BERLINER MORGENPOST: Plötzlich keine Sanierung / Kommentar von Susanne Leinemann zur Schulbauoffensive

Das Geld ist da. Der Wille aller Akteure auch. Viele wollen in der Hauptstadt die Berliner Schulbauoffensive vorantreiben. Um Schulen von ihrem Dauerleiden zu erlösen: marode Gebäude, in die es hineinregnet. Gesperrte Keller, die feucht sind. Heruntergekommene Klassenzimmer. Dachgeschosse, die dringend ausgebaut werden sollten, weil man zusätzliche Räume braucht. Viele Schulen platzen aus allen Nähten, […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Parteitag in Bielefeld Zum Regieren verdammt Florian Pfitzner

Irgendwann im vorvergangenen Sommer, die Unionsparteien waren gerade in Asylfragen zerstritten und Hans-Georg Maaßen noch Präsident des Verfassungsschutzes, hat Robert Habeck vor einer gefährlichen Zuspitzung in den Parlamenten gewarnt. Der Grünen-Chef rief auf einem Parteitag des NRW-Landesverbandes zu einer Gegenbewegung auf. Es werde nun auf ihre Entschlossenheit ankommen, sagte er, „auf unsere Geschlossenheit, auf unsere […]

CAEübernimmt die Ausbildung von mehr als 1.000 neuen easyJet-Piloten gemäß einer Vereinbarung zur Anwärterausbildung

– (NYSE: CAE) (TSX: CAE) – CAE hat mit easyJet eine langfristige, exklusive Ausbildungsvereinbarung über die Ausbildung von 1.000 neuen easyJet-Pilotenanwärtern im Rahmen eines „Multi-Crew Pilot Licence“- (MPL-)Programms unterzeichnet. CAE wird zudem die Ausbildung zur Musterberechtigung (Type Rating) für den Airbus 320 anbieten und Absolventen in das gemeinsam mit easyJet durchgeführte „Integrated Airline Transport Pilot […]

EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom ist Bestbieter für ein Großprojekt.

—————— Öffentliche Aufträge 15.11.2019 Wien – Kapsch TrafficCom wurde darüber informiert, Bestbieter für ein Mautprojekt in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu sein. Nach einer abschließenden Due Diligence, dem Ablauf der Einspruchsfrist und unter der Voraussetzung erfolgreicher Verhandlungen mit dem Kunden könnte der Zuschlag zum Projekt in den nächsten drei Wochen erfolgen. Das […]

Börsen-Zeitung: Aktienhausse mit ETFs / Kommentar von Werner Rüppel zur Entwicklung der Indexprodukte

Per Ende Oktober haben börsengehandelte Indexfonds (ETFs) und börsengehandelte Indexprodukte (ETPs) mit weltweit investierten Geldern von 6 Bill. Dollar ein neues Rekordniveau erreicht, berichtet das Analysehaus ETFGI. Damit sind die in ETFs angelegten Assets allein in einem Monat um 3% gestiegen. Dabei haben die börsennotierten Indexprodukte nicht nur in den USA mit 4,2 Bill. Dollar […]

Mitarbeitergespräche brauchen Eskalation

Mitarbeitergespräche brauchen Eskalation

In vielen Unternehmen zeige sich immer wieder das gleiche Bild: Ein Mitarbeiter macht einen Fehler. Es folgt ein Mitarbeitergespräch bezüglich des Sachverhalts, doch nichts verändert sich und der Mitarbeiter macht immer wieder denselben Fehler. In nachfolgenden Gesprächen flüchte sich der Mitarbeiter in verschiedene Ausreden und so gehe der Teufelskreis immer weiter, ohne jegliche Verbesserung. Diese […]

Der Tagesspiegel: Bundesagrarministerium ist besorgt: Bodenkäufe von Nicht-Bauern haben inzwischen „relevanten Umfang“ erreicht

Berlin – Branchenfremde Investoren kaufen nach Informationen des Bundeslandwirtschaftsministeriums immer mehr Agrarland auf. „Die Aktivitäten haben insgesamt einen relevanten Umfang auf dem ostdeutschen Bodenmarkt erreicht“, heißt es in einer Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesagrarministerium, Hans-Joachim Fuchtel, an den Grünen-Agrarexperten Friedrich Ostendorff, die dem Tagesspiegel (Samstagausgabe) vorliegt. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, […]

Frankfurter Rundschau: Keine Vorsorge

Ist tatsächlich alles so rosig, wie es dargestellt wird? Mitnichten. Die Lage in der Wirtschaft ist in höchstem Maße unübersichtlich. Zwar zeigen die jüngsten Zahlen, dass Deutschland zurzeit gerade noch so an einer Rezession vorbeischrammt. Doch die Situation ist fragil. So gibt es erste Anzeichen dafür, dass sich die Schwäche der Industrie auf immer mehr […]

Kunden im Mittelpunkt

Kunden im Mittelpunkt

Ohne Kunden könne kein Unternehmen bestehen – bei vielen Unternehmen heiße es daher, der Kunde ist König. Andre Daus stellt hierzu folgende These auf: „Oft steht nicht der Kunde, sondern das eigene Produkt im Mittelpunkt.“ Man wisse ganz genau, welche Eigenschaften, das Produkt habe, was es in der Herstellung koste und welchen Mehrwert es biete. […]