Atradius Collections baut seine Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus.

Atradius Collections baut seine internationale Präsenz in Dubai, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), weiter aus. Die Entscheidung, diese lokale Einheit zu eröffnen, resultiert aus der Entwicklungsstrategie von Atradius Collections. Die neue Expansion zielt darauf ab, die Expertise des Unternehmens beim Forderungseinzug in den VAE zu verbessern und die globale Abdeckung zu erweitern. Die Kenntnis der […]

Warren Buffett und Justin Sun mit gemeinsamemöffentlichem Auftritt

Die TRON Foundation wird am 25. Juli um 10:00 Uhr (PST) im Nasdaq Entrepreneurial Center in San Francisco, Kalifornien, eine Pressekonferenz abhalten. Warren Buffett, Milliardär, Investor und CEO von Berkshire Hathaway, und Justin Sun, Gründer der Blockchain-Plattform TRON und CEO des Peer-to-Peer-Streaming-Vorreiters BitTorrent, werden auf der Veranstaltung Seite an Seite in Erscheinung treten, ihre Sichtweisen […]

Wer schreibt bei uns die Software- Die Software!

?Computerimplementiertes Verfahren zum Generieren von Computerprogrammcode? lautet die offizielle Bezeichnung der europäischen Patentschrift Nr. EP 2757466 B1. Das Patent wurde bereits im letzten Jahr erteilt, doch erst kürzlich ist die neunmonatige Einspruchsfrist abgelaufen. Die Entwickler der ?Virtual Developer? genannten Entwicklungsplattform, der Mathematiker Marcus Munzert und der Ingenieur Heinz Rohmer, können nun mit Fug und Recht […]

Steigender Bedarf bei Cannabis und Lithium

Steigender Bedarf bei Cannabis und Lithium

Der Absatz von medizinischen Cannabis-Präparaten in deutschen Apotheken steigt rasant an, so die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Rund 95.000 Rezepte gingen im Jahr 2018 über den deutschen Ladentisch. Weltweit erzielten Cannabinoid-Therapeutika einen Umsatz von 53 Millionen US-Dollar. Da ist also noch viel Luft nach oben. Nicht zuletzt, weil Politiker erkennen, dass Steuern erzielt werden können, sondern […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Ford in Köln verliert weltweite Kernkompetenz in der Fahrwerksentwicklung an US-Konzernmutter

Köln. Der US-Autobauer Ford verlagert im Zuge seiner umfassenden Umstrukturierung in Europa Kompetenzen aus Europa in die USA. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe) wird die Federführung in der Fahrwerksentwicklung künftig nicht mehr bei Ford in Europa liegen, sondern beim US-Mutterkonzern angesiedelt sein. Damit verliert Ford auf dem Kontinent eine der letzten verbliebenen Kernkompetenzen in […]

Rheinische Post: Trauma-Ambulanz für Richter in NRW bleibt bestehen

Richter und Beamte der Justiz- sowie Finanzverwaltung in NRW sollen auch künftig psychosoziale Betreuung durch Polizisten in Anspruch nehmen können, um Traumatisierungen vorzubeugen. Wie die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Dienstag) berichtet, soll die Trauma-Ambulanz nun nach einjähriger Testphase unbefristet fortgeführt werden. Dies sei das Ergebnis eines Erfahrungsaustauschs aller Beteiligten in der vergangenen Woche, bestätigte das Justizministerium. Studien […]

Rheinische Post: Klingbeil bezeichnet Union als größten Bremsklotz für Kramp-Karrenbauers Vorstoß zu nationalem Klimakonsens

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sieht in der Union das größte Problem für den Vorstoß von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu einem nationalen Klimakonsens. „Wenn Frau Kramp-Karrenbauer einen nationalen Klimakonsens will, dann sollte sie ihre Parteifreunde, die CDU- und CSU-Minister, dazu aufrufen, ihren Anteil für ein funktionierendes Klimaschutzgesetz zu leisten“, sagte Klingbeil der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Die […]

Rheinische Post: Flugsicherung registrierte in diesem Jahr bereits 70 Behinderungen durch Drohnen

Die Bedrohung des Luftverkehrs durch Drohnen besteht auf hohem Niveau auch in diesem Jahr fort. Wie die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Dienstag) unter Berufung auf die Deutsche Flugsicherung berichtet, wurden in den ersten sechs Monaten bereits 70 Behinderungen registriert, 48 davon (69 Prozent) sogar im An- und Abflugbereich eines Flughafens. Mit 15 Meldungen war der Flughafen […]

Badische Zeitung: Abitur – eine Reifeprüfung mit Fragezeichen / Kommentar von Wulf Rüskamp

Die „Reifeprüfung“, als die das Abitur verstanden wird, ist spätestens durch die Verkürzung des Gymnasiums auf acht Jahre und mit den dann erst 17 Jahre alten Absolventen fragwürdig geworden: Der Wissenserwerb mag sich per Verwaltungsakt um ein Jahr verkürzen lassen, aber auch das Erwachsenwerden? Hört man die Klagen aus den Hochschulen und der Wirtschaft, dann […]

Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zu Syrien

Berlin sagt Nein, und das ist gut so. Nach kurzem Zögern hat auch die Union dem US-Sonderbeauftragten für Syrien, James Jeffrey, auf dessen Werbetour durch Europa eine klare Absage erteilt. Jeffrey hatte um Bodentruppen für den Einsatz gegen den IS gebeten. Es gehe darum, US-Kämpfer durch Einheiten anderer Mitgliedsstaaten in der Anti-IS-Koalition zu ersetzen. Das […]