Die Tagung der Prospectors & Developers Association of Canada (PDAC) im Jahr 2020 wird eine Sitzung zum Weltraumabbau beinhalten. Die PDAC gilt als eine der weltweit angesehensten und erfolgreichsten Verbände im Minenbereich. Jedes Jahr strömen zigtausende zur alljährlichen Veranstaltung der PDAC in Toronto. Rohstoffabbau im Weltraum ist dennoch ein neues Thema, das zuvor noch nicht […]
DigiFinex (https://www.digifinex.com/en-ww/), eine internationale Kryptowährungsbörse mit Sitz in Singapur, erwartet zum Jahresende einen Bullenmarkt für digitale Assets. Kiana Shek, Mitgründer von DigiFinex, sagt: „Wir beobachten ein starkes Wachstum bei Geschäftszufluss und Aktivität der Tokennotierung, was auf eine enorm gesteigerte Risikobereitschaft schließen lässt.“ An der Börse wurden in diesem Jahr fast 80 Blockchain-Projekte notiert, davon mehr […]
Einer der innovativsten kanadischen Cannabisproduzenten, RavenQuest BioMed Inc. (ISIN: CA754387108 / CSE: RQB), hat mit Cannabis Biocare – einem europäischen Cannabiszüchter – ein 50/50 Joint Venture Agreement unterzeichnet. Gemäß Vereinbarung sollen zukünftig Cannabiskulturen in einer Größenordnung von rund 35.000 Kilogramm gezüchtet werden, aus denen vorrangig medizinischer Cannabis für den europäischen Raum hergestellt werden soll. Dazu […]
Vor Krisengipfel bei Altmaier: Grüne und Städte fordern mehr Tempo bei Windkraftausbau Hofreiter: Regierung muss „Energiewende-Sabotage“ beenden – Landsberg wirft Bürgern Blockadehaltung vor Osnabrück. Vor dem „Wind“-Gipfel bei Wirtschaftsminister Peter Altmaier an diesem Donnerstag (5. 9.) fordern die Grünen und die Kommunen mehr Tempo bei der Energiewende: „Ich erwarte von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis […]
Bundesbildungs- und Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU) erwartet vom „Futurium“, dass es den Besuchern Zukunftsängste nimmt. Die Skepsis gegenüber neuen Technologien resultiere daraus, „dass sich viele Menschen nicht vorstellen können, wie moderne Technik unser Leben verbessern kann“, sagte Karliczek dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe) in einem Interview zur Eröffnung des Ausstellungs- und Veranstaltungshauses in der Nähe des Berliner […]
Viele kleine und mittlere Unternehmen in NRW unterschätzen die Gefahr durch Wirtschaftsspionage und investieren zu wenig in ihre eigene Sicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt der NRW-Verfassungsschutz in einem „Lagebild Wirtschaftsschutz“, das der Rheinischen Post (Donnerstag) vorliegt. Für die erste Untersuchung dieser Art untersuchten die Verfassungsschützer 20.000 NRW-Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern. Sie stehen repräsentativ […]
Der Bund hat im Jahr 2018 insgesamt 271 Millionen Euro für die Anmietung von Büroflächen ausgegeben. Gleichzeitig verfügt der Bund über 138.000 Quadratmeter leerstehender Flächen, die nach eigenen Angaben für Bürozwecke verwendet werden könnten. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorliegt. […]
Der Thüringer CDU-Chef Mike Mohring hat die negativen Auswirkungen der Russland-Sanktionen für sein Bundesland beklagt. „Es treffen uns nicht so sehr die Sanktionen der EU gegen Russland. Moskaus Sanktionen gegen Deutschland schaden uns am meisten, gerade in der Landwirtschaft“, sagte Mohring der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Das Wichtigste sei, mit Russland im Dialog zu bleiben. […]
Im Kampf gegen die zunehmenden Belastungen des Rentensystems durch die demografische Entwicklung setzt die FDP auf die flexible Rente mit 60. „Wer das 60. Lebensjahr erreicht hat und mit allen Altersvorsogeansprüchen mindestens das Grundsicherungsniveau erreicht, soll selbst entscheiden, wann der Ruhestand beginnt“, zitiert die Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) aus einem Beschlussvorschlag für die Fraktionsklausur der […]