Man muss einmal eine Lanze brechen für die Bahn. Auch wenn das ganz schwer fällt, nach einem Tag mit 40 Grad. Und den Folgen, auf die man seinen Kopf hätte wetten können, bei einer ICE-Fahrt: Vorgängerzug ausgefallen, Zug knallvoll, Menschen in den Gängen, manche streiten sich wegen Doppelreservierungen, Bistrowagen stellt wegen technischer Probleme den Betrieb […]
Den Vogel hat nun Linken-Chef Bernd Riexinger abgeschossen: mit seiner Idee, Fluggesellschaften zu verstaatlichen. Erstaunlich, wie tief der Wessi Riexinger im Denken der alten SED verhaftet ist. Ihm fällt als Reaktion auf den Klimawandel nichts Besseres ein als ein Volkseigener Betrieb Lufthansa? Im Ernst: Glaubt irgendjemand, dass Fluglinien auch nur ein Gramm weniger Kohlendioxid ausstoßen, […]
Schwimmbäder sind Spiegel der Gesellschaft. Alte und Junge treffen aufeinander, Arme und Reiche, Ausländer und Deutsche. Sie alle begegnen sich dort manchmal auf engstem Raum und mit den unterschiedlichsten Interessen. Manche wollen sich amüsieren, andere ausruhen – wieder andere einfach nur schwimmen. Für ausreichend Konfliktpotenzial ist also gesorgt. Schwimmbäder zählen auch zu jenen immer rareren […]
Es versteht sich von selbst, dass die Steuerpolitik in Zeiten des um sich greifenden Klimawandels nicht auch noch Anreize für klimaschädliches Verhalten setzen darf. Deshalb ist es seit Jahrzehnten überfällig, dass das klimafreundlichere Bahnfahren gegenüber dem Fliegen auf Kurzstrecken preislich attraktiver werden muss. Wenn die Regierung im September ihr Klimaschutzpaket schnürt, muss darin ganz klar […]
Die Gründe nach Florida zu reisen müssen endlos sein. Denn jedes machen sich mehr als 120 Millionen Menschen auf die Reise in den Sunshine State. Nirgends wo sonst in den Vereinigten Staaten zieht es jährlich so viele Menschen in eine Urlaubsregion. Allein die Region Orlando verzeichnet mit 70 Millionen Besuchern, mehr Andrang als die Weltstädte […]
Bloß kein zweiter Protestsommer! Es scheint als habe Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin diesen Satz zu seinem heimlichen Wahlkampfmotto auserkoren. Nichts soll vor den Kommunalwahlen in der russischen Hauptstadt am 8. September daran erinnern, dass die pünktlich zum Anpfiff der Fußballweltmeisterschaft 2018 verabschiedete Erhöhung des Renteneintrittsalters die größte Protestbewegung seit Jahren auslöste. Dies könnte ja unliebsame […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Protesten in Moskau: Es war ein blutiger und wirrer Protestsamstag. Aber eins ist sicher: Die Demonstrierenden hatten keine Angst vor der eskalierenden Polizeigewalt. Die Staatsmacht in Moskau muss sich wieder auf eine neue Straßenopposition einstellen: spielerisch, flexibel, antiautoritär und dabei friedlich. Allerdings fehlt dieser Bewegung schlicht die Masse. Auch […]
Gestern war es soweit 50 Jahre Woodstock wurde im Jexhof gefeiert. DJ BayouW.Are oder wie ihn die meisten Brucker kennen ?Da Rudi vom Sound?, legte auf. Das war auch die Garantie für gute Musik und Woodstock Feeling. Trotz angesagtem Regen hielt das Wetter und die Sonne schien den ganzen Tag, so kamen zahlreiche Besucher zu […]
Das Bundesinnenministerium hat nach der Randale einer Gruppe junger Männer nordafrikanischer Herkunft im Düsseldorfer Rheinbad Konsequenzen der örtlichen Behörden gefordert. „Wir verurteilen diese Ausschreitungen“, sagte ein Sprecher des Innenministeriums der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „Die örtlichen Behörden müssen alles ihnen Mögliche tun, um die Bevölkerung vor Randalierern und Gewalt in Freibädern zu schützen“, sagte der […]
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) belastet nicht nur die Sparer, sondern auch die Beitragszahler in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Die Deutsche Rentenversicherung, der Gesundheits- und der Pflege-Ausgleichsfonds haben im vergangenen Jahr insgesamt mehr als 67 Millionen Euro Strafzinsen gezahlt, wie eine Tagesspiegel-Umfrage (Montagausgabe) unter Sozialversicherungsträgern ergeben hat. https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/von-der-renten-bis-zur-kran kenversicherung-strafzinsen-kosten-beitragszahler-67-millionen-euro/2 4846570.html Inhaltliche Rückfragen richten […]