16 Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler für besonderes pädagogisches Engagement geehrt / Innovative Unterrichtsprojekte aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland ausgezeichnet / Rund 5.400 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beteiligten sich am Wettbewerb 2019 Die Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten […]
Der Vorstand von Northwest Analytics gab die Ernennung von Peter Guilfoyle zum Chief Executive Officer, President und Director bekannt. Der ehemalige CEO Robert Ward wird eine beratende Funktion übernehmen. Diese Änderungen wurden zum 12. November 2019 wirksam. Peter Guilfoyle war vor seiner Ernennung Vice President of Marketing für Northwest Analytics. Einer aktuellen Marktstudie zufolge (Publitek, […]
Als Weltleitmesse der Medizinbranche ist die ?MEDICA? in Düsseldorf im Kalender jedes Experten fest etabliert. Auch in diesem Jahr präsentiert sich TÜV Rheinland vom 18. bis 21. November an Messestand A10 in Halle 10 mit einem umfassenden Produktportfolio, Experten-Gesprächen und verschiedenen Aktionen dem Fachpublikum. Zu den Schwerpunktthemen gehören die neuen EU-Verordnungen für Medizinprodukte (MDR) und […]
Industrielle Greifwerkzeuge sind in der Regel spezifisch auf bestimmte Objekte hin optimiert, auf starre Abläufe festgelegt und geben wenig bis gar keine Daten über die Qualität ihres Griffs weiter. Ihnen fehlt, was Menschen in der täglichen Interaktion mit Ihrer Umwelt selbstverständlich einsetzen: ein differenzierter Tastsinn. Mit dem plyon® tactile gripper bietet das High-Tech Unternehmen tacterion […]
Das Projektmanagement ist heute für jede Organisation zur Routine geworden. Dabei gibt es häufig Projekte, die in Zielsetzung, personeller Zusammensetzung, Kontrolle, Dokumentation usw. starke Ähnlichkeiten untereinander aufweisen. Die erste Herausforderung ist eine effiziente Projektplanung und ?durchführung. Um nicht bei jedem Projekt wieder dieselben redundanten Planungsschritte zu durchlaufen, ist es sinnvoll, eine abstrakte allgemeingültige Grundstruktur zu […]
Die 5. Internationalen Münchner Föderalismustage sind am vergangenem Freitag zu Ende gegangen, weche wir gemeinsam mit Eurac Research durchführten. Experten und Praktiker aus 20 Ländern bearbeiteten und diskutierten eine Woche lang das diesjährige Thema „Wie leistungsfähig ist Föderalismus?“ unter verschiedenen Aspekten in unterschiedlichen Formaten. Intensive Debatten zu den Themen Fiskalföderalismus, Beziehungen zwischen den verschiedenen politischen […]
InnoGames, Deutschlands führender Entwickler und Publisher von Online- und Mobile-Spielen und Bestandteil der Modern Times Group MTG, hat eine Milliarde EUR Gesamtumsatz erreicht. Seit der Gründung 2007 zeichnet sich InnoGames durch zweistelliges prozentuales Wachstum von Jahr zu Jahr aus. Forge of Empires hat mehr als 500 Millionen EUR Umsatz beigesteuert. InnoGames– Klassiker wie Grepolis und […]
Über eine ganz besondere Auszeichnung darf sich seit letzten Samstag Professor Dr. Dr. Oliver Müller vom Zweibrücker Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Hochschule Kaiserslautern freuen. Im bundesweiten Wettbewerb ?Professor des Jahres 2019? der UNICUM Stiftung wurden an diesem Tag die Preisträger*innen bekannt gegeben und Professor Müller belegte unter 2200 Nominierten aus über 320 Hochschulen den […]
Die neue digitale RWA-Zentrale EMB8000+ von Aumüller Aumatic ist ab sofort am Markt erhältlich. Die Modulzentrale ermöglicht dezentrale RWA- und Lüftungssysteme mit 24 V- und 230 V-Fensterantrieben in komplexen Szenarien mit digitaler Anbindung an die Gebäudeautomation. Bis zu 30 RWA- und Lüftungszentralen können über Bus-Module wie CAN, LON und KNX miteinander vernetzt werden. Durch die dezentrale Anordnung […]
Mitarbeiterinnen der Stadt Osnabrück und von Esri Deutschland haben jetzt in einem Workshop zehn Lehrkräften von sechs Osnabrücker und Bramscher Gymnasien die Geoplattform ArcGIS Online vorgestellt. Mit diesem Service können die Pädagogen die Ergebnisse des Stadtklimagutachtens und des Klimaanpassungskonzeptes im Unterricht einsetzen. So werden die Folgen des Klimawandels für die Schülerinnen und Schüler lokal erleb- […]