Toronto, Ontario, 20. September 2019 – Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.youtube.com/watch?v=QAYv2kyzfkY=10s) freut sich bekannt zu geben, dass es eine überzeichnete, nicht vermittelte Privatplatzierung für einen Gesamtbruttoerlös von C$ 4.460.062 abgeschlossen hat.
Im Anschluss an die Pressemitteilungen der Gesellschaft vom 18. Juli, 23. August und 27. August 2019 gib
Die Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG) hat am heutigen Tage einen Vertrag zum Verkauf der Silicon Microstructures Inc. (SMI), Milpitas, California, an die Measurement Specialties Inc., Berwyn, Pennsylvania, einer Tochtergesellschaft der TE Connectivity Ltd., unterzeichnet. Der finale Kaufpreis, basierend auf einem netto-schuldenfreien Unternehmenswert von 95,0 Mio. USD, wird nach üblicher Berücksichtigung von Anpassungen zum Zeitpunkt […]
IDSA hat sich gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen erfolgreich im Wettbewerb ?Künstliche Intelligenz als Treiber für Ökosysteme? des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) durchgesetzt. Das Konsortium wird mit dem Projekt ?KI Marktplatz? eine digitale Plattform für Künstliche Intelligenz entwickeln. Der Fokus der Plattform liegt auf KI in der Produktentstehung. Auf ihr können sich Anbieter, Nutzer und Experten vernetzen […]
Ex-Umweltminister Jürgen Trittin sieht das Ende des Verbrennungsmotors nahen. „Das hat China entschieden. China will keine Verbrennungsmotoren mehr, also muss die deutsche Autoindustrie handeln“, sagt der Grünen-Politiker im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe). Auf dem Weltmarkt seien schon bald gar keine Benzin- und Dieselfahrzeuge mehr zu verkaufen. „Wenn die Autobauer früher […]
Der Generalsekretär der Weltwetterorganisation (WMO) Petteri Taalas fordert einen Beschluss für eine radikale Senkung des Ausstoßes der klimaschädlichen Treibhausgase beim am Montag anstehenden Klimagipfel in New York. „Es wäre naiv zu hoffen, dass das mit Trump, Bolsonaro und Co. möglich ist“, sagte Jens Martens der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Montagausgabe). Der Geschäftsführer vom […]
MMC UAV hat seine neue Wasserstoffdrohne „Griflion H“ herausgebracht – mit einer rekordbrechenden Flugzeit von 15 Stunden am 17. September 2019 in Deutschland während der „InterGEO“ 2019, der weltgrößten Messe für Geoinformationen. Es handelt sich um eine wasserstoffgetriebene vertikal startende und landende Drohne mit integrierter Konstruktion und einer von MMC entwickelten Wasserstofftreibstoff-Batterie hoher Stabilität. 15 […]
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den Kampf gegen kriminelle Familienclans weiter verschärfen. Der noch unveröffentlichte 14-seitige Zwischenbericht der sogenannten Bosbach-Kommission zur Bekämpfung der Clan-Kriminalität, der der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) vorliegt, plädiert dafür, Polizei und Justiz mit deutlich mehr Befugnissen auszustatten. Demnach soll der „rechtsstaatliche Werkzeugkasten“ in personeller, technischer und rechtlicher Hinsicht erweitert werden. Das aus […]
Die SPD im Saarland hat eine stärkere Förderung der deutschen Stahlindustrie als Antrag an den SPD-Bundesparteitag auf den Weg gebracht. „Helfen wir der Stahlindustrie nicht, könnten bald die Lichter ausgehen“, sagte die Landesparteichefin und Vize-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). So ambitioniert wie die Regierung den Klimaschutz angehe, müsse sie nun auch der […]
Die Altersarmut ist derzeit in Westdeutschland ein größeres Problem als in Ostdeutschland. Das geht nach einem Bericht der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) aus ihr vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach waren in den zehn westdeutschen Bundesländern ohne Berlin Ende vergangenen Jahres 4,15 Prozent der über 65-Jährigen auf die soziale Grundsicherung im Alter angewiesen. Dagegen […]
Ein Jahr nach der Ankündigung von Förderprogrammen zur Dieselnachrüstung kommt der Einbau von Abgasreinigungskomponenten nur äußerst schleppend voran. Nach einem Bericht der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag), die aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen zitiert, wurden lediglich 40 Förderanträge für Kommunal-, Handwerker- und Lieferfahrzeugen bewilligt, aber noch kein einziger umgesetzt. Bei den […]