Mittelbayerische Zeitung: Ein besseres Amerika In der Präsidentschaftsdebatte der US-Demokraten stiehlt Elizabeth Warren ihren Konkurrenten die Schau.

Sie landete nicht so originelle Bonmots, wie Kamala Harris, die Donald Trump in ihrem Eingangsstatement der von ABC übertragenen Debatte die Leviten las und ihn dann zum Gelächter des Publikums aufforderte, nun wieder auf seinen Haussender Fox umzuschalten. Ihr fehlte die glühende Leidenschaft Beto O–Rourkes, der über den Terror weißer Rassisten in seiner Heimatstadt El […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Konsequente / Kommentar von Christiane Stein zum Deutschen Umweltpreis

Machen statt diskutieren, ausprobieren statt abwarten. Seit Jahren zeigt Werner&Mertz-Chef Reinhard Schneider, was in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit möglich ist, wenn man nur will. Und dass Ökonomie und Ökologie sehr wohl in Einklang gebracht werden können. Während anderswo immer häufiger das Wort Rezession auftaucht, kalkuliert das Mainzer Traditionsunternehmen mit zweistelligen Zuwachsraten. Das enorme Umwelt-Engagement mit […]

BERLINER MORGENPOST: Wir brauchen mehr Kontrollen / Kommentar von Christine Richter zu E-Scootern

Manch einer möchte die E-Scooter am liebsten verbieten. Das ist der falsche Weg, weil die E-Scooter eine moderne, eine klimafreundliche Art sind, sich durch die Stadt zu bewegen. Interessant auch, dass sehr viele Touristen die E-Scooter benutzen. Früher haben sie sich, wie man das als Tourist so macht, die Füße wund gelaufen, nun rollen sie […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn

Die Bahn ist in Fern- wie im Regionalverkehr das klimafreundlichste Verkehrsmittel. Doch das Netz muss saniert und – ebenso wichtig – ausgebaut werden. Digitalisierung kann helfen, es leistungsfähiger zu machen. Es wäre allerdings auch verkehrt, die Bahn mit Erwartungen zu überfrachten. Es gibt Grenzen des Wachstums des Verkehrs auf der Schiene. Dieser Herbst muss zu […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Türkei

Mehr als vier Millionen Schutzsuchende beherbergt die Türkei, mehr als jedes andere Land der Welt. Europas Passivität verursacht menschliches Leid, kostet viel Geld und macht die EU erpressbar. Ihr wird nichts anderes übrig bleiben, als noch einmal tief in die Kasse zu greifen und Milliarden nach Ankara zu überweisen. Doch politische Zugeständnisse sollte Erdogan nicht […]

China: Cn-Domains und Keywords

Viele deutsche Firmen exportieren nach China oder haben dort eine Niederlassung. Viele Firmen, besonders Mittelständler, scheuen vor den Kosten und der Komplexität einer chinesischen Niederlassung zurück. Hier ist der Alternative: Eine Webseite unter einer cn-domain- in chinesischer Sprache. Es gibt .cn, .com.cn, .org.cn, .net.cn und regionale cn-domains. Bedeutende Firmen sollten sich Domains unter .cn, .com.cn, […]

Manganese X Energy gibt Berufung von Anthony Viele in das Board of Directors und Gewährung von Optionen bekannt

Montreal, Quebec, Kanada. 13. September 2019. Manganese X Energy Corp. (das Unternehmen) (TSX-V: MN) (FWB: 9SC2) (TRADEGATE:9SC2) (OTC PINK: SNCGF) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen Anthony Viele mit sofortiger Wirkung in sein Board of Directors berufen hat.

Herr Steve Roebuck, der seit Dezember 2010 ein Director des Unternehmens ist, hat wegen seiner neuen beruflichen Verantwortungen und des Wendepunkts, an dem sich das Unternehmen befindet, seinen Rücktritt aus dem B

EnWave mit Japan-Deal und U.S. Gold Corp. übernimmt Explorer in Nevada

EnWave mit Japan-Deal und U.S. Gold Corp. übernimmt Explorer in Nevada

U.S. Gold Corp. übernimmt Orevada Metals Der in Nevada erfolgreich agierende Edel- und Basismetallexplorer U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU) hat sein Portfolio durch die Übernahme von Orevada Metals, Inc. signifikant erweitert. Orevada Metals ist wie auch U.S. Gold Corp. in Nevada aktiv und hält die Option auf den Erwerb einer 70 %igen […]

Frankfurter Rundschau: Grenzen des Bürgerlichen

Frank-Walter Steinmeier zieht aus seiner doppelten Aufgabe als Wahrer von Überparteilichkeit und Demokratie den richtigen Schluss, wenn er der AfD das Prädikat „bürgerlich“ abspricht. Er plädiert nicht für oder gegen irgendeine Meinung, sondern für die demokratische Bürgergesellschaft. Das ZDF dagegen zieht die falsche Konsequenz, wenn es sich nach Kritik an seinen Wahlsendungen einfach auf die […]