Begehen Mitarbeiter vorsätzliche Regelverstöße, hat die präventive Wirkung eines Compliance Management Systems nicht funktioniert. Schlägt die Prävention fehl, ist es umso wichtiger, dass das Compliance Management über grobes Fehlverhalten schnell in Kenntnis gesetzt wird. Ohne Hinweise aus der Belegschaft ist das nahezu unmöglich, da Regelmissachtung häufig mit Verschleierung einhergeht. Prävention durch CMS Die präventive Wirkung […]
Mit Hilfe des digitalen Bestäubungsrechners www.bestaeubung-neu-gedacht.de des Online-Netzwerks BEEsharing können Landwirte künftig die notwendige Bestäubungsleistung für ihre Anbauerzeugnisse einfach und schnell selbst kalkulieren. In nur einer Minute lässt sich auf der neuen Webseite des Hamburger Start-ups die optimale Mischung aus Honigbienen, Mauerbienen und Hummeln ermitteln. Ein echter Gewinn für Landwirte, denn der zu erwartende Mehrertrag […]
Die Bewerkstelligung einer Kapitalerhöhung mit kapitalmarktorientierten Finanzinstrumenten ( z.B. mit einer Aktienemission ) und die Umsetzung einer für ein einzelnes Unternehmen interessengerechten, kreditfreien Liquiditätsbeschaffung zur bankenfreien Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt kann sowohl über die Börse als auch außerbörslich geschehen, so Dr. jur. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de ). Kapitalmaßnahmen können als unbedingte Kapitalerhöhungen gemäß den §§ 182 […]
—————— Quartalsbericht Innsbruck – Die BTV verzeichnete auch im 3. Quartal 2019 bei allen wesentlichen Kennzahlen wie Eigenkapital, Finanzierungen an Kunden und betreute Kundengelder Steigerungen. Dies führt in Summe zu einem Periodenüberschuss vor Steuern von 124,2 Mio. EUR. „Getreu unserem Geschäftsmodell haben wir zu jeder Zeit mehr Einlagen, als wir Kredite vergeben. Im 3. Quartal […]
Revival Gold Inc. (TSXV: RVG, OTCQB: RVLGF) (?Revival Gold? oder das ?Unternehmen? – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298883), ein wachstumsorientiertes Goldexplorations- und -erschließungsunternehmen, gibt die Abstimmungsergebnisse für die Wahl seiner Board-Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung (die ?Hauptversammlung?) der Aktionäre am 19. November 2019 in Toronto bekannt. Im Rahmen der Hauptversammlung wurden insgesamt 27.876.284 Stammaktien abgegeben, was 52,8 % der ausgegebenen […]
Cambridge Quantum Computing („CQC“) gab heute einen wichtigen Durchbruch in der Quantenchemie bekannt, der die Kommerzialisierung des Quantencomputings in einem wesentlichen Bereich des menschlichen Strebens – der Suche nach neuen Materialien in Sektoren wie Energie und Pharmazeutika – verbessern und beschleunigen wird. Die genaue Simulation des Verhaltens von Atomen und Molekülen bei der Energieaufnahme ist […]
?Die Rolle der Arbeitszeitverkürzung in der Postwachstumsgesellschaft? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 4. Dezember 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin ist Prof. Dr. Beate Zimpelmann, Hochschule Bremen. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist das […]
Arbeitsunfähigkeit bedeutet nicht automatisch Bettlägerigkeit: Einkaufen oder spazieren gehen sind erlaubt – wie überhaupt alles, was die Heilung fördert, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ schreibt. Nebentätigkeiten gehören allerdings nicht dazu. Wer schneller wieder arbeitsfähig ist, darf trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung arbeiten – ohne Nachteile beim Versicherungsschutz zu riskieren. Der Chef darf dieses Angebot allerdings auch ablehnen, wenn […]
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Oktober 2019 -0,2 % zum Vormonat -0,6 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2019 um 0,6 % niedriger als im Oktober 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im September 2019 bei -0,1 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat September sanken die Erzeugerpreise im Oktober […]
Von Januar bis September 2019 wurde in Deutschland der Bau von 257 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 1,9 % weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. Zahl genehmigter Wohnungen seit 2016 auf hohem Niveau Die […]