Wie immer wenn Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten ihre Richtung ändern – wenn auch nur leicht – , steht die Frage im Raum, was das zu bedeuten hat. Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal erstmals seit 2009 leicht ins Minus gerutscht. Geschieht dies auch im dritten Quartal, wonach es im Moment aussieht, sprechen Fachleute bereits von einer […]
Nach der vom britischen Premierminister Boris Johnson erwirkten Zwangspause des Londoner Parlaments hat der CDU-Europapolitiker David McAllister vor einem Schaden für die Demokratie im Vereinigten Königreich gewarnt und die Unterhaus-Abgeordneten zum Widerstand aufgerufen. „Durch die Ankündigung von Premierminister Johnson wird das Parlament geschwächt“, sagte McAllister der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Die Abgeordneten hätten nun drei […]
Das wird man doch noch sagen dürfen. Jetzt muss es doch mal gut sein. Was war denn da so Schlimmes dran? Endlich sagt es mal einer. Jetzt lasst den Mann doch endlich in Ruhe. Das ist eine Sicht auf die Dinge. Die andere: Clemens Tönnies ist ein Rassist und gehört aus dem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender […]
Wenn Bäume verletzt werden, versorgen sie mit Harz ihre Wunden. Das wirkt wie ein Pflaster. Wenn Bäume aber nicht mehr genügend Wasser haben, können sie kein Harz mehr produzieren. Sie werden schutzlos, Schädlinge dringen ein, sie sterben. In Massen. In Deutschland. Jetzt. Agrarministerin Julia Klöckner hat eine Idee, aber noch kein Konzept, wie sie die […]
Die jüngste Personalrochade an der Spitze der UBS entspricht kaum dem, was sich ihre Aktionäre erhofft hatten. Dies legt schon die verhaltene Reaktion der Börse nahe. Obwohl die UBS eines der vielversprechendsten Management-Talente auf dem Schweizer Finanzplatz an Bord holen konnte, ist ihr Aktienkurs am Donnerstag nur um 1,2 Prozent gestiegen, deutlich weniger stark als jener […]
Ich nenne mich mit Stolz eine Konservative und eine Unionistin.“ Mit diesem Satz eroberte eine junge Frau vor acht Jahren den regionalen Vorsitz ihrer Partei. Ruth Davidsons Rücktritt am Donnerstag war für ihre Partei, für die schottische Nation und für das gesamte Vereinigte Königreich ein schwarzer Tag. Der Rückzug der 40-jährigen, aus kleinen Verhältnissen stammenden, […]
Der Chef der rechten Lega, Matteo Salvini, hat sich gründlich verzockt. Der Rechtspopulist hat die Koalition mit der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung ohne Not aufgekündigt, um mit guten Umfragewerten im Rücken Neuwahlen auszurufen und die Regierung zu übernehmen. Doch eine „Anti-Salvini-Allianz“ aus Fünf Sternen und Sozialdemokraten hat die Pläne glücklicherweise durchkreuzt. Das Land entgeht einem wilden Wahlkampf, […]
Für den Deutschen Gewerkschaftsbund in NRW sind diese Signale für eine Rezession in der Industrie ein Auftrag an die Politik: „Es häufen sich die Meldungen aus Betrieben in zahlreichen Branchen, die gravierenden Arbeitsplatzabbau planen. Daher dürfen wir nicht tatenlos abwarten, sondern müssen effektiv gegensteuern – mit einem umfangreichen und langfristigen Investitionsprogramm in Infrastruktur, Bildung, bezahlbarem […]
Verfällt Urlaub am 31.03. des Folgejahres ? Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ging bislang davon aus, dass der Urlaub des laufenden Kalenderjahres bis zum 31.03 des folgenden Jahres genommen werden muss, andernfalls verfällt er. Nachdem der EuGH zunächst festgestellt hatte, dass bei Langzeiterkrankungen Urlaub nicht verfällt, wurde dies dahingehend konkretisiert, dass Urlaub des laufenden Kalenderjahres bei […]