Mitteldeutsche Zeitung: zu Boris Johnson

Schon am ersten Arbeitstag in der Downing Street wird Johnson entdecken, dass nicht etwa der Brexit, sondern der Iran das dringendste Thema ist. Im Irankonflikt versuchen britische Diplomaten derzeit händeringend, einen Konsens in der EU über eine Marinemission in der Straße von Hormus hinzubekommen. London will also – man muss es sacken lassen -, dass […]

Warnzeichen bei den Feinunzenpreisen für Gold und Silber-

Gute Nachrichten für Silber-Investoren, zumindest solange sie in irgendeiner Art ?long? im Silbersektor positioniert sind. Die Feinunze kann nach der Kursrallye der letzten Tage und Wochen aktuell weiterhin ein sehr wichtiges charttechnisches Kaufsignal verteidigen. Der Blick auf den Chart: Nach dem Ausbau der Ende Mai bei 14,295 Dollar gestarteten Rallye auf Freitag erreichte 16,588 Dollar […]

KMU-Tipp: Neue Wege zur Finanzierung für Selbständige und Kleinfirmen

KMU-Tipp: Neue Wege zur Finanzierung für Selbständige und Kleinfirmen

Der Begriff FinTech – Kombination von Finanzdienstleistungen und neuen Technologien – ist ein Kürzel für Finanztechnologie. Darunter werden verschiedene moderne Technologien subsumiert, die dem Finanzbereich zuzuordnen sind. Ein FinTech-Unternehmen – oft als FinTech bezeichnet – ist also ein Unternehmen, das moderne, in der Regel internetbasierte Technologien im Finanzbereich anbietet. Mit ihren unkonventionellen Ideen und innovativen […]

Granada Gold skizziert ein erweitertes metallurgisches Testprogramm für die Gewinnung von geringgradigem Gold, Kobalt und Nickel

23. Juli 2019 – Granada Gold Mine Inc. (TSXV: GGM) (das Unternehmen oder Granada Gold) hat durch sein erweitertes metallurgisches Phase-I-Testprogramm das Potenzial erkannt, die mögliche Ressource im Konzessionsgebiet Granada im Cadillac-Trend auf Grundlage der vorläufigen metallurgischen Testarbeiten, die im Frühjahr durchgeführt wurden (siehe Pressemeldung vom 25. April 2019), erheblich zu steigern, indem die geringgradige Goldmineralisierung in einem Mante

Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer räumt in Tankerkrise im Persischen Golf Diplomatie oberste Priorität ein

Das Bundesverteidigungsministerium unter der neuen Ressortchefin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) räumt im Konflikt um den Schutz der Schifffahrt im Persischen Golf der Diplomatie oberste Priorität ein und setzt auf Gespräche mit den Golfstaaten. Auf die Frage, wie sich das Ministerium und Kramp-Karrenbauer zum Vorstoß Großbritanniens zu einer europäischen Schutzmission positionierten, sagte ein Sprecher der Verteidigungsministeriums der […]

greiterundcie. entwickelt für die Dorr Unternehmensgruppe erste Plogging-Plattform fürs Allgäu

Im Auftrag des Allgäuer Entsorgungsspezialisten Dorr konzipierte und entwickelte greiterundcie., die Agentur für Marketing und digitale Kommunikation aus Kempten, die Internetplattform für Plogging-Aktionen im Allgäu. Die neue Website www.plogging-allgaeu.de informiert über aktuelle Plogging-Veranstaltungen in der Region und bietet engagierten Gruppen die Möglichkeit, ihre Termine und die Ergebnisse ihrer Aktionen bekannt zu machen. Ein von greiterundcie. […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Anschlag in Wächtersbach

Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Schüssen auf einen Eritreer in Wächtersbach: Notwendig ist noch immer, was Altkanzler Gerhard Schröder vor bald 20 Jahren einforderte: ein „Aufstand der Anständigen“. Egal ob Täter einen Prominenten wie den Regierungspräsidenten Walter Lübcke wegen seiner Worte als Opfer auswählen oder wie diesmal einen jungen Mann wegen seiner Hautfarbe – […]

„Wer es sich aussuchen kann, nimmt den leichten Weg“

In Handwerk und Mittelstand fehlen die Nachfolger. Um dieses für die ganze Region relevante Thema schlagkräftig angehen zu können, organisierten die Handwerkskammer Freiburg, die IHK Südlicher Oberrhein und die IHK Hochrhein-Bodensee am 17. Juli das 1. Regionale Nachfolgesymposium im Schloss Reinach. Der Freiburger Professor Dr. Bernd Raffelhüschen referierte über die aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen […]

Gallium: China verstärkt seinen Einfluss auf das Wundermetall, da Huawei an vielversprechenden Anwendungen jenseits von 5G arbeitet

Eine 5G-Basisstation kann mittlerweile in ein Gehäuse von der Größe eines Schuhkartons gedrückt werden. Es ist Gallium zu verdanken, einem weichen, bläulichen Metall, das dies ermöglicht. Die Chipsätze, die hochfrequente Hochfrequenzwellen erzeugen, bestehen nicht wie bisher aus Silizium, sondern aus Galliumnitrid. Sie verbrauchen weniger Strom, produzieren weniger Wärme und können bei 800 Grad Celsius bequem […]