Börsen-Zeitung: Scheinriese, Kommentar zur geplanten Fusion von Peugeot Citroën und Fiat Chrysler von Sebastian Schmid

Noch auf der Automesse IAA im September hat PSA-Chef Carlos Tavares der Idee eines Zusammenschlusses von Peugeot Citroën mit Fiat Chrysler (FCA) eine klare Absage erteilt. „Wir brauchen keine Allianz und konzentrieren uns auf uns.“ Die intensive Nabelschau hat offenbar zu dem Ergebnis geführt, dass der italienisch-amerikanische Autobauer mit der starken Position im US-Markt wohl doch […]

Straubinger Tagblatt: Markus Söder – Zurückhaltung ist gefragt

Der Franke mag in Bayern mit einigem Erfolg einen Imagewechsel hin zum seriösen Politiker vollzogen haben, nördlich des Weißwurstäquators hängt ihm jedoch der Ruf des selbstverliebten Wadenbeißers nach. Söder tut gut daran, sich zurückzuhalten und sich voll und ganz auf Bayern zu konzentrieren. Sonst könnten seine Wähler den Eindruck gewinnen, er habe die Staatskanzlei nur […]

Straubinger Tagblatt: Steuerschätzung – Alibi für die Bundesregierung

Doch die Koalition hat es versäumt, auf all die Warnungen der Volkswirte vor den Brexit-Folgen oder Donald Trumps Handelspolitik einzugehen, das Land auf schlechtere Zeiten vorzubereiten und die Steuerzahler frühzeitig zu entlasten. Obwohl die Kassen über Jahre prall gefüllt waren, ist zu viel liegenblieben. Schulen, Pflege, Digitalisierung, Straßen und Brücken, Polizei und Bundeswehr – überall […]

Die Subscription Economy wuchs in den letzten siebeneinhalb Jahren um mehr als 350%

Die Subscription Economy wuchs in den letzten siebeneinhalb Jahren um mehr als 350%

München, 22. Oktober 2019 – Zuora, Inc. (NYSE:ZUO), der führende Anbieter Cloud-basierter Subscription-Management-Plattformen, hat heute die neueste Ausgabe seines halbjährlich erscheinenden Subscription Economy Index (SEI) veröffentlicht. Er zielt darauf ab, den generellen Stand und das Wachstum von Abonnementgeschäften zu messen. Zum ersten Mal seit seiner Einführung im Januar 2012 analysiert der SEI den Einfluss von […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Prävention gegen rechts

Zum Präventionspaket gegen rechts schreibt die Frankfurter Rundschau: Das Bundeskabinett will der Hasskriminalität im Internet stärker begegnen. Wer einen Waffenschein haben will, muss mit einer Regelanfrage beim Verfassungsschutz rechnen. Das Präventionsprogramm „Demokratie leben!“ soll unangetastet bleiben. All das ist notwendig, aber nicht hinreichend. Was sich zusammenbraute, konnte man spätestens seit dem Sommer 2015 wissen, als […]

Information Governance für sensible Unternehmensdaten ? ob in der Cloud oder On-Premises

Epiq, international führender Anbieter im Segment Legal Services, baut sein Angebot im Bereich Information Governance in der DACH-Region deutlich aus. Unternehmen profitieren dadurch von Lösungen, mit denen sie unabhängig vom Speicherort die volle Kontrolle über ihre Daten zurückgewinnen und gleichzeitig Anforderungen hinsichtlich regulatorischer Bestimmungen, Compliance und Sicherheit abdecken können. Die Information Governance Lösungen von Epiq […]

Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Batterieforschungsfabrik Münster: Schädliches Nachkarten

Dass der Streit über die Entscheidung für eine Batterieforschungsfabrik in Münster auch nach vier Monaten noch nicht verebbt ist, hat viel mit der zuständigen Bundesministerin zu tun. Anja Karliczek ist seit ihrem Amtsantritt vor anderthalb Jahren ein beliebtes Ziel von Spott und Kritik, mal begründet, mal aus schnöder Herablassung. Und das Verfahren ihres Hauses zur […]

Ingenieurkompetenz nimmt an Bedeutung zu!

Das Berufsbild des Ingenieurs befindet sich im Digitalisierungs-Umbruch. Mit Industrie 4.0, digitalen Technologien und innovativen Geschäftsmodellen gehen Vernetzung, Autonomisierung, Flexibilisierung und Individualisierung einher. Durch den Wandel des Berufsbildes müssen Ingenieure ihr Wissen ständig erweitern und sich interdisziplinär vernetzen. Zudem ist die Wirtschaft zunehmend auf Ingenieurkompetenzen angewiesen, wenn sie innovativ und wettbewerbsfähig bleiben will. Daraus leiten […]

Der Tagesspiegel: Scheuer will Obergrenze für Anwohnerparkausweise kippen

Berlin – Das Parken von Autos in deutschen Städten könnte bald deutlich teurer werden. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will die geltende Obergrenze für Parkausweise streichen und den Kommunen bei der Festsetzung der Gebühr freie Hand lassen. Der Parkraum in den Innenstädten wird immer knapper, die Gebühren für Bewohner-Parkausweise sind im internationalen Vergleich niedrig. Der Bundesverkehrsminister […]

EBICS-Software für den automatisierten Zahlungsverkehr mit erweiterter Oberfläche

. – Die grafische Benutzerschnittstelle des EBICS-Programms BL Transfertool wurde noch einmal erweitert. – Die neue Version erlaubt nun auch das interaktive Erneuern von Bankschlüsseln sowie die Verwaltung von Teilnehmerzugängen. Interaktives Schlüsselmanagement In den neuen Reitern Banken und Teilnehmer des BL Transfertools stehen diverse Befehle zur direkten Ausführung durch die Benutzer zur Verfügung. So kann nun unter anderem per Button das Passwort geändert oder […]