Rheinische Post: Thomas Middelhoff sieht sich nach Haftstrafe geläutert

Der frühere Bertelsmann- und Arcandor-Chef Thomas Middelhoff sieht sich nach seiner Haftstrafe geläutert. „Ich weiß, dass ich narzisstische Elemente habe. Früher habe ich um die Aufmerksamkeit der Medien gebuhlt, wollte immer noch bekannter und präsenter sein. Ich glaube, dass ich diese Grundveranlagung nie ganz abstellen werde. Aber ich kann meine überproportionale Neigung dazu korrigieren“, sagte […]

Weser-Kurier: Meeresforscherin Boetius kritisiert deutsche Klimapolitik als „ungerecht und unanständig“

Angesichts des Klimawandels braucht es eine Neuausrichtung der deutschen Politik. Das fordert Antje Boetius, Direktorin des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts, im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER (Donnerstagausgabe). Die Meeresforscherin sagt: „Der Klimawandel ist eine fundamentale Herausforderung, und ich frage mich, ob es wirklich noch Sinn macht, krampfhaft an dieser Politik der schwarzen Null festzuhalten.“ Stattdessen erhofft sich […]

Verbraucherpreise August 2019: +1,4 % gegenüber August 2018 / Inflationsrate hat sich abgeschwächt

Verbraucherpreisindex, August 2019 +1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2019 +1,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI) – lag im August 2019 um 1,4 % höher als im […]

2,2 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2019 als im Vorjahresquartal

Im 2. Quartal 2019 wurden in Deutschland 2,2 % weniger Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt als im 2. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden im 2. Quartal 2019 rund 24 400 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Knapp drei Viertel (71 %) der Frauen, die im 2. Quartal 2019 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 […]

0,7 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2019

Im 1. Halbjahr 2019 wurden in Deutschland rund 64 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen weiter mitteilt, waren das 0,7 % mehr als im 1. Halbjahr 2018. Gründungen von Kleinunternehmen niedriger als im 1. Halbjahr 2018 Die Zahl […]

Fragebogen des Zensus wird erprobt

Im September und Oktober 2019 wird der Online-Fragebogen des Zensus 2021 getestet, in dem es um die Zählung von Gebäuden und Wohnungen geht. Ziel ist es, dass die Erhebung im Jahr 2021 verlässliche Ergebnisse darüber liefert, wie viele Gebäude und Wohnungen es in Deutschland gibt. Gleichzeitig soll der Aufwand für die Befragten so gering wie […]

Kassenkredite der kommunalen Kernhaushalte verringern sich 2018 auf 458 Euro pro Kopf

Zum Jahresende 2018 hatten die Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände 35,2 Milliarden Euro an offenen Kassenkrediten beim nicht-öffentlichen Bereich (Kreditinstitute sowie sonstiger inländischer und ausländischer Bereich). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich die Verschuldung der Kommunen im Bereich der Kassenkredite damit gegenüber dem Jahresende 2017 um 16,7 % beziehungsweise 7,1 Milliarden Euro […]

TASI-Gruppe erweitert globale Dichtheitsprüfkapazitäten mit innomatec in Deutschland

Die TASI-Unternehmensgruppe (www.tasigroup.com) hat die Inhaberanteile des deutschen Dichtheitsprüf-unternehmens innomatec Test und Sonderanlagen GmbH und innomatec Mess- und Schnellanschluss-Systeme GmbH (innomatec.com) im Rahmen einer geregelten Unternehmensnachfolge erworben und da-mit den weltweit stärksten Anbieter von Dichtheitsprüflösungen geschaffen. innomatec gehört zum TASI Geschäftsbereich Product Integrity zudem auch die Cincinnati Test Systems (CTS), CTS-Schreiner, Sciemetric und Sierra CP […]

Da bist Du platt? Neue App für Aachener Mundart

?Oecher Platt? nennen die Aachener ihren Dialekt. Einer, der diesen Lokaljargon als Kind gelernt und als Erwachsener für sich wiederentdeckt hat, ist der ehrenamtliche Mundart-Journalist Marcel Vergöls. Er hat gestern seine neue App ?Dat es Oche? (Oecher Platt für ?Das ist Aachen?) präsentiert. Erstellt wurde diese App mit dem Baukasten-System Lobadi (https://lobadi.de) des Aachener Unternehmens […]