drückt das sich zusehends eintrübende Bild, was die Unternehmensgewinne betrifft. […]

Rheinische Post: Kommentar: Mehr Geld für Freiwillige

Wenn junge Menschen nach der Schule erst einmal ein Freiwilligenjahr machen, ist das auch ein Dienst an der Gesellschaft. Es hilft Jugendlichen bei der Orientierungssuche und Einrichtungen bei der Alltagsarbeit. Verständnis und Verantwortung wachsen. Das Faszinierende ist, dass das 80.000 von 800.000 Schulabgängern freiwillig leisten. Und es könnten mehr sein, gäbe es mehr Plätze und […]

Rheinische Post: Kommentar: Bei der CO2-Steuer muss Berlin jetzt handeln

Die Wirtschaftsweisen überlassen es der Regierung, zu entscheiden, wie sie Benzin und Heizöl verteuert. Fest steht: Die fossilen Treib- und Brennstoffe müssen rasch teurer werden, damit Autofahrer, Hausbesitzer und Unternehmen sich klimafreundlicher verhalten. Denn bisher tragen der Verkehr und der Gebäudesektor noch kaum zum Klimaschutz bei. Indem der CO2-Ausstoß einen eigenen Preis bekommt, wird es […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Ministerin wirbt mit persönlichem Brief um Lehrer Hilf- und planlose Schulpolitik Thomas Seim

Heute beginnen die Ferien in NRW. Das Schulministerium beschäftigt sich zu diesem Datum gern mit besonderen Herausforderungen. Die Ausstattung unserer Schulen in der Primar- und Sekundarstufe I mit Lehrpersonal ist eine solche Herausforderung. Insofern liegt die Schulministerin richtig. Inhaltlich ist das Problem nicht neu. Seit Jahrzehnten kämpft die Landespolitik in relativ regelmäßigen Abständen – intern […]

Kölnische Rundschau: zu Kooperation Ford-VW/Elektromobilität

Zukunftsträchtig Raimund Neuß zur Kooperation von Ford und VW Ist die Kooperation von Ford und VW eine rundum gute Nachricht für den Autostandort Köln? Vorsicht. Die von Ford genannten Bedingungen der Elektroauto-Entwicklung sind klar: Grundlage ist eine von VW konstruierte Plattform, auch Komponenten werden vom Wolfsburger Mitbewerber zugeliefert. So läuft das bei Elektroautos. Die Investitionen […]